CC.
Specimen
- Registriert
- 15. Dezember 2011
- Reaktionspunkte
- 3.043
Servus,
bin nicht ganz unbeleckt, was graveln anbelangt, aber völlig raus aus der Technikentwicklung bei diesem Thema. Jetzt ist Graveln Mainstream und die entsprechenden Bikes in allen Geschmacksrichtungen zu haben. Meine Recherchen nach einem neuen Rad sind da in der Unübersichtlichkeit geendet
Brauche daher mal eine Beratung.
Wohne am Rand des Alpenvorlands, Bikepacking steht nicht auf dem Plan, längere, steile Sachen fahre ich bergauf als auch bergab mit dem Mtb. Meine Planung geht nur zu Fahrten über die Moränenhügel südlich der großen Stadt, Anfahrt auf Teer und dann größtenteils durch den Wald, auch leichte Trails.
Prinzipiell - was muß alles dran sein?
: Kassette mit Bandbreite bei 1x Antrieb*
: hydraulische Bremsen mit Servowave**
: tubeless
: Steckachsen
: Befestigungspunkte für OR- oder kleine Rahmentasche, Werkzeughalterung und Schutzbleche
: akzeptables Gesamtgewicht <11kg
Was nicht dran sollte:
: Züge / Leitungen durch den Vorbau oder Steuersatz
: 12x Antrieb
: elektronische Schaltung
: E-Antrieb
: Umwerfer
: Gepäckträger
: Dropper
: Racegeo, Aero
: Carbon LRS
: überbreite Reifen >45mm
Außer Reifen, Sattel und Pedale möchte ich nix umbauen müssen: set & forget und k.i.s.s.
*Hatte Gelegenheit ein Bike zu testen (3h). Antrieb war SRAM 42/11-42 11x. Das hat mir erstaunlicherweise gereicht. Ich weiß aber auch, daß es hier giftige Rampen gibt, wo mir recht schnell die Bandbreite ausgehen könnte.
Hab von Cues 11-48 bzw. 11-50 gelesen. Sollte man das haben? So vong Reserve her?
**welche GRX Bremsen haben Servowave? Nur 8xx??
Bevorzuge bei der Schaltung als auch bei den Bremsen Shimano. Hab mit SRAM schlechte Erfahrungen gemacht.
Was hab ich vergessen oder übersehen? Was sind Eure Empfehlungen auf Grund von eigenen Erfahrungen? Was muß ich noch unbedingt haben, was sollte ich unbedingt weglassen? auf was muß ich achtgeben?
Danke für alle Tips.
CC.
bin nicht ganz unbeleckt, was graveln anbelangt, aber völlig raus aus der Technikentwicklung bei diesem Thema. Jetzt ist Graveln Mainstream und die entsprechenden Bikes in allen Geschmacksrichtungen zu haben. Meine Recherchen nach einem neuen Rad sind da in der Unübersichtlichkeit geendet

Wohne am Rand des Alpenvorlands, Bikepacking steht nicht auf dem Plan, längere, steile Sachen fahre ich bergauf als auch bergab mit dem Mtb. Meine Planung geht nur zu Fahrten über die Moränenhügel südlich der großen Stadt, Anfahrt auf Teer und dann größtenteils durch den Wald, auch leichte Trails.
Prinzipiell - was muß alles dran sein?
: Kassette mit Bandbreite bei 1x Antrieb*
: hydraulische Bremsen mit Servowave**
: tubeless
: Steckachsen
: Befestigungspunkte für OR- oder kleine Rahmentasche, Werkzeughalterung und Schutzbleche
: akzeptables Gesamtgewicht <11kg
Was nicht dran sollte:
: Züge / Leitungen durch den Vorbau oder Steuersatz
: 12x Antrieb
: elektronische Schaltung
: E-Antrieb
: Umwerfer
: Gepäckträger
: Dropper
: Racegeo, Aero
: Carbon LRS
: überbreite Reifen >45mm
Außer Reifen, Sattel und Pedale möchte ich nix umbauen müssen: set & forget und k.i.s.s.
*Hatte Gelegenheit ein Bike zu testen (3h). Antrieb war SRAM 42/11-42 11x. Das hat mir erstaunlicherweise gereicht. Ich weiß aber auch, daß es hier giftige Rampen gibt, wo mir recht schnell die Bandbreite ausgehen könnte.
Hab von Cues 11-48 bzw. 11-50 gelesen. Sollte man das haben? So vong Reserve her?
**welche GRX Bremsen haben Servowave? Nur 8xx??
Bevorzuge bei der Schaltung als auch bei den Bremsen Shimano. Hab mit SRAM schlechte Erfahrungen gemacht.
Was hab ich vergessen oder übersehen? Was sind Eure Empfehlungen auf Grund von eigenen Erfahrungen? Was muß ich noch unbedingt haben, was sollte ich unbedingt weglassen? auf was muß ich achtgeben?
Danke für alle Tips.
CC.