Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schöne Ecke dort...wie so viele in NL.In der Gegend bin ich aufgewachsen (Papendrecht)Die Waal heißt bei Gorkum übrigens schon Boven-Merwede.
Mit einen kleinen Schlenkerer hättest die die Windmühlen von Kinderdijk noch mitnehmen können. Aber so hast wenigstens der ehemals größte Produzent von CFKs gesehen (In Dordrecht). Viel Spaß noch in Zeeland!
Aber sie ist ein Highlight! Sollte man nicht auslassen, finde ich.Und die Fähre bei Moritzdorf braucht man ja nicht unbedingt.
Lustigerweise ein ehemaliger Arbeitskollege. Klein ist die Welt ...Die Corona Zeit auf Rügen war toll für die einheimischen Radfahrer.
Ist das der Alex, von dem man immer wieder 600 bis gut 1000 km Touren auf Strava sieht?
Stimmt schon.Aber sie ist ein Highlight! Sollte man nicht auslassen, finde ich.
Wenn du die alte Häuser meinst, Holland war mal gaanz reich (auf kosten von Indonesien, Surinam, AntillenSchöne Ecke dort...wie so viele in NL.
Und ja...ich hab nur drauf gewartet dass jemand den Fehler findet...freut mich.
Ich dachte die Waal ist etwas bekannter.
Was uns wieder beeindruckt hat war die Menge an extrem schönen Häusern. Weisst Du warum das in NL so ist? Gefühlt wohnen die Menschen im Mittel dort deutlich schöner und hochwertiger als in Deutschland.
Ich würde erstmal auf die Isar tippen, aber gilt die den als „Bach“??Nach dem ich gestern Schwierigkeiten bei der Anreise hatte, heute der zweite Versuch.
Von Wolfratshausen aus in eine mir zwar gut bekannte Gegend, aber die Waldwege und Weiher waren mir bisher entgangen. Gute Gelegenheit, das nachzuholen.
Offensichtlich (m)ein Weg
Anhang anzeigen 2232275
Hungrige Raubtiere
Anhang anzeigen 2232276
Volle Panoramadröhnung
Anhang anzeigen 2232277
Harmatinger Weiher
Anhang anzeigen 2232257
und der schöne Weg zum Thanninger Weiher
Anhang anzeigen 2232278
Anhang anzeigen 2232258
Die Wälder rochen betörend und intensiv nach dem blühenden SpringkrautAnhang anzeigen 2232260
Bayrischer Patriotismus
Anhang anzeigen 2232262
Bayrische Sonnenblumen
Anhang anzeigen 2232265
Bayrische Wandergruppe
Anhang anzeigen 2232270
Großhesseloher Doppelbrücke
Anhang anzeigen 2232271
Ein kleines Rätsel für @BontragerTom (Gute Besserung!) - ohne den es den Faden hier nicht geben würde:
Welchen Bach hab ich hier überquert?
Anhang anzeigen 2232272
Schee war's! 72km Neuentdeckung im Bayrischen Oberland. Wird Zeit, daß mein neuer Sattel kommt![]()
Isar ist natürlich richtig.Ich würde erstmal auf die Isar tippen, aber gilt die den als „Bach“??Zweiter Tipp wäre die Loisach..
LG
Diesmal leider nicht. Die esse ich immer sehr gerne im Our Seaside. Aber hier lag der Fokus eindeutig auf Perry's Ribs
Wir waren früher in Renesse immer im Zeepaardje, fritierte Muscheln,Schrimps usw. war super, aber halt lange her 1988/89.Diesmal leider nicht. Die esse ich immer sehr gerne im Our Seaside. Aber hier lag der Fokus eindeutig auf Perry's Ribs![]()
In Verbindung mit den vorhandenen Gepäcktaschen .....viel Gewicht hinten und mehr Luftwiderstand.
Zeepaardje sagt mir nix...mittlerweile ist der Marlijn dort "die" Fischbude im Ort.Wir waren früher in Renesse immer im Zeepaardje, fritierte Muscheln,Schrimps usw. war super, aber halt lange her 1988/89.
Möchte nächstes Jahr von Bremen aus an der Nordseeküste bis nach Westkapelle/Middleburg radeln in maximal einer Woche.
Gruß aus Niederbayern.
sorry fürs Off Topic.
Interessante Taschen...wenn es die noch in orange gibt...Wenn Du nicht soviel Volumen brauchst und ein wenig "schlanker" unterwegs sein willst, schau Dir mal die Vaude Aqua Front light Taschen an - machen einen schlanken Fuss und lassen sich besser als die Ortlieb am Träger "verriegeln" - nur mal so
Echt schöne Runde habt Ihr da gemacht - NL müsste man auch mal machen...