black is boring - die bling bling galerie

Sind auch auf dem ersten Bild schon weg.
Nur die Markierung am Ventil noch da.
Obwohl die laut Reverse unter einer Schicht Klarlack sind.
Die Felgen sind ja poliert und klar lackiert.

Darum habe ich die decals auch dran gelassen
Genau, ich meinte nur am Ventil. Hätte jetzt echt gedacht, es sind Aufkleber.
Aber klar, stören tun sie nicht wirklich. War Spaß, die sind ja relativ unscheinbar.
 
Die schriftzüge lassen sich mit heißluftfön ganz gut entfernen. Sind nur Aufkleber. Allerdings ziemlich dünn und reisen Leicht. Die Hintere Felge ist „neu“ deswegen noch die Decals dran…

Bin aber absolut unzufrieden mit den Felgen… meiner Meinung nach extrem Dellenanfällig. Werde vermutlich auf die asymmetrischen Halo Gravitas wechseln. nur polieren muss ich dann selber

Ja das mit der Sattelstütze war ein versuch. Das ist meine Ersatzstütze :)
 
Hat jemand Interesse an einer xt Kurbel (fc-m8120) in raw (175mm)? Ich mach gerade eine und merke, dass das Ding nicht zum Bike passen wird.... Ich mach sie in etwa auf dem Niveau vom Foto fertig und dann kann sie jemand haben. Sie war nicht neu und hat ein paar Macken. Ganz schön viel Arbeit, muss ich sagen 😅😅
Je nachdem wie anspruchsvoll man ist, kann man noch Liebe reinstecken und schleifen/polieren. (auf Hochglanz polieren geht schnell. Es gibt aber ein paar kleine Stellen, da müsste man vorher noch einmal ein bissl nass schleifen, damit es voll glänzt. ZB an der Kante nahe dem Kurbel Ende. Das sieht man eh am Foto.).

PXL_20250110_153713151.jpg


PXL_20250110_153708518.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus ,
hab da mal eine frage und zwar habe ich einen Umlenkhebel den ich enteloxiert habe ,aber dieser ist vor dem Anodisieren schon sandgestrahlt worden.
Da muss man erst schleifen, hat von euch jemand Erfahrung mit welchen Schleifpapier bzw. Körnung?
 
Ich bin gerade dabei einen DT Swiss ARC LRS auf Hochglanz zu bringen. Die Naben sind bereits fertig: geschliffen mit 1000er - 3000er und anschließend poliert. Auch wenn das Eloxal nur hauchdünn war, hat es gut gedauert, um die Oberfläche sehr glatt zu bekommen.

20250202_184547.jpg


Jetzt sind die Speichen dran. Die DT Speichen bestehen aus Edelstahl (18% Chr / 10% Ni) und wurden vermutlich schwarz oxidiert.
25%ige Natronlauge hat leider keinen Erfolg gebracht. Aber der letzte versuch mit 25%iger Essigsäure (Essigessenz aus dem Supermarkt) mit 40g Salz / 1L hat gut funktioniert. Nach 10h war die Beschichtung runter. Polieren ging auch gut und schnell, wobei die Speiche nach Gewicht und Maßen keinen Messbaren Materialabtrag erlitten hat. Und so schauts aus:


IMG-20250202-WA0006.jpeg

Weiß jemand ob sich die Essigsäure negativ auf die Festigkeit von Edelstahl auswirkt, bevor ich mit allen Speichen anfange? Komischerweise ist die behandelte Speiche etwas krumm und ich bin mir nicht sicher ob das vorher schon so war ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da noch einen alten Sun Ringle Charger Pro Sl 27.5 Laufradsatz liegen und möchte die Felgen gerne Enteloxieren und polieren.
Hat jemand eine Ahnung ob die Ösen eingepresst sind und aus welchem Material die sind?
 
Zurück