Schnäppchenjäger-Laberthread

Die Enduro und Trail karkasse war doch noch nie made in DE?
Die Dh karkasse allerdings schon.
Mein gelber Xynotal Enduro ist auch Made in CN.😕
War mir nicht bewusst. Meine alten Baron, Kaiser BCC waren noch Made in Germany.
Aber an CN kommt man leider eh kaum vorbei...und wir mit unserem Schnäppchen Wahn fordern das nur noch mehr heraus 😕
 
Kann mal jemand bitte was zur neuen Geo sagen, wenn man denn bei der PIKE von RCZ schwach werden würde? Rad ist eher XC/Touren lastig und ich bin eigtl mit der Geo ganz zufrieden. Kann aber die Änderungen nicht ganz einschätzen… federweg wäre +20 mm auf 140 mm. Wäre ein Offset von 44 grdstzl nicht besser?
Danke vorab
 

Anhänge

  • IMG_3561.jpeg
    IMG_3561.jpeg
    197,2 KB · Aufrufe: 176
Zuletzt bearbeitet:
Kann mal jemand bitte was zur neuen Geo sagen, wenn man denn bei der PIKE von RCZ schwach werden würde? Rad ist eher XC/Touren lastig und ich bin eigtl mit der Geo ganz zufrieden. Kann aber die Änderungen nicht ganz einschätzen… federweg wäre +20 mm auf 140 mm. Wäre ein Offset von 44 grdstzl nicht besser?
Danke vorab
Ich habe mit Geo experimentiert (vor allem von 27,5" auf Mullet). Meine erste Aufbau ist recht gut gelungen. Bei den anderen zwei war das Fahrgefühl schlimmer als mit 27,5" Laufräder. Neulich fahre ich ein Rad mit 120 mm Federweg statt 100 mm. Und es fährt sich viel besser. Früher habe ich ein Rad mit 100 mm statt 120 mm gefahren. Das war schlecht. Diese kleine geometrische änderungen kosten dir aber viel Zeit. Reach, wird kürzer Stack, Stack wird höher. Du brauchst wahrscheinlich eine längere Vorbau mit minus Winkel, Sattelstütze mit Offset. STA wird flacher->Kletterfähigkeit wird schlimmer. Das ist eine lange Liste. Aber schrauben macht Spaß. :daumen:
 
Ich habe mit Geo experimentiert (vor allem von 27,5" auf Mullet). Meine erste Aufbau ist recht gut gelungen. Bei den anderen zwei war das Fahrgefühl schlimmer als mit 27,5" Laufräder. Neulich fahre ich ein Rad mit 120 mm Federweg statt 100 mm. Und es fährt sich viel besser. Früher habe ich ein Rad mit 100 mm statt 120 mm gefahren. Das war schlecht. Diese kleine geometrische änderungen kosten dir aber viel Zeit. Reach, wird kürzer Stack, Stack wird höher. Du brauchst wahrscheinlich eine längere Vorbau mit minus Winkel, Sattelstütze mit Offset. STA wird flacher->Kletterfähigkeit wird schlimmer. Das ist eine lange Liste. Aber schrauben macht Spaß. :daumen:
Ok danke schon mal für deine Erfahrungen. es ist momentan nicht sooooo dringend… ggf. geh ich dann irgendwann nicht ganz so hoch, sonst müsste ich zu viel ändern. Schrauben macht zwar Spaß aber wenns zuu teuer wird, kann man irgendwann auch alles neu kaufen (also bike komplett) 😄😄😄
 
Kann mal jemand bitte was zur neuen Geo sagen, wenn man denn bei der PIKE von RCZ schwach werden würde? Rad ist eher XC/Touren lastig und ich bin eigtl mit der Geo ganz zufrieden. Kann aber die Änderungen nicht ganz einschätzen… federweg wäre +20 mm auf 140 mm. Wäre ein Offset von 44 grdstzl nicht besser?
Danke vorab
Besorge dir doch einfach nen 120mm aurshaft für die Pike und freue dich über ne schöne Gabel mit keiner Geo Veränderung
 
Scheint lokal zu sein. Als ich heute im südlichen Gebiet von Aldi Süd war waren sie noch bei 8€. Die ganze Box aber auch noch sehr gut gefüllt.
Ich hab nachgefragt. Es hat mit den Beständen der einzelnen Filialen zu tun. Je mehr noch da ist, desto länger dauert es, bis der Preis fällt. Erst, wenn nur noch ein paar rumliegen, wird der Preis angepasst, um alles aus dem Bestand raus zu haben.
 
Zurück