Neue Mountainbike-Laufradgröße: Rollt die Zukunft auf 32"?

Der Heckträger wäre bei uns garnicht zulässig.

1. Kein Kennzeichen
2. Keine Rücklichter
3. Es werden Wohnwagenspiegel benötigt

Weitere Probleme.

1. Es gibt keine Heckträger der bis 32" kompatibel ist,
nicht mal der neue Thule Epos geht damit
2. Die Heckträger müssen länger bzw. breiter werden

32" bringt im Alltag viel mehr Problem mit sich, als Vorteile.
Bei 29" war das nicht so, da es 28" bereits gab.
Und du denkst, 32 Zoll könnte wegen einem Heckträger scheitern?
 
Kleine Menschen diskriminiert. Für sie gibt's 32" nur als Tiefeinsteiger. :-(
Für die gibts Sattel innerhalb des Rahmendreiecks. :winken:
E-Bikes mit Nabenmotor: Zu wenig Drehmoment.
Revival des zuschaltbaren Solex-Antriebs! Dreyhmoumend s'beschde.
Feinere Gangabstufungen nötig. Schweinfurter-Rad-Armaturen-Manufaktur sieht sich zur Entwicklung eines vierfach-Umwerfers gezwungen, zusammen mit Uber-Boost-Nabe und ultra-schmaler 5-fach Kassette ... (Schaltgeräusch: RAMSRAMS).
Zusammen mit 24-Fach-Kassette! Könnte zusätzlich auch noch mit 12-Gang-Schaltung im Tretlager (bzw. Motor) und Hinterradnabe kombiniert werden.
 
Und du denkst, 32 Zoll könnte wegen einem Heckträger scheitern?
Hab ich das irgendwo behauptet?
Ich habe auf die Probleme damit aufmerksam gemacht und Bezug auf das Bild im Post #440 genommen.
32" bringt im Alltag viel mehr Problem mit sich, als Vorteile.
Bei 29" war das nicht so, da es 28" bereits gab.
Ergänzung: Die Umstellung ging reibungsloser von statten, da es schon 28" gab.

Wir haben noch nicht über die längeren Speichen gesprochen und wie sich das in Zukunft auf nur 28-32 Speichen auswirken wird.

Das Thema war damals ganz groß bei 29" und none Boost.
Und ich glaube, uns wird mit 32" auch ein neuer Boost Standard erwarten.
Die neue T-Type - Wide Innovation hat die Grundsteine bereits gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich das irgendwo behauptet?
Ich habe auf die Probleme damit aufmerksam gemacht und Bezug auf das Bild im Post #440 genommen.

Ergänzung: Die Umstellung ging reibungsloser von statten, da es schon 28" gab.. Liegt u. Aauch an der schwachsinnigen Regel, dass maximal breit wie Außenspiegel.
Ich kenne den Radstand vom 32 nicht, aber auch mit einem 29er kann man bereits mit der schwachsinnigen Regel max Breite wie Außenspiegel bereits Probleme bekommen.

Aber ich denke, das wird Bikeindustrie davon nicht abhalten.
Denke frühestens 2027 oder 2028 kann man flächendeckend mit Herstellern rechnen, die ein 32er anbieten werden
 
Da nicht alle mit dem Fahrverhalten von 32" zufrieden sein werden, öffnet sich für die Bike Industrie wieder eine neue Marktlücke und man könnte parallel oder in ein bis zwei Jahren eine kleinere Laufradgröße etablieren, zb. 25,75"+ (26 Zoll gab es ja schon und es muss ja was innovatives Neues her 😉)
 
ihr doktort nur an den symptomen rum... ich finde, wir sollten endlich auf neue, glatte, metrische maße umsteigen. fuck the system und so.

obwohl, einbaubreiten könnten dann auch imperial...?
 
ihr doktort nur an den symptomen rum... ich finde, wir sollten endlich auf neue, glatte, metrische maße umsteigen. fuck the system und so.

obwohl, einbaubreiten könnten dann auch imperial...?
So wie 650b, das macht mir auch am meisten Sinn 👍 Durch das metrische rollen die auch viel frischer, ja woker, als so ne imperialistische Monsterpelle.☝️
 
Die Praxis muß es zeigen, ob der 32''-er sinnvoll die anderen Größen ergänzt.
Wenn nicht, war es eben nur die übliche Kapitalvernichtung.
Schlimmstenfalls steht am Ende des Desasters die Renaturierung von Bikeparks und die nachhaltige Wiedergeburt des ÖPNV.
 
Da nicht alle mit dem Fahrverhalten von 32" zufrieden sein werden, öffnet sich für die Bike Industrie wieder eine neue Marktlücke und man könnte parallel oder in ein bis zwei Jahren eine kleinere Laufradgröße etablieren, zb. 25,75"+ (26 Zoll gab es ja schon und es muss ja was innovatives Neues her 😉)
waren viereckige Räder schon?🤔
 
Ist hier jemand eigentlich schon mal ein 32" Bike gefahren?

Wenn ich Chat GPT Glaube, bin ich am Fatbike schon mal 4.8" auf einer 26" Felge gefahren
Gibt 35.6"

Rollte bergab mega, allerdings wog das Fatbike auch gefühlte 18 kg, daher kann man das Handling mitnichten mit einem XC-Racefully o.ä. vergleichen 😜
 
Wenn ich Chat GPT Glaube
Das ist schonmal ein Fehler. Aber das Thema KI hatten wir schon hier im Thread...
Sind die Leute schon zu faul zum ein paar Zahlen zu addieren? Warum nimmt man die KI dazu?
Chat GPT ist ein Sprachmodell, keine generelle KI, Google oder wenigstens ein Taschenrechner...

Wenn ich Chat GPT Glaube, bin ich am Fatbike schon mal 4.8" auf einer 26" Felge gefahren
Gibt 35.6"
Das ist grundlegend falsch.

29x2,4: ca. 744mm Durchmesser
32x2,4: ca. 807mm Durchmesser
26x4,8: ca. 802mm Durchmesser

Aber alles nur sehr ungenau. Weil man von "Reifenbreite" in Zoll nicht direkt auf die tatsächliche höhe schließen kann. Aber die Größenordnung sollte ungefähr stimmen.
Also die Maxxis Reifen hier sollten ähnlich groß sein wie deine Fatbike reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schonmal ein Fehler. Aber das Thema KI hatten wir schon hier im Thread...
Sind die Leute schon zu faul zum ein paar Zahlen zu addieren? Warum nimmt man die KI dazu?
Chat GPT ist ein Sprachmodell, keine generelle KI, Google oder wenigstens ein Taschenrechner...


Das ist grundlegend falsch.

29x2,4: ca. 744mm Durchmesser
32x2,4: ca. 807mm Durchmesser
26x4,8: ca. 802mm Durchmesser

Aber alles nur sehr ungenau. Weil man von "Reifenbreite" in Zoll nicht direkt auf die tatsächliche höhe schließen kann. Aber die Größenordnung sollte ungefähr stimmen.

Dann wäre die 32" Bereifung relativ nah dran/minimal größer als die Fatbike Kombi...

Wäre wirklich spannend, das mal an einem leichten ~12 kg Race-Fully zu testen..
Mit einem 28 oder 30er Kettenblatt sollten Anstiege damit auch machbar sein..
 
Wenn ich mit dem Rad auf der Straße unterwegs bin, dann finde ich diese Regel keineswegs schwachsinnig - im Gegenteil!
Ist so oder so nicht Schwachsinnig. Die Spiegel haben manche wenige noch im Blick.
Bleiben se dann mit dem zu breiten Rad in ner Baustelle hängen und den Nachfolgende fährt den Eimer dann komplett zu klump ist mindestens Superstau, wenn nicht sogar Personenschaden! Das wäre Schwachsinnig.
 
Das ist schonmal ein Fehler. Aber das Thema KI hatten wir schon hier im Thread...
Sind die Leute schon zu faul zum ein paar Zahlen zu addieren? Warum nimmt man die KI dazu?
Chat GPT ist ein Sprachmodell, keine generelle KI, Google oder wenigstens ein Taschenrechner...


Das ist grundlegend falsch.

29x2,4: ca. 744mm Durchmesser
32x2,4: ca. 807mm Durchmesser
26x4,8: ca. 802mm Durchmesser

Aber alles nur sehr ungenau. Weil man von "Reifenbreite" in Zoll nicht direkt auf die tatsächliche höhe schließen kann. Aber die Größenordnung sollte ungefähr stimmen.
Also die Maxxis Reifen hier sollten ähnlich groß sein wie deine Fatbike reifen.
Bist du es jetzt gefahren oder nicht?

Sind die Leute eigentlich zu ... einfache Fragen zu beantworten?
 
Zurück