Neue Shimano Deore Di2-Schaltung: Mittelklasse jetzt auch elektrisch!

XTR (für Race) entspräche der XX1 Gruppe, die mit Carbonteilen kommt wo geht, und besonderer Kassette (die aufwendigen Farbgebungen).

XT entspräche so der X01 Gruppe, die kein Carbon am Schaltwerk hat, auch keine Hypefarben bei der Kassette, daher einiges preiswerter), obwohl die Kassette sonst vom Material her gleich der XX1 ist.
 
XTR (für Race) entspräche der XX1 Gruppe, die mit Carbonteilen kommt wo geht, und besonderer Kassette (die aufwendigen Farbgebungen).

XT entspräche so der X01 Gruppe, die kein Carbon am Schaltwerk hat, auch keine Hypefarben bei der Kassette, daher einiges preiswerter), obwohl die Kassette sonst vom Material her gleich der XX1 ist.
Mhh, nee XT war eigentlich immer das Pendant zur GX. Sram hat einfach mehr Gruppen als Shimano in der absoluten Topklasse.
 
Mhh, nee XT war eigentlich immer das Pendant zur GX. Sram hat einfach mehr Gruppen als Shimano in der absoluten Topklasse.
Der Eindruck ist vielleicht entstanden, seit Bikemarken frech dazu übergegangen sind, an 6000 € Hobeln GX zu verbauen. XT ist hochwertiger als GX, die eher einer SLX entspricht.
Schaut man etwas in die Historie prä 2013 und die Ausstattungen der damaligen Bikes, war es noch deutlicher erkennbar:
XX entsprach XTR
X0 entsprach XT
X9 entsprach SLX
X7 entsprach Deore
X5 entsprach Alivio
 
Der Eindruck ist vielleicht entstanden, seit Bikemarken frech dazu übergegangen sind, an 6000 € Hobeln GX zu verbauen.
Solange die Kunden dieser Bikemarken glauben, sie hätten mit der GX eine gute Baugruppe am Rad, hat das Marketing ja funktioniert. Die meisten dieser Kunden gucken wohl nur, daß da SRAM draufsteht. :D

Was man aber oft nachlesen kann, ist daß die GX-Schaltung schneller ausnudelt, auch die Ketten.

Wenn man an einem 6000€ Rad was vernünftiges haben will, dann müsste es schon mind. X01 sein, was dem Preis des Rades auch entsprechen würde.

Bei Shimano:
die XT-Gruppe ist von der Funktion her eigentlich nie schlechter gewesen als die XTR. Für XTR-BlingBling musst aber extra ordentlich löhnen. ;) Vielen ist das halt auch was wert.
Ganz ähnlich wie bei X01 zu XX1 von SRAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Shimano:
die XT-Gruppe ist von der Funktion her eigentlich nie schlechter gewesen als die XTR. Für XTR-BlingBling musst aber extra ordentlich löhnen. ;) Vielen ist das halt auch was wert.
Ganz ähnlich wie bei X01 zu XX1 von SRAM.
Ist halt Blödsinn, es gibt eine ganze Reihe XTR Features welche die XT nicht hat. Außerdem auch Unterschiede in anderen Bereichen, wie z. B. Kettenblattgrößen, Q-Faktor oder Verstellbereich des Schalthebels.
Aber du wolltest halt auch mal was sagen, stimmts?
 
die deore kassette wiegt mehr, sieht deutlich billiger aus, ist aber auch deutlich günstiger als die Sram xs 1270 kassette die zur eagle 70 und S1000 transmission gehört.

Ich vermute Shimano will mit der Deore die günstigste option für OEs liefern was kabellose schaltwerke angeht.

Hier vor R2:
1750450007568.png

1750450027029.png

1750450338686.png


Die GX transmission spielt was das gewicht der kassette angeht in einer anderen liga als die Deore.
leider gibts bei R2 noch keine gewichte zur neuen XT 10-51 kassette, angeblich soll sie rund 460g wiegen.
 
Und SLX ist oder war nah an XT dran. Sehr schade, dass die Shimano aus dem Programm genommen hat...
Das wird der Grund gewesen sein. ;)
Der qualitative Abstand war zu gering, weshalb dann viele einfach die günstigere SLX anstatt XT gewählt haben, vorallem die Erstausstatter. Ist schon nachvollziehbar.
 
Ist halt Blödsinn, es gibt eine ganze Reihe XTR Features welche die XT nicht hat. Außerdem auch Unterschiede in anderen Bereichen, wie z. B. Kettenblattgrößen, Q-Faktor oder Verstellbereich des Schalthebels.
Wenn XT und XTR von der reinen Funktion her schon in etwa gleich gut sind, dann muss ja die XTR noch irgendwas darüberhinaus an besonderen Features bieten, sonst würde die Gruppe ja gar keinen Sinn machen.
 
Und SLX ist oder war nah an XT dran. Sehr schade, dass die Shimano aus dem Programm genommen hat...
Ich fürchte, das wird der nächste Trend in der darbenden MTB-Branche.
Sich auf drei Klassen konzentrieren. Was ich jetzt nicht schlimm finde, solange man alles kombinieren kann.
 
Ganz interessante Details:
https://cms.theradavist.com/shimano-xt-and-deore-wireless-groupsets/
The reason lower-tier electronic components don’t boast the same proportional price drops is because they don’t suffer the same proportional performance drops. The XT and Deore drivetrains have all the same circuits and servos, and they’re pumping out all the same 1s and 0s as the XTR Di2 derailleur. In fact, all Di2 electronic components (aside from batteries and chargers) are made in Japan, no matter what initials are branded on them. That was an honor once reserved only for XTR and XT, but now extended to Deore Di2 components.
Alle elektrotechnisch gleich, und made in Japan, auch Deore 👍

Don’t worry. Shimano tells us there’s no plan to get rid of cable-actuated XT or Deore. It’ll stick around in the aftermarket, and there will still be bike brands speccing it.
Sehr schön 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es keine Infos über die neue Alfine Di2? IGH sollte wartungsfrei sein. Bei mit geht die Nabe jedes Jahr kaputt. Schlechte Dichtungen, Kugellagern verrosten sich... Ein Upgrade wäre schon toll.
 
Hey zusammen,
fahre seit gestern ein neues Bronson 5 mit Shimano XT DI2 Schaltung.
Am Rad habe ich auf der ersten Fahrt recht lauten Kettenschlag vernommen.

Wie sind eure Erfahrungen mit der Schaltung bzgl. Kettenspannung/Kettenschlag?

Worauf will ich hinaus -> Liegt's am Rahmen oder an der Schaltung? :-)
 
Endlich auch Akkus bei Shimano. Die Bikehersteller freut das, sie sparen sich die mühsame Verlegung des Schaltzugs. Fehlt nur noch die Funkbremse.
Mit Akkus halte ich es jedoch wie der Walther Röhrl. Meine Lebenszeit ist mit zu wertvoll um ständig Akkus zu überwachen und zu laden. Mir reicht das schon bei meinem Gravelbike 😅 GPS, Handy, Tablet, Notebook, Kopfhörer……ständig ist eins leer wenn man es braucht.

Lege mir daher mal ein paar mechanische Schalthebel und Schaltwerke im Keller auf Lager 🤣
 
Zurück