Zeigt her eure Propain Bikes!!

Anzeige

Re: Zeigt her eure Propain Bikes!!
Mal mit dem Tyee unterwegs

IMG_4250.jpeg
IMG_4273.jpeg
IMG_4272.jpeg
IMG_4277.jpeg
 
Ha das sind ja Geometriewelten !
Ähmm, ja...und ich "alter Sack" (62) muss gestehen, dass ich die Unterschiede nicht wirklich gut beschreiben kann. Bin jetzt knapp 150 km gefahren (befestigt und trails) und es ist super für mich. Da ich mehr Rennrad fahre, bin ich definitiv kein Experte für MTB. Aber ich kann sagen, es macht Laune mit dem Hugene zu fahren und optisch und technisch bin ich begeistert.
Ausserdem bin ich froh, dass ich noch das alte gekauft habe:).
 
Ähmm, ja...und ich "alter Sack" (62) muss gestehen, dass ich die Unterschiede nicht wirklich gut beschreiben kann. Bin jetzt knapp 150 km gefahren (befestigt und trails) und es ist super für mich. Da ich mehr Rennrad fahre, bin ich definitiv kein Experte für MTB. Aber ich kann sagen, es macht Laune mit dem Hugene zu fahren und optisch und technisch bin ich begeistert.
Ausserdem bin ich froh, dass ich noch das alte gekauft habe:).
Hier is noch son alter Sack (63), der seinen „alten“ Eugen liebt. Viel Spaß mit Deinem.
 
Neues Rad = neue Liebe?
Immer etwas schwer vorherzusehen.
Zu ersten ernstzunehmenden Test ging es in die Trailparks Plesivec und Klinovec nach Tschechien (Klinovec kann man sich eigentlich sparen, da nur zwei gute Stecken).

Zwei Tage in komplett durchnässten Wäldern und einen Tag bei beinahe perfekten Bedingungen.
Das Tyee kann wirklich was bzw. vieles sehr gut. Knarzen nach vier Tagen Einsatz und scharfkantige Leitungsausgänge sind Dinge, die ich von meine Last nicht kannte.
Was ich vom Last auch nicht kannte ist aber die wirklich tolle Hinterbaufunktion des Tyee, obwohl ich im Last einen abgestimmte Dämpfer vom Tuner hatte.
Hut ab!

Ich freue mich auf weitere Fahrten mit dem guten Stück und hoffe, dass das Kanrzen von alleine Weggeht ...
tempImageqFgBvv.png
tempImageiK2SEY.png
tempImageH6v9Ka.png
tempImageUa6usu.png
 
Check mal die hintere Steckachse, da zumindest fängts bei meinem Eugen am ehesten an.
Achse raus & abwischen, HR raus & beide Achsenenden säubern, Aufnahmen am Rahmen säubern, Achsgewinde & -Konus dünn fetten, alles wieder rein & weiter Spaß haben!
Jo, ist weg. Danke!
Habe in dem Zuge auch die hintere Bremse vom Hinterbau abgebaut.
Da kam mir plötzlich ne Menge Wasser entgegen. Hier haben Sie wohl vergessen ein Abflussloch zu bohren. Oben an der Schwinge gibt es auf jeden Fall den passenden Eingang dazu ... :confused:
 
Zurück