Neue Reifenmarke: Wolfpack

Bei welcher Grösse?
Beim 2,4er gibt es ja einige Meinungen die den Race im Vorteil sehen.
Ich habe den 2,6er auf dem Hardtail. Der hat mehr Stollen und ist daher wohl nicht ganz vergleichbar? Ich finde ihn jedenfalls super. Klar ein DH Reifen hat mehr Reserven und mehr Grip. Er wiegt aber auch deutlich mehr und rollt um Welten schlechter!
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
BTW

skiXbike hat Ausverkauf... da kann man sich mit dem entsprechenden Code bei WP Reifen mit 25% eindecken.

 
Bei welcher Grösse?
Beim 2,4er gibt es ja einige Meinungen die den Race im Vorteil sehen.
Ich habe den 2,6er auf dem Hardtail. Der hat mehr Stollen und ist daher wohl nicht ganz vergleichbar? Ich finde ihn jedenfalls super. Klar ein DH Reifen hat mehr Reserven und mehr Grip. Er wiegt aber auch deutlich mehr und rollt um Welten schlechter!

2.4 bei mir, wobei man da (wissentlich?) zum Race sagte, daß der dieselben Stollen wie der 2.25 hat und dementsprechend "offen" sei? Müßte lügen. War's der Trail? Bin etwas verwirrt & freue mich trotzdem auf den Test :lol:
 
Danke dir. Der schaut auch so aus :daumen: Bin dennoch mal auf den Unterschied gespannt. Zur Not muß den dann einer meiner Jungs runterfahren :lol:
 
Wo kann man den WP Trail bezüglich Stollengrösse-vor allem die Schulterstollen-im Vergleich zu anderen Reifen einordnen?

Sind die so klein wie beim Rekon und knicken bei Belastung weg?
oder eher vergleichbar mit Onza Porcupine?
oder sogar auf Niveau vom Dissector / Onza Ibex?
 
Wow, danke dir :daumen:
Hilft nix, da muss ich echt nochmal einen Vergleich fahren! IBEX „sollte“ halt mehr können (müssen), wobei… nein, nix vorweg nehmen. Lieber fahren :D

PS: es ist ein herrlicher Luxus, dank selbst induzierter Gleichteile-Politik Laufradsätze einfach umstecken zu können!
 
Kann es sein das der RACE ohne Milch nicht dicht hält? Innerhalb von drei Tagen war der Reifen komplett platt, zwei mal.

Der Reifen hat keine Löcher oder so. Ventil ist auch dicht.
Ja ich könnt Milch rein machen, aber trotzdem interessiert es mich. Ist mein erstes mal mit WP.
 
Hallo miteinander!
Es war mal im Gespräch, dass Wolfgang den Speed und Race in einer härteren, schneller rollenden Gummimischung raubringt. Weiß wer, ob das noch so geplant ist? :confused: Mir gefallen die Wolfpacks vorne extrem gut! :daumen: Hinten darf es ein bisschen mehr rollen.
Danke für eure Hilfe!
Bedi
 
IMG_3401.png


Tolles Zitat 🙄😄😄

Ich fahre übrigens auch nach zwei weiteren erhaltenen neuen Wolfpack Reifen immer noch keine Wolfpack.
Bin auf Onza umgeschwenkt.

Das heisst aber nicht, dass ich stur festgelegt bin. Nein, ich bin offen. Vielleicht versuche ich es später noch einmal.
 
Weil?

Hab grad das Fully wieder von Ibex & Porcupine auf Enduro & Trail gewechselt, weil der Porc abgefahren war.
Gefühlt rollt das, für mich, deutlich besser im Gelände und hat vorn stellenweise ein angenehmes plus an Grip. Auf staubigem, echt staubigem Kram hatte ich allerdings auch zwei gefangene Washouts. Mal sehen was das Wetter noch an guten Vergleichen erlaubt aber die Kombi mag ich echt gern.
 
Servus
Hab gestern von meiner Sommer Kombi Trinotal, Dubnital 29x2,4 auf die Herbstkombi Enduro / Trail 29x2,4 gewechselt . Nach ein paar Kilometern hab ich geschaut, ob sich die Laufräder frei drehen, so hoch war der gefühlte Rollwiderstand 😬
Bringt mir der Wechsel auf vorne Trail und hinten Race in 2,4 oder Trail in 2,25 was ? ( Rollwiderstand)
Einsatzgebiet nur max S0, vielleicht mal S1
Soll den ganzen Winter funktionieren
ZB hier
Wurzeln , steil, loser Waldboden
 

Anhänge

  • IMG_1013.jpeg
    IMG_1013.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 44
  • IMG_1012.jpeg
    IMG_1012.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 44
Der WP Race in 2.2 rollt nicht so schlecht und hat sehr guten Grip bei Nässe. Ich fahre ihn im Herbst/Winter.. Derzeit noch den Race King 2.2 Protection, der natürlich besser rollt. Dubnital bin ich noch nicht gefahren.
 
Servus
Hab gestern von meiner Sommer Kombi Trinotal, Dubnital 29x2,4 auf die Herbstkombi Enduro / Trail 29x2,4 gewechselt . Nach ein paar Kilometern hab ich geschaut, ob sich die Laufräder frei drehen, so hoch war der gefühlte Rollwiderstand 😬
Bringt mir der Wechsel auf vorne Trail und hinten Race in 2,4 oder Trail in 2,25 was ? ( Rollwiderstand)
Einsatzgebiet nur max S0, vielleicht mal S1
Soll den ganzen Winter funktionieren
ZB hier
Wurzeln , steil, loser Waldboden
Der Race rollt sicher erheblich besser hinten als der Trail den du jetzt hinten montiet hast, nur in tiefen schlammigen Böden ist die Traktion aufgrund der geringen Stollenhöhe logischerweise begrenzt, bist du mehr auf festen Böden nicht zu schmierigen Böden unterwegs, sicher mit Fokus au den Rollwiederstand eine gute Alternative, speziell wenn man eine längere Anfahrt auf Asphalt zu den Trails hat oder um von Trail zu Trail zu fahren, da feue ich mich auch über einen geringen Rollwiederstand nur beim Klettern in steilen Cereichen kann es bei tieferen Böden mit dem Speed schwierig werden, geht es nur die Trails runter reicht der Speed bei einer defensiven Fahrweise sicher aus. Grip zum Bremsen hast du ja vorne genug Grip, solltest du en Trail oder Enduro vorne montieren, so komme ich über den Winter mit der Kombi Tail/Speed.
 
Wie & wo fährst du da denn mit welchem Druck, daß die Reifen sich seltsam anfühlen?
Klar, Trail vorn Race hinten rollt wohl leichter, aber schlecht rollt doch auch die andere Kombination nicht. Oder ich merke sowas nicht (mehr). Auf einem leichten Rad hab ich jetzt z.B. beim Wechsel von den Onzas eher das Gefühl gehabt, es würde leichter rollen.
 
Trini und Dubni rollen extrem gut, Enduro und Trail für das Profil nicht schlecht, doch logischerweise spürbar . Trail 2,4 vorne und Race hinten, hat gegenüber dem Cross das offenere Profil, das sollte für meinen Zweck gut passen

Fall jemand einen neuwertigen Race 29x2,4 übrig hat, melden 😎
 
Zurück