Lago di Garda...

Abseits dieser Routen sind nur vereinzelt Biker unterwegs
ich bin ehrlich gesagt froh wenn ich leute auf dem trail treffe oder sehe. mich beruhigt eine gewisse Frequenz in sachen bären oder wenn man doch mal verletzt wo liegt, das irgendwann jemand vorbeikommt.
die eskapaden mit früh aufstehn und in der Dämmerung losfahren mach ich nicht mehr.
durch die riva marathon tradition gibts glaube ich in der gegend noch genügend oldschool hochtreter. auf der ponale überhol ich immer noch genügend motorlose. und die ebiker die mehr als 1500hm vorhaben sind oft nicht viel schneller unterwegs.
 
ich bin ehrlich gesagt froh wenn ich leute auf dem trail treffe oder sehe. mich beruhigt eine gewisse Frequenz in sachen bären oder wenn man doch mal verletzt wo liegt, das irgendwann jemand vorbeikommt.
die eskapaden mit früh aufstehn und in der Dämmerung losfahren mach ich nicht mehr.
durch die riva marathon tradition gibts glaube ich in der gegend noch genügend oldschool hochtreter. auf der ponale überhol ich immer noch genügend motorlose. und die ebiker die mehr als 1500hm vorhaben sind oft nicht viel schneller unterwegs.
Falls dich der Bär dich erwischt, dann musst dir selbst keine Sorgen mehr um Verletzungungen machen - eher die Angehörigen um die Beerdigung.

Um Giovanni bzw oberhalb gibt es fast keine Biker mehr - nur um die Marathonzeit selbst herum.

Auf der Ponale selbst liegt der Anteil der Selbsttreter vielleicht bei 20%. So meine Erfahrung aus dem Zeitraum Mai -September.

Aber prinzipiell bin ich bei dir. Bin schon froh Leute auf Trails anzutreffen, alleine wegen Panne,.Sturz usw.
Leider mak abgesehen von den Hotspots treffe ich auf meinen Trails wie Caset oder MarathonsTrails, um Giovanni usw so gut wie niemanden an
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich reichen die 54ee zahnscheiben in der Lautstärke aus
Marktlücke
1753877804965.png
 
Rinalt...Caset...Pupregn

Bin mal auf deine Ausführungen gespannt.
1753977981428.png


Meine Ausführungen :)
Rinalt: Wg Baumfällarbeiten war angeblich gesperrt. Daher habe ich eine Begehung gemacht. Der wird imho nach unten hin immer schwerer. Von S0-1 (Teil 1) über stellenweise S2 (Teil 2 und 3). Das allerletze Stück nach der Kapelle (zweiter Teil von Teil 3) leitet ein Schild nach links in einen steilen, schottrigen zugewachsenen Abschnitt. Das würde mich mir nicht geben. Da gibt es aber an der Kapelle rechts rum eine Umfahrung. Es scheint, dass da kaum jemand fährt.
Pubregn: wg Baumfällarbeiten auch angeblich gesperrt. Daher keine Erfahrungswerte*
Ledro-Bocca dei Fortini-Passo Guil-Leano-Ledro hab ich dann als traillose Alternative gefahren. Hab am Bocca dei Fortini jemand getroffen, der den *Pubregn als "auch ganz nett" bezeichnet hat.
Dann noch den Piazzole (409b) bei 36° Hitze. Der war cool, auch wenn ich ca. 10-20% nicht fahren konnte.
Fazit: bzgl. Schwierigkeit deckt sich für mich alles mit den Angaben bei Trailforks.
Und ja der Laghel-trail geht hinter Padaro rechts ab. Hab mal eingeschielt. Der ist beim nächsten Mal dran.
 
Anhang anzeigen 2209938

Meine Ausführungen :)
Rinalt: Wg Baumfällarbeiten war angeblich gesperrt. Daher habe ich eine Begehung gemacht. Der wird imho nach unten hin immer schwerer. Von S0-1 (Teil 1) über stellenweise S2 (Teil 2 und 3). Das allerletze Stück nach der Kapelle (zweiter Teil von Teil 3) leitet ein Schild nach links in einen steilen, schottrigen zugewachsenen Abschnitt. Das würde mich mir nicht geben. Da gibt es aber an der Kapelle rechts rum eine Umfahrung. Es scheint, dass da kaum jemand fährt.
Pubregn: wg Baumfällarbeiten auch angeblich gesperrt. Daher keine Erfahrungswerte*
Ledro-Bocca dei Fortini-Passo Guil-Leano-Ledro hab ich dann als traillose Alternative gefahren. Hab am Bocca dei Fortini jemand getroffen, der den *Pubregn als "auch ganz nett" bezeichnet hat.
Dann noch den Piazzole (409b) bei 36° Hitze. Der war cool, auch wenn ich ca. 10-20% nicht fahren konnte.
Fazit: bzgl. Schwierigkeit deckt sich für mich alles mit den Angaben bei Trailforks.
Und ja der Laghel-trail geht hinter Padaro rechts ab. Hab mal eingeschielt. Der ist beim nächsten Mal dran.
Bin den Renalt öfters gefahren, aber an eine Kapelle bzw Umfahrung kann ich mich nicht errinnern.
Der Rinalt bewegt sich Grossteil im S0 und S1 Bereich, weiter unten mehr S2.
Der 409b bewegt sich über längere ABSCHNITTE im S2 Bereich, daher finde ich diesen technisch schwerer und anspruchsvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
1753990222398.png
Chiesetta alla Costa heisst die. Umfahrung gestrichelt,das zugewachsene Ding mit Schild "Bike" rot. Ja der 409b ist ne Nummer schwerer. Wollte nur erzählen wo ich war :)
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.spiegel.de/panorama/nor...rdasee-a-e4125a73-7005-4414-a325-bfa651aacbe4


War wohl am Cima Sat oberhalb von Riva am Klettersteig.
Da wird einem immer wieder bewusst das es am Lago ziemlich schnell aus sein kann wenn man die Teils heftig ausgesetzten Sachen fährt/läuft.

RIP.
Ja da musste ich dran denken wie ich auf dem Freefall (=CimaSat) kurz vor der Tragestelle mal gestrauchelt bin weil der Lenker am Fels einhakte. Das war knapp! Links 200m dürfte in etwa hinkommen.

Aber man liest an sich eher selten von diesen ganzen Todesfällen, ab und zu vielleicht eine Statistik zu Badeunfällen (an die 30 Tote dies Jahr in D), oder im Jahresheft der Bergrettung.
 
Ja da musste ich dran denken wie ich auf dem Freefall (=CimaSat) kurz vor der Tragestelle mal gestrauchelt bin weil der Lenker am Fels einhakte. Das war knapp! Links 200m dürfte in etwa hinkommen.

Aber man liest an sich eher selten von diesen ganzen Todesfällen, ab und zu vielleicht eine Statistik zu Badeunfällen (an die 30 Tote dies Jahr in D), oder im Jahresheft der Bergrettung.
Aber diesen Sommer so viel wie noch nie. In den Italienischen Alpen 83 Personen verunglückt.
 
Also es hat dieses Jahr schon sehr früh angefangen, wir merkens an der Auslastung der Autobahn und diese war schon im Mai viel viel höher als die Jahre davor. Denke mal nicht dass im Norden der Alpen seit Mai schlechtwetter ist?
 
Vielleicht liegt es am derzeit anhaltendem schlechten Wetter bei uns im Norden der alpen.
Nimm mal die ganzen Influenzer dazu, die dir zeigen wie einfach und toll alles ist.
da wird auch ne Tour auf die Zugspitze zum Sonntagsspaziergang.
Ich war mit meinen Sohn am 18.7 über Ehrwald und den Stopselzieher in 4:08 am Gipfelkreuz ( bevor Dobrindt Kam ) gestanden.
Sind aber um 4:00 los
Wir machen solche Sachen aber öfter und haben die notwendige Ausrüstung/Erfahrung !
Bin , als es ihn noch gab , 2mal den Zugspitzextrem Berglauf in etwas mehr als 4 Stunden gelaufen.
Wenn ich dann bei youtube sehe, die Tour übers Gatterl oder Reintal ist einfach…..,vom Gelände vielleicht, aber Länge/Höhe etc.
Bei youtube gibts ein Influenzerpärchen, die sind übers Gatterl nonstop hoch, haben fast die Gondel verpasst ( ok erst hat er überlegt über den Stopselzieher ABZUSTEIGEN ) und dann hat er noch gemault dass die Ehrwalder Bahn NICHT in Ehrwald ankommt.
VORABPLANUNG = Null
Und wer darf solche Deppen dann aus dem Berg picken bei Wind und Wetter , die Jungs von der Bergwacht
 
Ich würde das nicht so pauschal verdammen - damals hatte ich Harald Philipp und @KäptnFR ihre Videos geschaut, und natürlich wollten wir dann auch als Flachländler mal Freefall und Dalco uswusf runterstolpern. Rückblickend super leichtsinnig, die meisten (ich incl) in unserer Gruppe konnten ja nichtmal richtig umsetzen.

Ist doch rein menschlich, vor einem liegt die Hoffnung - hinter einem die Vernunft.

Und welche Ferienspaßregion will schon Statistiken über Unfälle zeigen?
 
Ich würde das nicht so pauschal verdammen - damals hatte ich Harald Philipp und @KäptnFR ihre Videos geschaut, und natürlich wollten wir dann auch als Flachländler mal Freefall und Dalco uswusf runterstolpern. Rückblickend super leichtsinnig, die meisten (ich incl) in unserer Gruppe konnten ja nichtmal richtig umsetzen.

Ist doch rein menschlich, vor einem liegt die Hoffnung - hinter einem die Vernunft.

Und welche Ferienspaßregion will schon Statistiken über Unfälle zeigen?
Du hast es gut geschrieben …“ damals „, aber schau dir heute mal , den zum Teil „Bullshit „ der Influenzer auf youtube an..,
Da rennen dann Mädels mit Klamotten ala „ Arsch frisst Hose „ bei ner Watzmannüberschreitung rum, in Turnschuhen und hsben Mühe sich am Seil festzuhalten, sowas nimmt, nahm halt gegenüber früher zu.
Bin selbst Jahrgang 1972
Aber vielleicht bin ich auch zu alt für den Scheiss 😂🤷‍♂️
 
Ja gestern auf Quer ein Bericht über die vielen teils tödlichen Unfälle an der Walhalla. Und ob die jetzt vergeländert werden sollte. Influencer, Selfies, usw..

Man könnte schon denken, dass der Leichtsinn zugenommen hat.
Das ist aber IMHO nur das Echo des Internets. Ich war schon vor 50 Jahren sehr leichtsinnig, bisher bin ich ganz gut durchgekommen, ohne zu arge bleibende Schäden.

Der Gardasee und die ganzen Alpen sind schon seit den 50ern Sehnsuchtsziel, und fürs MTBiken seit den ersten BIKE Festivals. Damals in der Freeride der Bericht über die Befahrung des Mezzocorona 500.

Kann doch jeder, sowas...aber auch an der Zufahrt zur Bocca Fobia kann man böse runter fallen ins Val Pra delle Noci.
 
Ja gestern auf Quer ein Bericht über die vielen teils tödlichen Unfälle an der Walhalla. Und ob die jetzt vergeländert werden sollte. Influencer, Selfies, usw..

Man könnte schon denken, dass der Leichtsinn zugenommen hat.
Das ist aber IMHO nur das Echo des Internets. Ich war schon vor 50 Jahren sehr leichtsinnig, bisher bin ich ganz gut durchgekommen, ohne zu arge bleibende Schäden.

Der Gardasee und die ganzen Alpen sind schon seit den 50ern Sehnsuchtsziel, und fürs MTBiken seit den ersten BIKE Festivals. Damals in der Freeride der Bericht über die Befahrung des Mezzocorona 500. Kann doch jeder...aber schon an der Zufahrt zum Bocca Fobia kann man böse runter fallen ins Val Pra delle Noci.
Jepp,
Stimm ich dir zu,
Aber Instagramm. Youtube. tiktok , hat halt mittlerweile ne ganz andere Reichweite, manchmsl gut, manchmsl aber auch schlecht 🤷‍♂️
 
Zurück