Specialized Status 2 170 DH im Test: Das Budget-Biest für den Bikepark

Nicht schlecht für ein Spezi, geht in die richtige Richtung.
Jetzt noch alle Züge optional nach draußen und den Steinfängerhängebauch weg... 👍
 
War erst kürzlich mit einem Freund welcher das Specialized fährt im Bikepark Winterberg.

Das Rad fährt sich wirklich gut.

Erwähnenswert: da bekommt man auch noch ordentlich Alu für's Geld.

Ich persönlich hab ja nix gegen adäquat schwere Bikes und fahre selbst stahl, aber mein Starling Megamurmur samt Cushcore Inserts vorne u. hinten, Michelin Enduroreifen hatte sicher 2kg weniger.

Stimmt das angegebene Gewicht???
Kann ich mir aufgrund der persönlichen Erfahrung nicht vorstellen. Mein Freund war jedenfalls selbst überrascht als er mein Bike hochgehoben hat und fährt keine Inserts.
 
War erst kürzlich mit einem Freund welcher das Specialized fährt im Bikepark Winterberg.

Das Rad fährt sich wirklich gut.

Erwähnenswert: da bekommt man auch noch ordentlich Alu für's Geld.

Ich persönlich hab ja nix gegen adäquat schwere Bikes und fahre selbst stahl, aber mein Starling Megamurmur samt Cushcore Inserts vorne u. hinten, Michelin Enduroreifen hatte sicher 2kg weniger.

Stimmt das angegebene Gewicht???
Kann ich mir aufgrund der persönlichen Erfahrung nicht vorstellen. Mein Freund war jedenfalls selbst überrascht als er mein Bike hochgehoben hat und fährt keine Inserts.
Das stimmt, ist jedenfalls gewogen. Aber 17,2 kg ist jetzt ja auch nicht sonderlich leicht, es hat ja nur eine kleine Kassette, keine Variostütze, etc.
 
Erfreulich, dass ihr beim Schreiben der Artikel auf KI vertraut, aber so grob nochmal auf inhaltliche Stimmigkeit untereinander zu achten wäre schon angebracht.
Auch wenn es beim Giant schon bemängelt wurde - aber bislang nicht korrigiert!

Wie kommt ihr dazu ein gut ausgestattetes Speci was preislich in der Mitte zwischen einem günstigeren, aber schlechter ausgestattetem Rad mit aktuellem Qualitätsmängeln und mit einem überteuerten Giant das zudem noch schlecht ausgestattet ist zu vergleichen und alle mit unterschiedlicher Formulierung als Top Preis-Leistung anzupreisen sowohl in der Headline und teilweise im Artikel? Das passt überhaupt nicht zusammen. Wie soll man dann ernst nehmen was ihr veröffentlicht? Ist euch nicht bewusst, dass ihr euch selbst unglaubwürdig macht?
 
Erfreulich, dass ihr beim Schreiben der Artikel auf KI vertraut, aber so grob nochmal auf inhaltliche Stimmigkeit untereinander zu achten wäre schon angebracht.
Auch wenn es beim Giant schon bemängelt wurde - aber bislang nicht korrigiert!

Wie kommt ihr dazu ein gut ausgestattetes Speci was preislich in der Mitte zwischen einem günstigeren, aber schlechter ausgestattetem Rad mit aktuellem Qualitätsmängeln und mit einem überteuerten Giant das zudem noch schlecht ausgestattet ist zu vergleichen und alle mit unterschiedlicher Formulierung als Top Preis-Leistung anzupreisen sowohl in der Headline und teilweise im Artikel? Das passt überhaupt nicht zusammen. Wie soll man dann ernst nehmen was ihr veröffentlicht? Ist euch nicht bewusst, dass ihr euch selbst unglaubwürdig macht?

Ich bin ja grundsätzlich offen für Kritik und konstruktive Verbesserungsvorschläge, aber abgesehen davon, dass ich den Inhalt nicht nachvollziehen kann, finde ich deinen Ton ziemlich unterirdisch. Auf der Basis habe ich wirklich 0 Motivation, auf deine Kritik einzugehen – was ich ziemlich schade finde. Schließlich bietet unser Forum an sich die Möglichkeit, dass man miteinander in den Austausch treten kann und ich bin mir sicher, dass viele Leserinnen und Leser das auch interessant finden.

Deine Vorwürfe sind komplett an den Haaren herbeigezogen und wenn du nicht ernst nehmen willst, was wir veröffentlichen, dann lies doch einfach die Artikel nicht? Wenn du alle paar Jubeljahre mal einen Beitrag verfasst, dann geht der eh immer in die gleiche Richtung. Und wenn ich mir so deine Posts anschaue, dann beschleicht mich das Gefühl, dass du eh keinerlei Interesse an den getesteten Rädern, an den Inhalten im Allgemeinen oder am Mountainbiken hast.
 
Wortwitz oder redaktionelle Vorgabe …
Dazu ist es dezidiert ein Test günstiger Bikepark/Freeride-Räder, da fände ich es ziemlich irreführend, Komponenten zu tauschen – es steht ja gerade Preis-Leistung im Fokus.
und das was die Autoren daraus machen würde ich mal behaupten. Für mich passt das schon alles, vorallem wenn man die Kommentare die Gregor gestern beim Giant abgegeben hat mit einbezieht.
  • Der Freeride-Preiskracher mit Potenzial
  • Bikepark-Sparrakete auf DH-Kurs
  • Das Budget-Biest für den Bikepark
Bezieht die Redaktion jetzt noch SEO mit ein wird daraus sogar ein 👞

Also warum wittert ihr auch immer gleich, dass alles gekauft ist und nur noch Ki die Arbeit erledigt? Ist das nicht anmaßend, oder? Wenn man jetzt böse wäre könnte man ebenso schlussfolgern, dass entweder gebrannte Kinder oder eigenes handeln und verhalten Rückschlüsse darauf gegeben.

(ein bisschen zu langsam)
 
Unglaubwürdig, egal, sind schliesslich alles Werbekunden also kriegen auch alle einen guten Test.....

Ich bin mir nicht sicher, ob der Beitrag ernst gemeint oder doch ironisch ist, aber …

• Specialized, Giant und Rose gehören allesamt zu unseren Werbekunden
• wir haben bei unseren Tests sicherlich nicht mit Kritik gespart
• der Artikel ist finanziell durch Produktplatzierungen von Unleazhed und NC-17 unterstützt worden, was keinerlei Auswirkungen aufs Testergebnis hat und was eine coole Sache ist
• mir als Testleiter ist es völlig egal, ob die Firma, die hinter dem getesteten Produkt steht, ein kleines Budget oder ein großes Budget oder ein gigantisches Budget oder gar kein Werbebudget bei uns hat; uns geht es drum, objektive und nachvollziehbare Eindrücke zu schildern und dabei auch den Firmen gegenüber fair zu sein
 
Back to Topic.
@Moritz / @Hannes
Ihr schreibt, dass es das Status 2 170 DH erst ab Größe S2 gibt, da ihr an anderer Stelle den Hinweis auf Enduroaufbau gebt, wäre hier nicht auch ein Hinweis auf die Singlecrown Version und in der Zero Ausführung auch kleinere Versionen runter bis S0 zur Verfügung stehen? Ich glaube nicht dass jemand dem S0 passt unbedingt eine Doppelbrücke benötigt. — Hat einer der Tester von euch mal das S4 probiert/gefahren, wäre bei euren Größen wahrscheinlich meine erste Wahl gewesen, damit hätte sich das mit dem Cockpit erhöhen und dem Fahrverhalten in ruppigen DH Trails?
 
Zuletzt bearbeitet:
Back to Topic.
@Moritz / @Hannes
Ihr schreibt, dass es das Status 2 170 DH erst ab Größe S2 gibt, da ihr an anderer Stelle den Hinweis auf Enduroaufbau gebt, wäre hier nicht auch ein Hinweis auf die Singlecrown Version und in der Zero Ausführung auch kleinere Versionen runter bis S0 zur Verfügung stehen? Ich glaube nicht dass jemand dem S0 passt unbedingt eine Doppelbrücke benötigt. — Hat einer der Tester von euch mal das S4 probiert/gefahren, wäre bei euren Größen wahrscheinlich meine erste Wahl gewesen, damit hätte sich das mit dem Cockpit erhöhen und dem Fahrverhalten in ruppigen DH Trails?

Wir sind das Status nur in S3 gefahren – S4 wäre sicherlich auch gegangen, aber basierend auf der Geo-Tabelle haben Gregor und Arne eher S3 präferiert.

Theoretisch hat das Status in S4 ein deutlich niedrigeres Stack-to-Reach-Verhältnis (~1,3) als das Status in S3 (~1,35), also wird sich das größere Status vor allem länger, aber gar nicht mal so viel höher anfühlen. Daher weiß ich gar nicht, ob das so den krassen Effekt auf die Fahrposition gehabt hätte. Aber klar, allein schon der deutlich längere Radstand bringt bei hohen Geschwindigkeiten vermutlich mehr Ruhe rein. Ist aber alles, wie gesagt, Theorie, wie es in der Praxis aussieht, konnten wir leider nicht testen.
 
Hier im Haushalt steht ein Status 2 170 in S3 (nicht DH nicht meins) und die Fahrerin ist 172/84cm und happy damit. // Ich hab das aber umgebaut, schweren LRS raus Newmen rein, Gabel upgrade und Bremse runter andere drauf. Geil ist schon die Sache mit Zügen Innen oder Außen. Für mich wären die Außen drauf gekommen aber die Dame wollte das in chic und Innen. Da es oben ums Gewicht ging hier der Aufbau wiegt: 16,31 kg

Noch eine Frage ist das in euren Bildern die Farbgebung »Satin Metallic Spruce / Purple Haze«? Sieht 😍 aus und ganz anders als auf der Specialized Website.
 
Japp (:
auf das bike hatten wir doch alle gewartet. top!
das status DH will ein spaßiges park-bike sein. ich lese eure kritik als PRO. ...bei 170mm-aka-enduro-spaß-geo passts!
 
Hab ein Specialized Status 2 170mm Rahmen in S3 bekommen. Bin 168 cm in manchen Situationen ist der Rahmen bisschen groß aber es passt sonst ganz gut .
Aufgebaut mit einer Lyrik Ultimate Charger 2.1 RC2 und Vivid Ultimate Coil RC2T 230 x 62,5mm , Magura mt5 und noch andere Laufräder. Gewicht ungefähr 16,8
Das Fahrrad gibt einem viel Sicherheit und macht unheimlich viel Spaß.Einfach ein Bike zum Ballern.
Lange Touren mit über 50 km und über 1000 Höhenmeter gehen damit auch .
Für den Preis ist es einfach Top.
 

Anhänge

  • PXL_20250214_160843794.PORTRAIT~2.jpg
    PXL_20250214_160843794.PORTRAIT~2.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 122
Zurück