Neues Specialized Status 2 170 Freeride-Bike: Fokus auf Abfahrtsspaß

Anzeige

Re: Neues Specialized Status 2 170 Freeride-Bike: Fokus auf Abfahrtsspaß
Ist mir auch schon gestern bei pb aufgefallen.
Reach wächst um 25mm, eff Oberrohr um 41mm. Beim S4 müsste eigentlich was um die +/- 640mm stehen. Dabei hat es ja nur 643 Stack wo man das eff Oberrohr misst.

Oder der Knick im Sitzrohr ergibt einen unterirdisch schlechten realen Sitzwinkel. Damit dürfte für jeden mit längeren Beinen das Bike ausscheiden
Es passt halt einfach nicht mit dem Reach usw. zusammen. Das aktuelle SJ in S5 hat wie immer um 650. 716 wäre wirklich extrem lang. Das fährt dann niemand im sitzen. :D
 
Stimmen die Oberrohr Längen bei S4 mit 676mm und S5 mit 716mm ?
Ich denke nicht dass das stimmt, der Wert für Größe S4 kommt jedenfalls rechnerisch eher nicht hin.

Der Wert für die Effektive Oberrohrlänge, bzw. Horizontale Oberrohrlänge müsste für Größe S4 rechnerisch eher im Bereich ~640mm liegen. Also durchaus sehr normal.
 
Kannst du dazu mehr erzählen? Ich bin grad am überlegen von meinem Fuzz DH auf ein Parkbike ala Status, Spindrift oÄ (mehr Reach + Mullet) zu wechseln. Das aktuelle 160er ist ja grad recht günstig...und das gelbe 170er😍
@xMARTINx meinte mit "seltsam" bestimmt eher die Marketingstrategie von Specialized. Anfangs gab es über das Status 160 absolut keine offiziellen Informationen. Specialized hat sich an einer Art Guerilla-Marketing Strategie versucht, indem sie Freerider, BMXer und verschiedene Influencer engagiert haben um sozusagen inoffiziell auf Instagram für das Status Werbung zu machen. Das sollte wohl so eine Art "core"- oder "underground"-Image bewirken. Hat im Endeffekt aber hauptsächlich potentielle Käufer frustriert die sich für das Bike interessiert haben, aber im Internet keine Infos dazu finden konnten. Am Anfang war das Status nicht einmal auf der Specialized-Website zu finden und viele Händler wussten über das Rad auch nichts.

An dem Bike selber ist nichts seltsam, im Gegenteil. Ich habe selbst ein Status 160 und find's super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte wohl eher bewirken, dass blos keiner vom Kauf eines Stevos abgehalten wird, fuer den das auch nur im entferntesten in Frage kommt.
 
Ah okay, dieses Insta/Youtub-Marketing hab ich nicht mitbekommen. Das Status war halt irgendwie auf einmal da. In Sölden sind die Leihbikes glaub auch Speci Status. Wie ist denn das Status 160 bzw. das neue 170er im Vergleich zum StEvo einzuordnen? Eher nah am StEvo oder sogar zw. Enduro und Demo. Such eigentlich n dickeres Parkbike, das nicht hochgetreten werden muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zero Variante könnte für meinen Junior interessant werden. Allerdings hätte ich hier gerne ein Frameset. Die Komponenten sind halt absolut nicht geil. Zudem hätte ich quasi schon alles herumliegen, da kommt dann auch nur singlespeed dran, wird ein reines Parkbike.
 
Von den genannten Ungereimtheiten abgesehen ist das Status seit langem das erste "Speiseeis"-Bike, das mein Interesse geweckt hat und ich auch bereit wäre zu fahren. Hier wurde vieles richtig gemacht...
Frame-Option wäre auch meine bevorzugte Wahl.
 
Welche Größe fährt man denn da mit 1,93m? S4 oder S5. Reach 520mm hört sich so lang an. StEvo fahr ich S5, was beim Status S4 wäre...! Ich würd glaub nur Gabel, Cockpit, Stütze (in starr) tauschen!
 
Vor 3 Jahren war das Frameset von Privateer knapp 200,- teurer als das Frameset von Status 160
Rahmenset fürs 161 g1 waren 1700€
Status g1 finde ich keinen Preis der zum 161 Zeitpunkt passen würde.

Hälfte war etwas übertrieben zugegeben.
Das neue Status wird denke aber auch mehr als 2100€ als Rahmenset kosten. Der Vergleich mit dem alten hinkt etwas. Wäre entsprechend 2100 vs 1700 (mit besserem Dämpfer am privateer g1).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sie wieder ne DH Version bringen könnte auch daran liegen das das neue Demo wieder ne extrem teure Angelegenheit werden wird und man in dem Segment sonst wenig anzubieten hat. Wenn das Demo echt so kommt wie es aktuell im WC DH gefahren wird, wird es womöglich erst bei >8k losgehen. Somit kann man dann trotzdem was im "DH" Segment anbieten was mit 4.200€ ja auch schon nicht wenig ist im Vergleich.
 
Rahmenset fürs 161 g1 waren 1700€
Status g1 finde ich keinen Preis der zum 161 Zeitpunkt passen würde.

Hälfte war etwas übertrieben zugegeben.
Das neue Status wird denke aber auch mehr als 2100€ als Rahmenset kosten. Der Vergleich mit dem alten hinkt etwas. Wäre entsprechend 2100 vs 1700 (mit besserem Dämpfer am privateer g1).

UVP für das Status 160 als Frameset war 2.000,- Der Straßenpreis lag aber nur bei 1.600 - 1.800.
Bei Privateer ist UVP = Straßenpreis, da man es ja nur online direkt kaufen kann (So war es zumindest vor zwei Jahren).

Als ich meins aufgebaut hatte (2022) war auch das Privateer ganz weit oben auf der Wunschliste. Mit besserem Dämpfer am Privateer (RS Super Deluxe Ultimate vs. Float X Performance) wäre der Rahmen somit 200,- teurer gewesen.
 
Das Canyon Torque ist sehr vergleichbar, selbst der Rahmen sieht annähernd gleich aus.
Die CLLCTV DH-Variante aus Alu ist schon sehr ähnlich zum Status DH, kostet aber nur 3.000€.
 
Das Canyon Torque ist sehr vergleichbar, selbst der Rahmen sieht annähernd gleich aus.
Die CLLCTV DH-Variante aus Alu ist schon sehr ähnlich zum Status DH, kostet aber nur 3.000€.
Alternativ für die DH Variante noch Rose Scrub, YT Tues 27 oder sogar Tues Core 2. Da bleibt überall noch nen € übrig zum verfeinern. Ja, das Status wird wahrscheinlich billiger verkauft, aber die Rabatte gibt es irgendwann fast überall.

Schickes Bike, aber ne Ecke zu teuer.
 
Hab ichs nur überlesen oder darf man das bei der Bike Gattung nicht fragen: Wo stehen denn die Gesamtgewichte für die fahrfertigen Komplettbikes ?
 
Gab schon lange kein Bike mehr von Specialized was mich so anspricht wie das Status.
Aber schon schlimm, dass "kein Carbon, keine Elektronik, keine unnötigen Gimmicks"... mittlerweile schon was besonderes ist.
 
Hey Leute, ist zufällig jemand im Besitz von dem kugelförmigen Glasding, und kann da mal fragen wie die Straßenpreise im Winter/Frühjahr dann ausschauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück