Zeigt her eure mobilen Unterkünfte!

Grüße aus Frankreich

Von hier

Les Chapieux
IMG_8746.jpeg


Über:
Nacht
IMG_8791.jpeg


Und zwei der großen Pässe (Galibier und Izoard)
IMG_8803.jpeg


Nach Abriés (letzte Ecke im Queyras)

Der Dicke macht das sehr souverän. Ist schon deutlich entspannter als mit dem Alten Ducato. Trotz mehr Gewicht jetzt.
 
Kompakt aber nicht günstig --> Frontrunner. (evtl gibt es inzwischen eine günstige Kopie davon)
Wir nutzen 3 Stück schon seit Jahren davon und die passen bei uns in das kleine Schränkchen unter dem Kühlschrank.
 
Danke für die Tipps!

Etwas mehr Kontext: Frontrunner habe ich schon zwei. Die sind aber im Heck untergebracht. Morgens bin ich immer vor meinen Kids wach, und hätte gern eine kleine, sehr kompakte, Alternative, die vorn im Bus gelagert werden kann. Decathlon und Alpinez sehen gut aus, werde vermutlich einen davon bestellen. 👍
 
die letzten beiden Fenster sind auch drin. Ich erspare Euch die Details. Viel ändert sich ja eh nicht aber ein learnings. Ich bevorzuge Fenster mit einem Alu innen Rahmen zu klemmen des Fensters gegenüber Einzelklemmen. Klar bekommt man über die Klemmen und das über Kreuz anziehen auch einen gleichmäßigen Anpressdruck hin aber gefühlt wird die Zugkraft bei einem Alurahmen besser verteilt und der Kraftschluss wirkt stabiler.

IMG_1162.jpeg
IMG_1168.jpeg
IMG_1169.jpeg


Eine Frage an Euch dazu. Die Hersteller sagen man soll die Abdunkelung nach unten und das Moskitonetz nach oben packen, beim Innenrahmen. warum? Andersherum erscheint mir logischer. So kann ich auch mal eine Teilschattierung erreichen. Einsicht von Außen ist bei mir kein Thema, weil die Scheiben so dunkel sind, dass man eh nicht rein schauen kann.

Lasst Euch nicht von den unsauberen Rändern irritieren. Das kommt noch weg. Lässt sich leicht nachträglich abpiddeln.
 
Zurück