Bike der Woche powered by bike-components: Stanton Sedona von IBC-User The Trail Nomad

Es wird viel über Komponenten geschrieben, über die Leute die man so kennt, aber was ist denn mit dem Rahmen?
Wieso wurde dieses Modell gewählt, was zeichnet es aus? Der Rahmen ist doch das Herzstück jedes MTB da hätte mich schon interessiert wieso man sich für dieses Modell entschieden hat.
 
finde die idee mit den superleichten carbonspeichen laufrädern um ein radial bereiftes rad spritziger zu machen super. 😀
Für Stolperbiken sind die Reifen richtig richtig gut. Ich hatte schon über leichtere Reifen nachgedacht aber solange ich damit die Trails hier im Trial Modus erkunde, bleiben sie montiert. Übergangsweise werde ich mal schauen, ob ich die Kenda Hellcat ATC mit 300gr. weniger/Stück montiere. Die sind gerade am Rad meines Sohnes montiert.
15kg das muss sich doch wie ein Sack mit Steinen fahren lassen.
Eigentlich nicht. Das Setup fährt sich trotzdem spritzig. Vielleicht ist das hier aber auch dem Umstand geschuldet, dass ich es im Wechsel zu meinem Kavenz fahre.
was ist denn mit dem Rahmen
Du hast Recht, darauf bin ich wenig eingegangen.

Ich wollte ein Rad haben, mit dem ich noch einmal meine Trial Zeit auf den Trails aufleben lassen konnte. Rainer kann das mit jedem Rad, ich brauche die Ausrede mit einem Hardtail.

Ich habe mich von der Beschreibung "IT'S PART BMX, PART TRIALS BIKE, AND PART MTB BIKE" leiten lassen ohne viel darüber nachzudenken. Es hat einen sehr hohen Stack und sehr kurze Kettenstreben, was es einfach macht, es auf das HR zu bekommen, was dann beim Stolperbiken hilfreich ist. Dass es auch im Dirtpark und Pumptrack sehr gut aufgehoben ist, ist ein Bonus, den ich bei meiner Konzeption gar nicht bedacht hatte. Ironischerweise ist es auf den von mir üblicherweise gefahrenen Trails nicht so gut aufgehoben bzw. muss ich da wirklich ein großes Stück langsamer fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin :winken: ,
schicker Hobel, die Farbcombi gefällt :daumen: .

Das Gewicht find ich auch a weng hoch, ist das dem Stahlrahmen geschuldet?
 
Eigentlich nicht. Das Setup fährt sich trotzdem spritzig. Vielleicht ist das hier aber auch dem Umstand geschuldet, dass ich es im Wechsel zu meinem Kavenz fahre.
Okay, da kann ich nicht mitreden, ich besitze kein einziges Rad was über 13kg wiegt und selbst dort denk ich mir manchmal, dass es sich träge - behebig im Vergleich zu einem 10kg Rad fährt.
Aber 15kg ist schon eine andere Hausnummer.😆 ai ai ai 🙂

Bist du mit dem Sattel noch zufrieden?
Also ich meine so 110% zufrieden oder gibt es etwas, wo du denkst, da und hier könnte noch ein Ticken was anders sein?
 
Okay, da kann ich nicht mitreden, ich besitze kein einziges Rad was über 13kg wiegt und selbst dort denk ich mir manchmal, dass es sich träge - behebig im Vergleich zu einem 10kg Rad fährt.
Aber 15kg ist schon eine andere Hausnummer.😆 ai ai ai 🙂

Bist du mit dem Sattel noch zufrieden?
Also ich meine so 110% zufrieden oder gibt es etwas, wo du denkst, da und hier könnte noch ein Ticken was anders sein?
Ich wiege 95 kg. Da sind 2kg mehr am Rad auch egal.

Der Sattel war anfangs gefühlt zu hart aber daran habe ich mich schnell gewöhnt. Einzig mit ausgewählter sehr dünner Unterwäsche fühlt man irgendwie die Löcher.
 
Für Stolperbiken sind die Reifen richtig richtig gut. Ich hatte schon über leichtere Reifen nachgedacht aber solange ich damit die Trails hier im Trial Modus erkunde, bleiben sie montiert. Übergangsweise werde ich mal schauen, ob ich die Kenda Hellcat ATC mit 300gr. weniger/Stück montiere. Die sind gerade am Rad meines Sohnes montiert.

Eigentlich nicht. Das Setup fährt sich trotzdem spritzig. Vielleicht ist das hier aber auch dem Umstand geschuldet, dass ich es im Wechsel zu meinem Kavenz fahre.

Du hast Recht, darauf bin ich wenig eingegangen.

Ich wollte ein Rad haben, mit dem ich noch einmal meine Trial Zeit auf den Trails aufleben lassen konnte. Rainer kann das mit jedem Rad, ich brauche die Ausrede mit einem Hardtail.

Ich habe mich von der Beschreibung "IT'S PART BMX, PART TRIALS BIKE, AND PART MTB BIKE" leiten lassen ohne viel darüber nachzudenken. Es hat einen sehr hohen Stack und sehr kurze Kettenstreben, was es einfach macht, es auf das HR zu bekommen, was dann beim Stolperbiken hilfreich ist. Dass es auch im Dirtpark und Pumptrack sehr gut aufgehoben ist, ist ein Bonus, den ich bei meiner Konzeption gar nicht bedacht hatte. Ironischerweise ist es auf den von mir üblicherweise gefahrenen Trails nicht so gut aufgehoben bzw. muss ich da wirklich ein großes Stück langsamer fahren.
Sein kavenz wiegt...1 kg mehr ?
 
15kg das muss sich doch wie ein Sack mit Steinen fahren lassen. 😳
Mein Ti Trail Bike mit 160 Gabel und Evolution SL LRS wiegt 12kg.
Wo kommt das Gewicht bei dir her? 🤔
Ach Quatsch... die Geo machts, wegen ein paar Kilo muss man nicht gleich schiss haben. Mein britisches HT wiegt ebenso 15kg, das Fully im DH Modus gut 17, im EN Modus 16kg. Die bikes klettern alle gut, lassen sich schön aufs HR ziehen und liegen gut in der Luft. Etwas mehr schmackes beim zirkeln ist nötig, aber hey, wer diesen Sport ausübt sollte auch mit sich nicht zimperlich sein und genauso auch das Material und demzufolge Gewicht gutmütiger sein. Plastik- Aluleichtbau hat nur was an Roadrunnern zu suchen. Wer in der Gravityfraction auf jedes Gramm achtet, sollte seinen Einsatzzweck überdenken. Und Stahl ist der beste Werkstoff für diese Disziplinen. Außerdem ist dieses Material ein Stück schonender als CFK, Alu uvm. zum Planeten.
Und schwer = gut, alte Weisheit ;)
 
Gewicht ist nur eine Zahl.
Genau so
IMG_20230404_203200.jpg

Leider Zielgewicht von 18 kg mit 17,2 kg klar verfehlt 🤪
 
Zugegebenermaßen muss man beim Stanton mit 130mm sagen, dass es kein Gravity orientiertes Rad ist. Eher für sanfte Trails, die mit dem 170mm Fully einfach zu langweilig sind. Da habe ich jetzt ein Paar gefunden und fahre die, wenn ich mit dem Stanton unterwegs bin oder eben, wenn ich meinem Sohn hinterherfahre.
 
Zurück