- Registriert
- 3. Februar 2018
- Reaktionspunkte
- 16.609
Die Enduro und Trail karkasse war doch noch nie made in DE?Es wurden nur die Ersten in D gefertigt, damit die Testergebnisse und der Hype stimmen.
Die Dh karkasse allerdings schon.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Enduro und Trail karkasse war doch noch nie made in DE?Es wurden nur die Ersten in D gefertigt, damit die Testergebnisse und der Hype stimmen.
Mein gelber Xynotal Enduro ist auch Made in CN.Die Enduro und Trail karkasse war doch noch nie made in DE?
Die Dh karkasse allerdings schon.
Nope - Enduro wurde/wird auch in Deutschland produziert.Die Enduro und Trail karkasse war doch noch nie made in DE?
Die Dh karkasse allerdings schon.
Danke für die Ergänzung durch den Mod.Schaeffler Mitarbeiter kann man eh mit KZ-Aufsehern gleichsetzen, also lieber bei den Chinesen kaufen.
(Achtung, stark ironisch gemeint)
Ich habe mit Geo experimentiert (vor allem von 27,5" auf Mullet). Meine erste Aufbau ist recht gut gelungen. Bei den anderen zwei war das Fahrgefühl schlimmer als mit 27,5" Laufräder. Neulich fahre ich ein Rad mit 120 mm Federweg statt 100 mm. Und es fährt sich viel besser. Früher habe ich ein Rad mit 100 mm statt 120 mm gefahren. Das war schlecht. Diese kleine geometrische änderungen kosten dir aber viel Zeit. Reach, wird kürzer Stack, Stack wird höher. Du brauchst wahrscheinlich eine längere Vorbau mit minus Winkel, Sattelstütze mit Offset. STA wird flacher->Kletterfähigkeit wird schlimmer. Das ist eine lange Liste. Aber schrauben macht Spaß.Kann mal jemand bitte was zur neuen Geo sagen, wenn man denn bei der PIKE von RCZ schwach werden würde? Rad ist eher XC/Touren lastig und ich bin eigtl mit der Geo ganz zufrieden. Kann aber die Änderungen nicht ganz einschätzen… federweg wäre +20 mm auf 140 mm. Wäre ein Offset von 44 grdstzl nicht besser?
Danke vorab
Ok danke schon mal für deine Erfahrungen. es ist momentan nicht sooooo dringend… ggf. geh ich dann irgendwann nicht ganz so hoch, sonst müsste ich zu viel ändern. Schrauben macht zwar Spaß aber wenns zuu teuer wird, kann man irgendwann auch alles neu kaufen (also bike komplett)Ich habe mit Geo experimentiert (vor allem von 27,5" auf Mullet). Meine erste Aufbau ist recht gut gelungen. Bei den anderen zwei war das Fahrgefühl schlimmer als mit 27,5" Laufräder. Neulich fahre ich ein Rad mit 120 mm Federweg statt 100 mm. Und es fährt sich viel besser. Früher habe ich ein Rad mit 100 mm statt 120 mm gefahren. Das war schlecht. Diese kleine geometrische änderungen kosten dir aber viel Zeit. Reach, wird kürzer Stack, Stack wird höher. Du brauchst wahrscheinlich eine längere Vorbau mit minus Winkel, Sattelstütze mit Offset. STA wird flacher->Kletterfähigkeit wird schlimmer. Das ist eine lange Liste. Aber schrauben macht Spaß.![]()
Besorge dir doch einfach nen 120mm aurshaft für die Pike und freue dich über ne schöne Gabel mit keiner Geo VeränderungKann mal jemand bitte was zur neuen Geo sagen, wenn man denn bei der PIKE von RCZ schwach werden würde? Rad ist eher XC/Touren lastig und ich bin eigtl mit der Geo ganz zufrieden. Kann aber die Änderungen nicht ganz einschätzen… federweg wäre +20 mm auf 140 mm. Wäre ein Offset von 44 grdstzl nicht besser?
Danke vorab
Bei Canyon Vorsicht: oft braucht man eine Rahmengröße kleiner. Reach beachten!Für Biobiker die nur etwas Rückenwind wollen.Günstiger wird der HPR50 Einstieg wohl nicht M,L,XL
https://www.canyon.com/de-de/e-bike.../3537.html?dwvar_3537_pv_rahmenfarbe=M095_P01
Jetzt Restbestände für 3,99War heute einkaufen und habe die Brille mit eingepackt. Für 7,99 ist die echt der Wahnsinn. Abdunkelung funktioniert und eine brauchbare Polsterung an den Bügeln und der Nase hat sie auch.
Anhang anzeigen 2225183
Süd oder Nord? Die gab es anscheinend bei beiden.Jetzt Restbestände für 3,99
Anhang anzeigen 2226785
Aldi SüdSüd oder Nord? Die gab es anscheinend bei beiden.
Scheint lokal zu sein. Als ich heute im südlichen Gebiet von Aldi Süd war waren sie noch bei 8€. Die ganze Box aber auch noch sehr gut gefüllt.Jetzt Restbestände für 3,99
Anhang anzeigen 2226785
Ich hab nachgefragt. Es hat mit den Beständen der einzelnen Filialen zu tun. Je mehr noch da ist, desto länger dauert es, bis der Preis fällt. Erst, wenn nur noch ein paar rumliegen, wird der Preis angepasst, um alles aus dem Bestand raus zu haben.Scheint lokal zu sein. Als ich heute im südlichen Gebiet von Aldi Süd war waren sie noch bei 8€. Die ganze Box aber auch noch sehr gut gefüllt.
Hier gibt es noch eine Menge, falls du an keine mehr kommen solltest. Ich kann dir gerne eine/welche holen sonst.Dann muss ich morgen mal unsere Aldis abklappern
Wie oft?Ich hab auch bei 3,99€ zugeschlagen, da kann man nicht so viel falsch machen.