Also aus meiner Sicht ist Gewicht definitiv relevant, wenn man sein Bike regelmäßig selber den Berg hochtritt.
Das ist einfach Physik, je mehr Masse bergauf verfrachtet werden muss, desto mehr Arbeit ist zu leisten.
Ich teile - leider - die bereits zuvor mehrfach geäußerten Meinungen, dass sich die Bike-Industrie halt dzt auch nicht arg um bergauf fahrende MTBer kümmern muss, weil's immer weniger davon gibt.
Im Vergleich zu vor 10 oder mehr Jahren brauchen VIEL weniger Menschen ihr Rad selber bergauf bewegen, weil sie entweder einen Motor am Bike haben oder die immer zahlreicheren Lifte / Shuttles nutzen.
Räder & Teile werden also auf immer mehr Abfahrts- & Gewichts-Stabilität ausgelegt.
Zudem oder gerade deshalb steigen dann auch immer mehr Biker, die das Bergauf nicht scheuen, aufs Gravelbike um, weil das wenigstens richtig leicht ist und im gemäßigten Gelände auch bergab durchaus Spaß macht.
Jetzt ist vieles davon auch nicht verwerflich - aber ich vermisse die Differenzierung in den Produkt-Portfolios. Ich bin mir ganz sicher, dass man auch moderne, bergauf UND bergab potente und dennoch leichte Bikes entwickeln bzw aus bestehendem Wissen / Material zusammenstellen könnte, und ich glaube trotz oben gesagtem an einen Markt dafür...