Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Gibt es dieses Ammenmärchen immer noch 🫣.
Naja... Ehrlich gesagt war ich auch etwas schockiert, als ich den legendären "Rad zwischen die Knie Verdrehtest" mit meiner Essentials gemacht habe. Das fühlt sich schon sehr weich an, die Pike am Rad meiner Tochter ist (gefühlt) torsionssteifer. Ich weiß nun aber nicht, ob die Nabe (DT Swiss 350 in der Intend, Sram in der Pike) diesbezüglich auch ein Faktor sein kann 🤷‍♂️

Ob man das im Fahrbetrieb merkt, kann ich auch nicht sagen, weil sich das Bike mit der Gabel eh komplett anders (sehr viel besser) anfühlt.
 

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Naja... Ehrlich gesagt war ich auch etwas schockiert, als ich den legendären "Rad zwischen die Knie Verdrehtest" mit meiner Essentials gemacht habe. Das fühlt sich schon sehr weich an, die Pike am Rad meiner Tochter ist (gefühlt) torsionssteifer. Ich weiß nun aber nicht, ob die Nabe (DT Swiss 350 in der Intend, Sram in der Pike) diesbezüglich auch ein Faktor sein kann 🤷‍♂️

Ob man das im Fahrbetrieb merkt, kann ich auch nicht sagen, weil sich das Bike mit der Gabel eh komplett anders (sehr viel besser) anfühlt.
Kann ich bestätigen. Nach einem Sturz dachte ich auch, "komm, halt das Rad mit den Beinen fest und dreh den Lenker halt mal eben zurück" - Hab Augen gemacht, wie die Gabel sich mitgedreht hat :D
Beim Fahren merkt man es ganz leicht, man hat halt schon einen anderen Fahrstil als mit einer normalen Gabel.
 
Schön zu wissen dass dir die Gabel so getaugt.

Es gibt einen Hardcore Schredder aus Kanada mit komplettem Intend Fahrwerk und mordsmäßig schwerem Bike.
Mehr Überzeugung braucht es für mich nicht-->bench mark.
Aus dem Grund habe ich mir auch eine am Wochenende bestellt 🤭.
Essential 170 für mein Trek
 
Man könnte den berühmten Lenkerverdrehtest ja nochmal um eine Komponente erweitern und dabie mal versuchen einzufedern.
Ich habs selber noch nicht ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass das bei einer USD-Gabel bei gleichem Verdrehwinkel besser gelingt. Auch wenn die mittlere Brücke einer RSU-Gabel für Verdrehsteifigkeit sorgt, so fühlt es ich aber auch so an, als ob die Standrohre dabei viel mehr im Casting Casting verkanten.
 
Klar wenn man die Pinch-Bolts nicht nach einander langsam auf drehmoment bringt, sondern die erste dierekt komplett anzieht.
Für Klicks können die das auch irgendwie mit einer Intend faken
Schau Dir den IG Account an, die verdienen ihr Geld mit Dämpfer- und Gabeltuning. Das ist das erste Mal, das die derartiges posten. Das hat nichts mit Fake zu tun
 
Schau Dir den IG Account an, die verdienen ihr Geld mit Dämpfer- und Gabeltuning. Das ist das erste Mal, das die derartiges posten. Das hat nichts mit Fake zu tun
Dann sollte man es aber richtig machen und nicht erst eine Pinch-Bolt komplett anziehen. So verzieht sich das natürlich auch eher, als wenn man die nach und nach anzieht.
 
Hi,
geißelt mich bitte nicht für meine Unwissenheit, bin primitiver Fox-Fahrer :D
liege ich richtig, dass für eine Fahrerin mit 55Kg und einem Bike mit 150mm Federweg, die gerne eine leichte Gabel haben möchte, die Intend Hero die optimale Wahl ist? Und ist es korrekt, dass die Unterschiede zwischen Blackline und klassisch lediglich die Fender und eine einteilige Standrohr-Achs-Einheit ist? Ist es irgendwie bekannt, dass bald ne neue Version rauskommt, die man unbedingt abwarten sollte? Bekommt man den Shimstack ab Werk aufs Fahrergewicht abgestimmt?

Danke im Voraus (:
 
Hi,
geißelt mich bitte nicht für meine Unwissenheit, bin primitiver Fox-Fahrer :D
liege ich richtig, dass für eine Fahrerin mit 55Kg und einem Bike mit 150mm Federweg, die gerne eine leichte Gabel haben möchte, die Intend Hero die optimale Wahl ist? Und ist es korrekt, dass die Unterschiede zwischen Blackline und klassisch lediglich die Fender und eine einteilige Standrohr-Achs-Einheit ist? Ist es irgendwie bekannt, dass bald ne neue Version rauskommt, die man unbedingt abwarten sollte? Bekommt man den Shimstack ab Werk aufs Fahrergewicht abgestimmt?

Danke im Voraus (:
Schreib am besten Intend direkt an, dort bekommst Du kompetente Antworten auf Deine Frage.
 
Hi,
geißelt mich bitte nicht für meine Unwissenheit, bin primitiver Fox-Fahrer :D
liege ich richtig, dass für eine Fahrerin mit 55Kg und einem Bike mit 150mm Federweg, die gerne eine leichte Gabel haben möchte, die Intend Hero die optimale Wahl ist? Und ist es korrekt, dass die Unterschiede zwischen Blackline und klassisch lediglich die Fender und eine einteilige Standrohr-Achs-Einheit ist? Ist es irgendwie bekannt, dass bald ne neue Version rauskommt, die man unbedingt abwarten sollte? Bekommt man den Shimstack ab Werk aufs Fahrergewicht abgestimmt?

Danke im Voraus (:
Du hast noch die Möglichkeit auf eine Samurai EN, die ist noch leichter als eine Hero, die fahre ich mit 75kg problemlos am I-Train mit 150mm
 
Hab ich auch gehört, aber auch das zu viel Verluste im antrieb sind daher unfahrbar 🥲
Auch die Verlustleistung innerhalb der Getriebe Familie differenziert wie ich unlängst gelernt habe.
Das heißt also, Alfino, Rohloff usw. sind unterschiedlich effizient.
Wer also Wert darauf legt, Augen auf bei der Getriebewahl 👀
 
Zurück