auf dieser Seite kommen wir der Ursache für die konstante Empörung über BikeGewichte m.M. sehr nahe.
Bike-Gewicht sind doch zwei Dinge: Komponenten und Rahmen. Komponenten können evtl zu massiv gewählt sein (oder zu billig=schwerer). Komponenten kann man tauschen. Die Basis bildet der Rahmen der das Ergebnis am Ende bestimmt.
ich bin voll bei
@DocB . Bei den aktuellen Preisen habe ich eine Erwartungshaltung. Und das betrifft weniger die Komponentenwahl. Der Rahmen soll dem Einsatzzweck entsprechend dimensioniert sein. Und da gab es immer Hersteller die massiv bauen und welche die filigran bauen. Letztere sind leider selten geworden, weil der Aufwand gescheut wird oder man keine 'Kettenstrebenprobleme'
HustCanyonHust provozieren will. Ein abfahrtsorientiertes Enduro, dass stabilitätsmässig/gewichtsmässig an der unteren Grenze kratzt baut kaum noch einer - aus den schon mehrfach angesprochenen Gründen. Ich zahle beim Kaufpreis das Engineering und da sehe ich (persönliche Meinung) ein zunehmend schlechterwerdendes P/L Verhältnis. Das alte Fuel EX z.B. war eine mehr als stumpfe Kopie des Fuel EXe ohne Motor mit entsprechendem Gewicht. Da fühle ich mich als potentieller Kunde verarscht. Den scheiss zahl ich nicht.
Ich für meinen Teil "baller" nicht (mehr) und habe längst nicht die Geschwindigkeiten, mit denen die Biketester unterwegs sind. Mir reichen meine Newmen SL A um hier und da S3 Trails runterzukommen und mein filigraner 2.5kg(Netto) Rahmen vom 140/160mm Trailbike hält das seit 3 Jahren ebenfalls klaglos aus. Dabei fliege ich eben nicht mitten in die Steinfelder und suche mir fahrbare Lines. Die 13kg trage ich dann auch gut bergauf (und kann es auch gut balancieren, wenn ich mit Bike etwas klettern muss) Aber mit steilem Lenkwinkel ist es auch nicht optimal für steile Dinge. Ich würde sowas gerne abfahrtsorientierter haben, aber da gibt es nichts / nicht viel und wenn ich die jetzigen Gewichte der Rahmen sehe bewegt sich dass alles in eine Richtung die mir nicht taugt.
Ich habe auch ein 17kg Alu-Enduro. Explizit gekauft, damit es auch mal ein Abflug im Steinfeld überlebt und ich weniger Gedanken ums Material machen muss. Das balanciere ich aber nicht mehr auf den Schultern und nach 1000hm kotz ich meine Lunge aus. Das nehme ich mit, wenn vor allem Tiefenmeter anstehen. Dafür wars eben auch nicht teuer.