Meine Frau bekommt ein neues Rad - "The Lean Machine"

In letzter Zeit war ich öfter mit der Lean Machine unterwegs um sie besser zu verstehen und hab viel Spaß mit dem Rad gehabt. Es kommt sicher die Zeit, wo Tina das Gerät zu schätzen lernt. Denn heute bin ich mal wieder mit dem alten Trike gefahren und hätte mir fast in die Hose gemacht :D Es fühlt sich in Kurven an wie mit einem Platten auf Eis zu fahren. Ich kann mir nicht erklären wie Tina damit so fahren kann wie sie es tut:
 
Jetzt mal eine keine Zusammenfassung davon wo das Rad steht.
Also, die Idee mit der Carbon-Blattfeder zur Neigerückstellung ist an den möglichen Biegeradien gescheitert die eine solche Feder mitmacht. Ohne @Onkel_Bob seine Expertise hätte ich wohl viel Zeit reingesteckt und herausgefunden, dass es nicht geht. Danke Bob!
Ich hab eine andere Idee aber noch keine konkreten Pläne. Aber es wird sicher was kommen, denn ich will den Platz, wo jetzt Hebel und Dämpfer für die aktuelle Rückstellung liegen, mit einem neuen Akku besetzen. Das Standardgehäuse für die Oberrohrmontage von Hailong passt da nämlich genau rein.

Screenshot 2025-08-30 215016.jpg


Desweiteren arbeite ich ein Setup der Federung aus, bei dem sich die LM gut anfühlt. Dazu mache ich ein Setup für mein Gewicht mit entsprechenden Drücken und der passenden Federhärte und notiere die SAG-Werte die ich dann später für Tinas Gewicht umsetzen kann. Warum ist das so wichtig?
Ich hatte einen Aha-Moment als ich die LM nach längerer Pause wieder gefahren bin. Sie hat sich träge angefühlt und das Schwenken war nicht rund, ausserdem klappten keine engen Kurven mehr.
Was war los?
Ich hab vergessen gehabt, dass noch die 250lbs Feder für Tina montiert war. Ich fuhr damals eine 350lbs
(jetzt 400lbs!) Feder und hing dadurch hinten viel zu tief im SAG. Dass sich das Setup der Federung bei dieser Art Rad dermaßen stark auf die Fahrperformance auswirkt hab ich nicht erwartet bzw. nicht darüber nachgedacht ;) Mit der 350er lief es dann wieder rund und die 400lbs Feder hab ich heute getestet und das Fahrverhalten wurde noch einen Ticken geschmeidiger. Jetzt hab ich hinten ca. 21% Sag und Vorne 25%.
IMG_20250830_144558_compress11.jpg
IMG_20250830_144624_compress72.jpg

Für Tina hab ich neben der 250lbs Feder noch eine 300er hier liegen. Mal schauen was es wird, wenn´s dann wird ;)
Wahrscheinlich verringer ich auch den Nachlauf wenn ich das Rad umbaue, dazu dann mehr wenn´s soweit ist.

Mittlerweile hat die LM auch ein Schutzblech. Es ist tatsächlich ein SKF Bluemels geworden:
IMG_20250830_144535_compress21.jpg


Und demnächst bekommt sie einen Hinterreifen mit mehr Traktion, da der, eigentlich sehr grippige VeeTire, bei sehr steilem/losem Gelände bergauf gerne durchdreht.
IMG_20250830_144922_compress69.jpg

Ich hab Schwalbe geschrieben und die empfehlen mir einen Radialreifen. Maximalen Grip würde der Shredda in 2.5" Ultra Soft liefern, aber ich bin noch unschlüssig ob nicht der Albert in soft und 2.6" ausreicht. Vielleicht mit Procore und weniger Druck?

So, genug Nerderei für heute :D
Gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück