Wheeler Galerie

Ich überlege alles zurück zu bauen, mehr Klunker als Packesel. Was meint ihr? Wheeler 6600.
 

Anhänge

  • 20220923_184212.jpg
    20220923_184212.jpg
    735,5 KB · Aufrufe: 150
Der Anbieter des Wheeler 636 hat mir ein Bild gesendet - ist ein 45er ct. Ich bin 174cm, aber irgendwie gefällt mir die coole Lackierung..die Kurbel ist natürlich bäh, aber die kann man ja tauschen, so wie man auch sonst noch an der einen oder anderen Stelle etwas nachbessern könnte. Für 49€ kann man da gar nicht sooo viel falsch machen....

1749758022492.png


wee.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Anbieter des Wheeler 636 hat mir ein Bild gesendet - ist ein 45er ct. Ich bin 174cm, aber irgendwie gefällt mir die coole Lackierung..die Kurbel ist natürlich bäh, aber die kann man ja tauschen.

Anhang anzeigen 2179202
Eigentlich sind diese typischen 90 Lackierungen ziemlich geil. In den meisten Fällen dürfte bei dieser Art der Fadenlackierung kein Rahmen wie der andere sein. Sprich, alles Unikate
 
Der Anbieter des Wheeler 636 hat mir ein Bild gesendet - ist ein 45er ct. Ich bin 174cm, aber irgendwie gefällt mir die coole Lackierung..die Kurbel ist natürlich bäh, aber die kann man ja tauschen, so wie man auch sonst noch an der einen oder anderen Stelle etwas nachbessern könnte. Für 49€ kann man da gar nicht sooo viel falsch machen....

Anhang anzeigen 2179230

Anhang anzeigen 2179202

Stört es dich nicht, dass die original Gabel fehlt @Kuranes ? Ich würde es ziehen lassen und allgemein auf ein besseres Angebot warten. Ein etwas höherwertigeres Modell mit besserer Ausstattung wäre doch auch ganz nett.
 
Hab mir auch mal wieder eins gegönnt 😅
Dieses Modell in diesem Lackkleid hat mich durch meine Studentenzeit als Alltags-Stadtrad begleitet. Um zu testen, wie widerstandsfähig es ist, hab ich es damals trotz Winterbetrieb nie gereinigt. Der Rahmen hatte sich optimal gehalten und wie ich vor kurzem auf KA Bildern erkennen konnte, scheint es "smooth welded" zu sein, anders als die höherwertigen Modelle. Es ist mir leider vor über 20 Jahren entwendet worden.
 
Achtung, explicit content...

Nachdem der Rahmen seit bestimmt 10 Jahren im Keller hängt, well aged sozusagen, dachte ich "spax halt irgendwas dran, was herumliegt, und fahr das Ding..."
Was lag herum? 739er Zeug, langweilig, hatte ich schon zu oft.
Aber die 75x Gruppe ohne V-Brakes... zusammen mit den Avid Franken-Mags... ab dafür :D

20250731_173536.jpg
20250731_173610.jpg
20250731_173651.jpg
20250731_173748.jpg


Ja, gut, die Kurbel kommt wieder weg. Die Idee "weil kein 73er Octalink Lager im Haus, nehm ich halt die 9fach kompatible, zum Kupfer der Mags passende FRM" ging nicht so ganz auf. Weder technisch (Kettenlinie jenseits von böse) noch optisch...

Aber der Rest gefällt mir :) (besonders die 1 1/4 Titan Flex-LVE)

Servus,
Chris
 
Keine Ahnung, was das für eine Gabel ist. Jedenfalls hat sie ihre besten Tage hinter sich.
Jemand ne Idee, gegen was ich die ersetzen sollte?
Und wie darf man denn den Optima-Rohrsatz einschätzen?
Mehr Bilder hier.
IMG_5215.jpeg

IMG_5216.jpeg

IMG_5214.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber egal, mein 6880 konnte ich auf die schnelle Suche nicht finden.
Vielleicht weiß ja hier jemand mehr dazu.
das ist ein 1995er Modell, mit STX und Marzocchi Zokes
Im holländischen Prospekt, auch bei Retrobike hochgeladen, leider nicht per Bild drin, aber in der Spec-Sheet und Preisliste
Keine Ahnung, was das für eine Gabel ist
siehe oben, in der Tat wohl kaum erhaltenswert.
Da die sicher nicht groß höher als 40cm (mit SAG) ausfällt, könnte man die meiner Meinung mit jeglicher Starrgabel mit ca. 395mm ersetzen. Entweder was verchromtes aus CroMo, eben ne vernickelte passend zum Rahmen, oder je nach Lust auch ne leichte Alugabel...
Und wie darf man denn den Optima-Rohrsatz einschätzen?
ist dubble butted, also nicht übel, ansonsten wohl namen und imagelos.

Der Rost im Tretlagerbereich ist bei den meisten gebrauchten vernickelten Bikes leider so. Du solltest das trotzdem bekämpfen, sonst wird das schnell schlimmer.
WD40 oder Essigreiniger ist schon mal ein Anfang, vlt. geht ja noch was weg...
 
Keine Ahnung, was das für eine Gabel ist. Jedenfalls hat sie ihre besten Tage hinter sich.
Jemand ne Idee, gegen was ich die ersetzen sollte?
Und wie darf man denn den Optima-Rohrsatz einschätzen?
Mehr Bilder hier.
Anhang anzeigen 2213325
Anhang anzeigen 2213326
Anhang anzeigen 2213327
Schönes Teil. Ich mag die 6 + 7000er Wheeler Modelle. Ich würde sowas verbauen (ich stehe halt auf orange) und es ist eine leichtere Gabel.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...k-1-1-8-crmo-neu-lackiert/3146969156-217-9430

oder diese wirklich schöne und leichte Centurion Gabel (müsste vom Stahl Top Modell Kodiak sein)

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/starrgabel-26-mtb-a-head-stahl-rigid-fork/3138239249-217-7964

oder halt was schwarzes oder verchromtes. Schau doch mal bei MTB-Kult vorbei.Wenn der Schaft lang genug ist, könntest du auch eine Gewindegabel verwenden und dort einfach absägen.
 
@joglo was darf man sich unter „Human Fit Concept“ vorstellen? Ist das nur Marketing, oder steckte tatsächlich eine Idee dahinter?
Google übersetzt das gerne für Dich
Wheeler 1995 5 trans.png


--> man hat glatt die Vorbau- und Kurbellänge an die Rahmengröße angepasst! Ganz was neues, und ihr wisst ja wie groß die Auswahl bei Kurbeln ist, also 170mm an 13" Rahmen bis 175mm bei 20,5" 🙄

Aber es steht ja auf der Seite auch was von einer Suspension ready Geometrie, d.h. mit ner 60mm Federgabel bist Du wahrscheinlich am besten bedient.
Auch frühe SID, Mars und Skareb/R7 sind teilweise noch unter 460mm EBH, könnten dann auch gerade noch (mit etwas SAG) passen.
 
Zurück