Neues Enduro für groß und schwer

D.h. nur nach Hub und Federweg einen Hinterbau zu bewerten ist fragwürdig. Gibt ja noch Progression
Das ist nicht fragwürdig sondern vereinfacht. Ein Anhaltspunkt.

Wenn man es genau wissen will schaut man sich die Progressionskurve im sag an aber die Unterschiede werden nicht extrem sein solange ein Rad keine extrem unübliche Progressionskurve hat.

Schaut man sich beide Kurven so im Detail an ist das strive in etwa bei 2,7 im sag und das Madonna bei 2,65

Den Unterschied kann man vernachlässigen


Antisquat hat damit übrigens nichts zu tun
 
Würde ich so nicht verallgemeinern. Kommt auch da stark auf Hinterbauauslegung an.

Ich muss beim Madonna V3 mit dem Float X 244psi fahren bei 350psi Maxdruck.

Das funktioniert ganz ordentlich, sogar so gut, dass ich den Öhlins Coil nach langer Zeit ausgebaut habe.

Richtig. In vielen Fällen ist der anfängliche LR bei 3 oder grösser und wenn es dann noch ein relativ lineares Fahrwerk und ein eher flacher Sitzwinkel ist...

Die Madonna ist eine positive Ausnahme!
 
Hallo Michael,

für mich (195cm, 100kg, SL 94cm) passt das Mondraker Foxy XR in XL sehr gut. Ich sitze ins Bike integriert und habe das erste mal das Gefühl, bequem auf einem Rad zu sitzen. 29" sind für mich bei unserer Größe Pflicht.
Viel Spaß beim Suchen!
 
Hallo Michael,

für mich (195cm, 100kg, SL 94cm) passt das Mondraker Foxy XR in XL sehr gut. Ich sitze ins Bike integriert und habe das erste mal das Gefühl, bequem auf einem Rad zu sitzen. 29" sind für mich bei unserer Größe Pflicht.
Viel Spaß beim Suchen!
Das sieht auch richtig interessant aus und hatte ich so gar nicht auf dem Schirm.
Ich bin nun aber mal ausführlich bei Canyon Probe gefahren, Strive in L, in XL, Spectral in XL, Torque in XL - um eine Gefühl für die Unterschiede zwischen den einzelnen Bikes und die Sitzposition zu bekommen. Das doch sehr lange Strive in XL lag mir dabei aber mit Abstand am besten. Auf dem Spectral und Torque sitze ich wieder etwas mehr wie auf meinem derzeitigen Bike, also mehr gestaucht, auch in XL.

Auf dem Strive in XL habe ich mich sehr wohl gefühlt, besonders der untere Rücken fühlte sich wesentlich entspannter an. Ich konnte es natürlich nicht ewig fahren, aber zumindestg vom ersten Eindruck sollten längere Tage auf dem Bike nun nicht mehr so auf den Rücken gehen, wie bisher. Und auch das Gefühl in das Rad integriert zu sein kam stärker auf, also mittig im Bike zu sitzen, und nicht darüber. Ich war am folgenden Tag mit meinem nochmal im Bikepark und habe dort öfter mal den Eindruck, zu früh über die Front zu drücken - ich bin mal gespannt ob dieses Gefühl mit dem deutlich längeren Strive vergeht.

Nach der Probefahrt war ich jedenfalls sehr froh das Strive in XL bestellt zu haben - 3.5k für Fox, XTR, etc. klingen dabei auch sehr fair, sonst hätte ich auch nicht direkt zugeschlagen.
 
Auf dem Strive in XL habe ich mich sehr wohl gefühlt, besonders der untere Rücken fühlte sich wesentlich entspannter an. Ich konnte es natürlich nicht ewig fahren, aber zumindestg vom ersten Eindruck sollten längere Tage auf dem Bike nun nicht mehr so auf den Rücken gehen, wie bisher. Und auch das Gefühl in das Rad integriert zu sein kam stärker auf, also mittig im Bike zu sitzen, und nicht darüber. Ich war am folgenden Tag mit meinem nochmal im Bikepark und habe dort öfter mal den Eindruck, zu früh über die Front zu drücken - ich bin mal gespannt ob dieses Gefühl mit dem deutlich längeren Strive vergeht.
Das kann ich so bestätigten.
zu mir: 197 cm bei 97 kg + Ausrüstung.

Fahre seit 1,5 Jahren ein Strive XL und bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Bike.

Einziger Punkt, den man beachten sollte: Im tiefen Setup sitzt das Tretlager ziemlich niedrig. Ich hatte einmal einen unschönen Abgang, als ich mit dem Pedal aufgesetzt bin, und seitdem pedalier ich in dem Modus auf dem Trails eher selten.

Aber dafür hat man ja den „Pedal-Modus“, wie ihn Canyon selbst nennt. Hier hatte ich bisher keinerlei Probleme. Das Umschalten zwischen den Modi geht nach eingewähnung quasi automatisch und intuitiv – man (zumindest ich) merkt richtig, wie unterschiedlich sich die Modi fahren.

Ich hoffe nur, dass der Shapeshifter hält...

Der Preis, den du bezahlt hast ist mal richtig starkt. Ich habe fürs Underdog 4k bezahlt, bereue es aber kein Stück
 
Zurück