Marzocchi Bomber Z1 1996 Doppelbremsscheibe - Infos & Erfahrungen

chrissyy

Safety third!
Registriert
28. März 2016
Reaktionspunkte
4.154
Ort
Wiesbaden
Gude,

ich hab vor kurzem eine Marzocchi Bomber Z1 von 96 erworben, die soll mal in ein 95'er Gary Fisher MT Tam wandern, irgendwann wenn ich mal Zeit für das Projekt hab, ist noch lange hin. Erst nach dem Kauf bei der ersten Begutachtung fiel mir auf:

Die Gabel hat zwei Bremsscheiben Aufnahmen, links und rechts 😱

Das hab ich so noch nie gesehen und hat sich ja auch wohl nicht durchgesetzt. Jetzt hab ich von Scheibenbremsen keine Ahnung, ich hab auch keinen Rahmen mit Scheibenbremsaufnahme, Marzocchi war ja 1996 schon weit voraus.

Leider finde ich nur wenig bzgl keine Infos im Netz zu der Doppelbremsanlage, außer dass es die Ausführung der Z1 kurze Zeit einmal so gab. Aber damit ist es ja nicht getan, man braucht ja auch eine Vorderradnabe mit zwei entsprechenden Aufnahmen, Doppelbremshebel etc. Deshalb meine Frage:

Hat jemand so eine Gabel in Betrieb mit der Doppelbremse oder hatte sowas mal und hat noch Bilder dazu? Lässt sich sowas heute überhaupt noch realisieren oder ist das wegen der Spezialteile (Vorderradachse) aussichtslos umzusetzen?

... eigentlich hatte ich nicht vor Scheibenbremsen zu verbauen aber das fände ich jetzt schon irgendwie spannend. Also, wer Infos dazu hat, bitte hier her damit.

Viele Grüße, Chris

Anbei noch ein paar Bilder von der Gabel
1000069473.jpg
1000069475.jpg
1000069479.jpg
1000069477.jpg
1000069483.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von baerst5

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Diese Werbung habe ich bislang gefunden. Über den Einsatz von zwei Bremsenscheiben und welche Vorderradnabe da passt steht da leider nichts.
1000069496.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
mit Doppel-Bremsscheiben gabs so einiges zu dieser Zeit zu sehen, von Kleinserien-Herstellern und manchmal auch größeren, ich kann die Tage mal noch ein paar Bilder raussuchen, aber meistens ging das über den Prototypen Status und Messe-Präsentationen nicht hinaus.
 
Ich glaub von der schweizer Firma GG war damals eine Doppel-Scheibenbremse im Bike Workshop gelistet.
Das wäre auch die einzige Firma die mir bezüglich Doppel-Disc bekannt wäre.
 
Ich empfehle grundsätzlich den Faden
Dort gibt es auch etwas zu dieser Gabel.
Und dann natürlich @Dr-Zocchi
 
mit Doppel-Bremsscheiben gabs so einiges zu dieser Zeit zu sehen, von Kleinserien-Herstellern und manchmal auch größeren, aber meistens ging das über den Prototypen Status und Messe-Präsentationen nicht hinaus.
so hier ein mal ein paar Bilder, ist nämlich ein interessantes Thema 🙂
Ich glaub von der schweizer Firma GG war damals eine Doppel-Scheibenbremse im Bike Workshop gelistet.
Das wäre auch die einzige Firma die mir bezüglich Doppel-Disc bekannt wäre.
Klar, dazu gabs auch viele Berichte in den deutschen Bike-Mags.
Vorstellung in Mountain Bike 11 1996
GG Doppelscheibenbremse Bild in Mountain Bike 1996_11.jpg


Hier der Test aus der Bike 12 1996
GG Doppelscheibenbremse Test in Mountain Bike 1996_12.jpg


Zuvor hatte aber Bob Sticha mit Hope eine Doppelscheibenbremse schon auf der Eurobike 1994 präsentiert.
Sticha Adrenalin hope Scheibenbremse Eurobike 1994 Prototype.jpg


Und dann kam eben auch Ende 1996 die Bomber Z1 heraus, mit disc Sockel auf beiden Seiten, allerdings glaube ich nur für Formula Standard, 48,55mm (Adapter gibts von Dr. Zocchi).

Dazu gab es in der Tat auch eine spezielle Bremse mit Double Discs:
Marzocchi Bomber Z1 Cullimore Doppel Disc 2.jpg

Marzocchi Bomber Z1 Doppel Disc.jpg

von der englischen Firma Cullimore (mit Hope Naben?)

Die gabs dann auch mit speziellen Adaptern für die Judy DH (der Variante mit der Steckachse).
Cullimore Cullys DH Beast Doppel Disc UK Judy.jpg


"A bit unnecessary?", ja, aber sau cool mit sowas rumzufahren 8-)

Hier noch ein Link zu einem Thread bei Retrobikes dazu
https://www.retrobike.co.uk/threads/cullys-dh-beast-twin-front-brake.260422/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück