Zeigt her eure Propain Bikes!!

Anzeige

Re: Zeigt her eure Propain Bikes!!
Mal mit dem Tyee unterwegs

IMG_4250.jpeg
IMG_4273.jpeg
IMG_4272.jpeg
IMG_4277.jpeg
 
Ha das sind ja Geometriewelten !
Ähmm, ja...und ich "alter Sack" (62) muss gestehen, dass ich die Unterschiede nicht wirklich gut beschreiben kann. Bin jetzt knapp 150 km gefahren (befestigt und trails) und es ist super für mich. Da ich mehr Rennrad fahre, bin ich definitiv kein Experte für MTB. Aber ich kann sagen, es macht Laune mit dem Hugene zu fahren und optisch und technisch bin ich begeistert.
Ausserdem bin ich froh, dass ich noch das alte gekauft habe:).
 
Ähmm, ja...und ich "alter Sack" (62) muss gestehen, dass ich die Unterschiede nicht wirklich gut beschreiben kann. Bin jetzt knapp 150 km gefahren (befestigt und trails) und es ist super für mich. Da ich mehr Rennrad fahre, bin ich definitiv kein Experte für MTB. Aber ich kann sagen, es macht Laune mit dem Hugene zu fahren und optisch und technisch bin ich begeistert.
Ausserdem bin ich froh, dass ich noch das alte gekauft habe:).
Hier is noch son alter Sack (63), der seinen „alten“ Eugen liebt. Viel Spaß mit Deinem.
 
Neues Rad = neue Liebe?
Immer etwas schwer vorherzusehen.
Zu ersten ernstzunehmenden Test ging es in die Trailparks Plesivec und Klinovec nach Tschechien (Klinovec kann man sich eigentlich sparen, da nur zwei gute Stecken).

Zwei Tage in komplett durchnässten Wäldern und einen Tag bei beinahe perfekten Bedingungen.
Das Tyee kann wirklich was bzw. vieles sehr gut. Knarzen nach vier Tagen Einsatz und scharfkantige Leitungsausgänge sind Dinge, die ich von meine Last nicht kannte.
Was ich vom Last auch nicht kannte ist aber die wirklich tolle Hinterbaufunktion des Tyee, obwohl ich im Last einen abgestimmte Dämpfer vom Tuner hatte.
Hut ab!

Ich freue mich auf weitere Fahrten mit dem guten Stück und hoffe, dass das Kanrzen von alleine Weggeht ...
tempImageqFgBvv.png
tempImageiK2SEY.png
tempImageH6v9Ka.png
tempImageUa6usu.png
 
Check mal die hintere Steckachse, da zumindest fängts bei meinem Eugen am ehesten an.
Achse raus & abwischen, HR raus & beide Achsenenden säubern, Aufnahmen am Rahmen säubern, Achsgewinde & -Konus dünn fetten, alles wieder rein & weiter Spaß haben!
Jo, ist weg. Danke!
Habe in dem Zuge auch die hintere Bremse vom Hinterbau abgebaut.
Da kam mir plötzlich ne Menge Wasser entgegen. Hier haben Sie wohl vergessen ein Abflussloch zu bohren. Oben an der Schwinge gibt es auf jeden Fall den passenden Eingang dazu ... :confused:
 
So, ich bin ja jetzt auch ein paar Wochen Besitzer eines Tyee 6.1 CF, und letztens wurde es dann auch artgerecht in Paganella eingeweiht :D
IMG20250805144115.jpg


Etwas erschrocken war ich aber beim Gewicht. Hab es mit 17,8kg gewogen, bei Rahmengröße L.

Insgesamt bin ich bisher super happy mit dem Rad, bin auch sehr positiv von der neuen GripX2 Kartusche überrascht. Im Vergleich zur Grip 2 vorher schon nochmal ein großer Unterschied, vor allem in Sachen Armpump.
Nur mit der Maven bin ich noch nicht 100% zufrieden. Und das Transmission 70 Schaltwerk knackt schon 🫣
 
Das ist schon seltsam schwer.

Mein XL Spindrift 4 CF hat mit ZEB, DHX2 mit 500er Feder, DH- und Enduroreifen mit Huck Norris und günstiger GX-Schalterei (allerdings mechanisch, und leichterer E13-Kassette) ca 16,2kg...
 
Sensation bzw. Respekt, dann ging bei meinem Hugene mit Kofferwaage irgendwas falsch, obwohl diese immer +/- 200g abgewichen ist von der Waage am Flughafen.
Ich halte ja zumindest bei Propain die Gewichtsangabe für Grenzwertig.
 
Hab es per Differenz und Personenwaage gewogen. Und Gegenprüfung mit einer Kettlebell die ich hier noch rumfliegen hatte, hat bei der Waage gepasst.

Naja, 38 ist schwer, Vivid ist schwer (600er Feder), Maven ist schwer, (mechanische) Transmission ist schwer. Die Inserts wiegen laut Hersteller gut 160g das Stück. Die Contis 1200g Werksangabe. Bei der Milch bin ich auch eher großzügig, sollten so um die 100ml pro Reifen sein.

Lenker ist ein Renthal Alu mt 760mm, Vorbau aktuell ein 40er der Bike Components Hausmarke. Pedale sind Time MX, die sind eher leicht tatsächlich. Laufradsatz ist von Funworks, sollte um die 1900g haben.
Ansonsten ne 185er Bikeyoke Revive 3.0, Bikeyoke Sagma (lite) Sattel

Aktuell hab ich jetzt allerdings noch die Bremsscheiben gewechselt, bin jetzt erstmal wieder mit Magura MDR-C unterwegs. Die original HS22 Scheiben haben für mich möglicherweise zu viel Flex.

Bin vorher ein 2022er Rocky Mountain Altitude gefahren, das hatte mit Luftdämpfer, MT5 und GX Eagle knapp 16,5kg glaube ich.
 
Im direkten Vergleich der Parts summiert sich das. Bei mir sind es dann eher die leichten Parts. X01 Komplett, Carbon LRS, KS Lev Stütze mit leichtem SQlab Sattel, Carbon Lenker, Shigura, leichte Beskar Pedale. Aber dennoch ZEB und Vivid Coil.
Beim SD wäre es ja fast egal wenn es als bergab Maschine genutzt wird. Beim Tyee hätte ich noch mehr ein Auge auf leichte Parts. Dennoch empfinde ich es als CF Enduro zu schwer.
Aktuell bastel ich an einem Scor 4060 LT. Mal schauen wo ich dort am Ende lande.
 
Zurück