Top und Respekt!
Wie hast du den Träger gegen verdrehen gesichert?
Was wiegt der fertige Träger?
Das sind die richtigen Fragen

Wie in dem anderen Post geschrieben, der Gepäckträger wird mit nur zwei Schrauben (M5) fix am Rad verbunden. Dazu verwende ich eine Sattelklemme mit M5 Gewindenösen. Angenehmerweise ist bei meiner verwendeten Sattelklemme die eigentliche Sattelklemmschraube auf der Vorderseite und die Gewindeösen für den Gepäckträger auf der Rückseite. Die Sattelstütze wird trotzdem gut geklemmt weil der Rahmen zwei Klemmschlitze seitlich hat und damit ist es egal ob die Klemmschraube jetzt hinten oder vorne ist. Manchmal muss man auch Glück haben.
Die Klemme hier am Bild sitzt übrigens bündig am Sitzrohr, die originale Sattelklemme ist höher und füllt den ganzen Klemmbereich am Sitzrohr aus..
Das ist eigentlich die einzige Sicherung gegen verdrehen. Beim Fahren verdreht sich da auch nix. Eine 100%ige Verdrehsicherung möchte ich aber nicht haben. Sollte das bepackte Rad zB. mal umfallen (was irgendwann unweigerlich passieren wird), will ich ohnehin, dass sich der Gepäckträger etwas verdrehen bzw. ausweichen kann, ansonsten würde irgendein Teil nachgeben.
Zum Gewicht: Der Träger inklusive Befestigung wieht ca. 1,6kg

