Coros Nomad: Outdoor-GPS-Uhr mit neuem Aktivitätsjournal

Anzeige

Re: Coros Nomad: Outdoor-GPS-Uhr mit neuem Aktivitätsjournal
Ich hoffe, dass das mit der "großen Anzahl an Sportprofilen" mittlerweile auch verschiedene Radfahrprofile gemeint sind. Vor ca. einem Jahr war ich auf der Suche nach einer neien Uhr und habe festgestellt, dass es nur "Radfahren" gab. Kein MTB, kein Rennrad und nix. Ich nutze für jede Disziplin verschiedene Datenseiten.
Ich fand die Marke echt interessant und hätte mit mit mehr Profilen definitiv eine gekauft. Ich bin dann bei Garmin gelandet und werde wohl nie wieder weg gehen.
 
Ich hoffe, dass das mit der "großen Anzahl an Sportprofilen" mittlerweile auch verschiedene Radfahrprofile gemeint sind. Vor ca. einem Jahr war ich auf der Suche nach einer neien Uhr und habe festgestellt, dass es nur "Radfahren" gab. Kein MTB, kein Rennrad und nix. Ich nutze für jede Disziplin verschiedene Datenseiten.
Ich fand die Marke echt interessant und hätte mit mit mehr Profilen definitiv eine gekauft. Ich bin dann bei Garmin gelandet und werde wohl nie wieder weg gehen.
Seit ein paar Monaten gibt es bei Coros MTB, Gravel und Road als Aktivitätsprofile.
 
wie sind die erfahrungen mit pulsmessung am handgelenk? klappt das beim mtbiken?
Mit Apple Watch max. 1-2 Schläge Differenz und immer ein klein wenig verzögert gegenüber Brustgurt.

Ablesen ist halt "ein wenig" schwierig beim Fahren am Handgelenk. Ich habe mich schon fast lang gemacht, weil ich mein Wahoo auf das Oberrohr platziert habe. Wenn Du kurz den Blick vom Trail nimmst und dann auch noch die Hand vom Lenker 🙈

Für mich ist Puls sehr wichtig, weshalb ich das immer auf dem Fahrradcomputer im Auge behalten möchte.
 
Misst die apple watch bei dir auch bei den Trails bergab so genau? Ich hab eine (günstige) amazfit active 2. Die misst beim pedalieren sehr genau (die Schläge gleichen denen des Pulsgurtes), bei den ruppigen Trails bergab hat sie aber meist 20 bis 30 Schläge zu wenig, was mich erstmal nicht wundert, weil man am Handgelenk natürlich gut durchgeschüttelt wird. Oder trägst du die apple watch extrem fest am Handgelenk?
 
Misst die apple watch bei dir auch bei den Trails bergab so genau? Ich hab eine (günstige) amazfit active 2. Die misst beim pedalieren sehr genau (die Schläge gleichen denen des Pulsgurtes), bei den ruppigen Trails bergab hat sie aber meist 20 bis 30 Schläge zu wenig, was mich erstmal nicht wundert, weil man am Handgelenk natürlich gut durchgeschüttelt wird. Oder trägst du die apple watch extrem fest am Handgelenk?
Ehrlicherweise konzentriere ich mich bergab auf die Trails, insofern kann ich es Dir nicht genau sagen.
Solche großen Abweichungen hätte ich aber nachträglich gesehen
 
Wie fest müssen solche Uhren überhaupt sitzen?

Ich trage meine Armbanduhr sehr locker. Die rutscht fast frei ums Handgelenk rum.
Fester sitzende Uhrenbänder mag ich nicht.

Würde das dann bei mir überhaupt funktionieren?
 
Ehrlicherweise konzentriere ich mich bergab auf die Trails, insofern kann ich es Dir nicht genau sagen.
Solche großen Abweichungen hätte ich aber nachträglich gesehen
Bergab kann ich auch nicht auf die Uhr für die Pulsmessung schauen. Ich habe zum Vergleich nur öfter Mal am Ende des Trails smartwatch mit Pulsmessgurt verglichen, da ist es mir aufgefallen.

@robzo die Uhren müssen schon einigermaßen eng anliegen. Jetzt nicht so, dass sie sich gar nicht mehr bewegen lassen, aber zumindest beim Sport sollten sie schon stramm sitzen, wenn man eine einigermaßen genaue Pulsmessung möchte.
 
Am Handgelenk ist natürlich für die Ablesbarkeit beim radfahren nicht optimal. Dafür gibt's aber Lenkerhalter für die Uhr und Pulsgurte zum koppeln.
 
Ich wollte eine Smartuhr für Laufen kaufen, aber für 10K reicht das Edge 540 völlig. Diese Smartuhren haben mich nicht überzeugt, deshalb suche ich mir eher etwas Klassisches, das man auch im Alltag tragen kann.
 
Wie fest müssen solche Uhren überhaupt sitzen?

Ich trage meine Armbanduhr sehr locker. Die rutscht fast frei ums Handgelenk rum.
Fester sitzende Uhrenbänder mag ich nicht.

Würde das dann bei mir überhaupt funktionieren?
Wenn ich meine Fenix 6 nicht sehr fest mache, dann schlage ich mir am Trail auf Dauer den Knöchel am Handgelenk wund. Sofern muss eine derartige Uhr bei mir sehr fest sitzen. Darf sich nicht bewegen können.
Puls ohne Gurt habe ich so meine Zweifel. Beim Biken war das immer zu ungenau.
Ich habe bei dieser Uhr jedoch ohnehin bei 5ATM zum Lesen aufgehört 🤷. Das ist wirklich extrem wenig für eine Sportuhr.
 
Misst die apple watch bei dir auch bei den Trails bergab so genau? Ich hab eine (günstige) amazfit active 2. Die misst beim pedalieren sehr genau (die Schläge gleichen denen des Pulsgurtes), bei den ruppigen Trails bergab hat sie aber meist 20 bis 30 Schläge zu wenig, was mich erstmal nicht wundert, weil man am Handgelenk natürlich gut durchgeschüttelt wird. Oder trägst du die apple watch extrem fest am Handgelenk?
Aus eigener Erfahrung: ja. Die AW ist unfassbar nah dran am Brustgurt, auch bei dynamischer Bewegung sowie schneller Pulsänderung. Das hat mich echt überrascht, die haben wohl den mitunter besten optischen Sensor und Algorithmus am Markt. Meine Suunto kann mit ihrem optischen Sensor nicht mithalten, ist aber in fast allen anderen Belangen die bessere Outdoor-Sportler-Uhr.
Da wird wohl noch ein bisschen Zeit ins Land gehen, bis einer mal "alles" gut kann - zu Garmin kann ich nix sagen, vielleicht können die das.

Das Design von Garmin und Coros ist mir jedenfalls tiefst zuwider. Dieses Steampunk-Macho-Design ist irgendwie nix für mich.
 
Cool danke für die Rückmeldung! Eine Erfahrung mit den Garmin Uhren wäre tatsächlich noch interessant. Bei mir ist die Sonne watch leider zunächst erstmal raus, da ich noch nicht so in apple Universum verstrickt bin ;-)
 
Cool danke für die Rückmeldung! Eine Erfahrung mit den Garmin Uhren wäre tatsächlich noch interessant. Bei mir ist die Sonne watch leider zunächst erstmal raus, da ich noch nicht so in apple Universum verstrickt bin ;-)
Ich habe so eine Uhr im Steampunk-Macho-Design von Garmin und nutze seit einiger Zeit keinen Brustgurt mehr, da die Werte der Uhr nahezu identisch mit dem Brustgurt sind. Auch bei diversen medizinischen lasse ich die mitlaufen und meine Ärzte sind immer wieder überrascht, wie genau die Uhr ist. Fahre aber auch kein MTB sondern nur ein Gravelbike und da wird nicht soviel gerüttelt und geschüttelt.

Kann aber nur für mich und meine Uhr sprechen, keine Ahnung wie das bei anderen ist.
 
Zurück