Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Wind Wind Wind aber trocken 🤗

Der gestrige Wind hat seine Spuren hinterlassen 😲
IMG_4055.jpeg


IMG_4056.jpeg


IMG_4057.jpeg


IMG_4058.jpeg


IMG_4060.jpeg
 
So es sollte mal losgehen mit der Foto-Nachlese vom Ausritt nach Frankreich
Erst mit der Bahn, von Karlsruhe bis Offenburg ist es massiv voll im Zug. Der Rest ging so 😁

imgp3167.jpg


Ueber die Dreilaenderbruecke von Weil am Rhein

imgp3169.jpg


imgp3170.jpg


nach Huningue (68)

imgp3171.jpg


Durch die Petite Camargue Alsacienne

imgp3172.jpg


imgp3174.jpg


imgp3175.jpg


imgp3176.jpg


imgp3177.jpg


imgp3178.jpg


imgp3180.jpg


imgp3181.jpg


imgp3183.jpg


nach Kembs (68)

imgp3187.jpg


Kriegsmahnmal bei Rixheim (68) am grossen Kanal vom Rhein nach Mulhouse (68).
Unterwegs hatte ich schon bemerkt, dass die Uebertragung des Tracks von @drWalliser auf den Garmin nicht so richtig funktioniert hatte.
Ein grosser Teil fehlte, weil der Track zu lang war (auch ein moderner Garmin hat eine Punktegrenze, max. 10.000 -- normal irrelevant, aber der Track war eben sehr lang und sehr detailliert). Ich haette ihn kuerzen und / oder runterrechnen muessen, daheim alles kein Problem, haette ich halt nur mal drauf kommen und in Folge dann auch machen muessen. Also versuchen, den Track mit dem Tablet neu runterzuladen und auf dem Tablet zu kuerzen, wo die Moeglichkeiten aber begrenzt sind.

imgp3189.jpg


Es geht in den beruehmten Sundgau

imgp3190.jpg


imgp3191.jpg


imgp3193.jpg


bis nach Dannemarie (68)

imgp3194.jpg


Danach wird es irgendwann daemmrig -- Ende Tag 1
 
In der Gegend bin ich aufgewachsen (Papendrecht) 🏠🇳🇱 Die Waal heißt bei Gorkum übrigens schon Boven-Merwede.
Mit einen kleinen Schlenkerer hättest die die Windmühlen von Kinderdijk noch mitnehmen können. Aber so hast wenigstens der ehemals größte Produzent von CFKs gesehen (In Dordrecht) 🤔😉. Viel Spaß noch in Zeeland!
Schöne Ecke dort...wie so viele in NL.
Und ja...ich hab nur drauf gewartet dass jemand den Fehler findet...freut mich😊.
Ich dachte die Waal ist etwas bekannter.
Was uns wieder beeindruckt hat war die Menge an extrem schönen Häusern. Weisst Du warum das in NL so ist? Gefühlt wohnen die Menschen im Mittel dort deutlich schöner und hochwertiger als in Deutschland.
 
Nach dem ich gestern Schwierigkeiten bei der Anreise hatte, heute der zweite Versuch.
Von Wolfratshausen aus in eine mir zwar gut bekannte Gegend, aber die Waldwege und Weiher waren mir bisher entgangen. Gute Gelegenheit, das nachzuholen.
Offensichtlich (m)ein Weg ;)
WOREULSL_3.jpg


Hungrige Raubtiere
WOREULSL_4.jpg


Volle Panoramadröhnung
WOREULSL_5.jpg


Harmatinger Weiher
20250904_110649.jpg


und der schöne Weg zum Thanninger Weiher

WOREULSL_8.jpg


20250904_110920.jpg


Die Wälder rochen betörend und intensiv nach dem blühenden Springkraut
WOREULSL_13.jpg



Bayrischer Patriotismus
WOREULSL_19.jpg


Bayrische Sonnenblumen
WOREULSL_20.jpg


Bayrische Wandergruppe
WOREULSL_21_1.jpg


Großhesseloher Doppelbrücke
WOREULSL_22.jpg




Ein kleines Rätsel für @BontragerTom (Gute Besserung!) - ohne den es den Faden hier nicht geben würde:
Welchen Bach hab ich hier überquert?

WOREULSL_23.jpg



Schee war's! 72km Neuentdeckung im Bayrischen Oberland. Wird Zeit, daß mein neuer Sattel kommt ;)
 

Anhänge

  • 20250904_100457.jpg
    20250904_100457.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 4
  • 20250904_100900.jpg
    20250904_100900.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 2
  • 20250904_102827.jpg
    20250904_102827.jpg
    952,8 KB · Aufrufe: 4
  • WOREULSL_19.jpg
    WOREULSL_19.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 2
  • WOREULSL_21.jpg
    WOREULSL_21.jpg
    122,4 KB · Aufrufe: 6
  • WOREULSL_25.jpg
    WOREULSL_25.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 9
3. NL-Etappe mit dem Jungspund @gpzmandel von Renesse nach Boxtel (bei Tilburg).
Feinste Radwege auf Schouwen-Duiveland 🥰
20250901_095836.jpg

Bruinisse...
20250901_105331.jpg

...die Muschelstadt
20250901_105645.jpg

Letzter Blick aufs Grevelingenmeer
20250901_110317.jpg

Schleuse Krammertoren
20250901_112513.jpg

Der Wind ist gnadenlos...das Gel wirkt Wunder...
20250901_112959.jpg

Steenbergen
20250901_122512.jpg
20250901_122737.jpg

Breda...Maik feiert die Zwergenbude. Leider kein La Chouffe...
20250901_132506.jpg
20250901_132517.jpg

Immer wieder feine Gravelabschnitte
20250901_141901.jpg

Nochmal Breda
20250901_143453.jpg

Aber dann...in Tilburg, der Maik ist glücklich 🥰
20250901_165204.jpg

Zwischendurch leicht erhöhte Quallenkonzentration😳
20250901_110227.jpg
20250901_110444.jpg
20250901_132704.jpg
Screenshot_20250904_213353_Komoot.jpg
Auch heute hat das Garmin uns noch einmal perfekt ans Ziel gebracht. Das Vertrauen wächst wieder...

LG
Der Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie jedes Jahr im Italienurlaub einmal auf den Tremalzo. Doch dieses Jahr mal einfach von der anderen Seite über Limone Sul Garda hinauf nach Vesio bis zum Passo Nota und von da noch den kleinen Aufstieg bis zum Passo Tremalzo.
 

Anhänge

  • IMG_5812.jpeg
    IMG_5812.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_5813.jpeg
    IMG_5813.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_5815.jpeg
    IMG_5815.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_5818.jpeg
    IMG_5818.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_5819.jpeg
    IMG_5819.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_5823.jpeg
    IMG_5823.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_5822.jpeg
    IMG_5822.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_5826.jpeg
    IMG_5826.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_5830.jpeg
    IMG_5830.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_5829.jpeg
    IMG_5829.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_5831.jpeg
    IMG_5831.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_5834.jpeg
    IMG_5834.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_5838.jpeg
    IMG_5838.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_5839.jpeg
    IMG_5839.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_5840.jpeg
    IMG_5840.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_5841.jpeg
    IMG_5841.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_5842.jpeg
    IMG_5842.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 27
  • IMG_5843.jpeg
    IMG_5843.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 29
  • IMG_5844.jpeg
    IMG_5844.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 27
Schöne Ecke dort...wie so viele in NL.
Und ja...ich hab nur drauf gewartet dass jemand den Fehler findet...freut mich😊.
Ich dachte die Waal ist etwas bekannter.
Was uns wieder beeindruckt hat war die Menge an extrem schönen Häusern. Weisst Du warum das in NL so ist? Gefühlt wohnen die Menschen im Mittel dort deutlich schöner und hochwertiger als in Deutschland.
Wenn du die alte Häuser meinst, Holland war mal gaanz reich (auf kosten von Indonesien, Surinam, Antillen 🤨).
Für Holländer ist ein eigenes (Reihen)haus mit Gartl vorne und hinten was erstrebenwertes, wie das ausschaut ist schon wichtig (auch wenn's Auto dafür nicht so protzig ist).
Immobilienpreise sind aber auch in NL inzwischen schrecklich hoch, eine Wohnung oder Haus finden ist sehr schwer (ausser man gehört zu den happy few 🤑)
 
Nach dem ich gestern Schwierigkeiten bei der Anreise hatte, heute der zweite Versuch.
Von Wolfratshausen aus in eine mir zwar gut bekannte Gegend, aber die Waldwege und Weiher waren mir bisher entgangen. Gute Gelegenheit, das nachzuholen.
Offensichtlich (m)ein Weg ;)
Anhang anzeigen 2232275

Hungrige Raubtiere
Anhang anzeigen 2232276

Volle Panoramadröhnung
Anhang anzeigen 2232277

Harmatinger Weiher
Anhang anzeigen 2232257

und der schöne Weg zum Thanninger Weiher

Anhang anzeigen 2232278

Anhang anzeigen 2232258

Die Wälder rochen betörend und intensiv nach dem blühenden SpringkrautAnhang anzeigen 2232260


Bayrischer Patriotismus
Anhang anzeigen 2232262

Bayrische Sonnenblumen
Anhang anzeigen 2232265

Bayrische Wandergruppe
Anhang anzeigen 2232270

Großhesseloher Doppelbrücke
Anhang anzeigen 2232271



Ein kleines Rätsel für @BontragerTom (Gute Besserung!) - ohne den es den Faden hier nicht geben würde:
Welchen Bach hab ich hier überquert?

Anhang anzeigen 2232272


Schee war's! 72km Neuentdeckung im Bayrischen Oberland. Wird Zeit, daß mein neuer Sattel kommt ;)
Ich würde erstmal auf die Isar tippen, aber gilt die den als „Bach“?? 🤔Zweiter Tipp wäre die Loisach..
LG
 
Ich würde erstmal auf die Isar tippen, aber gilt die den als „Bach“?? 🤔Zweiter Tipp wäre die Loisach..
LG
Isar ist natürlich richtig. :daumen:
Es ist der Blick von der Großhesselloher Brücke. Die Halbnackerten auf der anderen Seite hab ich mal nicht gezeigt ;)
Wenn Du bei dem jetzigen Wasserstand baden geht, ist es ein Bach. Wenn Du besoffen aus dem Schlauchboot fällst, ist es ein "reißender Fluß" gewesen. Bei Schneeschmelze oder heftigem Regen kann die Isar auch anders. Isara: keltisch - die Schnelle.
Beim nächsten Mal mach ich das Rätsel ein bißchen schwerer. ;)
 
Letzte Etappe mit Maik von Boxtel nach Rheinberg.
Gemütliches familiengeführtes Hotel mitten in der Pampa...
20250902_094707.jpg

Typischer niederländischer Wiesenbewohner
20250902_095602.jpg

Überall Wasser in allen Variationen...🥰
20250902_101016.jpg

Heute viele feine Gravelabschnitte
20250902_102030.jpg
20250902_102353.jpg

Eigentlich für nix gut...aber mir hats gefallen
20250902_104406.jpg

Dann wieder ein 1a Radweg durchs Nirwana
20250902_104549.jpg

Das hier war recht herausfordernd...die Caracal Race fühlten sich im Sand nicht wirklich wohl
20250902_110527.jpg
20250902_120844.jpg

Zwiebelernte
20250902_122954.jpg

An der schönen Maas angekommen...
20250902_132900.jpg
20250902_133009.jpg

Gravelparadies Maasduinen
20250902_134650.jpg
20250902_134903.jpg

Heidezucht ohne Ende bei Geldern
20250902_141023.jpg

Hier will der Maik demnächst mal hin, schöner Biergarten im Innenhof
20250902_151030.jpg

Und wieder bei Maik im Garten
IMG-20250903-WA0019.jpg

Screenshot_20250905_173403_Komoot.jpg

Eine wirklich schöne Radreise! Es ist immer wieder ein Traum in Holland mit dem Bike unterwegs zu sein. Die Reifen sind die gut 500km und erstaunliche 1500 Höhenmeter pannenfrei gelaufen...die Dinger sind auf hartem Boden ein Träumchen ohne gefühlten Rollwiderstand. Das wäre mit meinem Riddler deutlich zäher geworden.
Vielen Dank auch an @AnAx der mir den perfekt passenden Tubus Träger verkauft hat. In Verbindung mit den vorhandenen Gepäcktaschen hat sich das echt bewährt. Beim Maik sah das zwar etwas stylischer und schlanker aus, aber die Flexibilität der Ortliebs ist schon super. Und im Vergleich extrem schnell montiert. Dafür halt viel Gewicht hinten und mehr Luftwiderstand. Aber ich würde es wieder so machen.
Lieber Maik...war ne coole Sause!🤗
LG
Der Stefan
 
Diesmal leider nicht. Die esse ich immer sehr gerne im Our Seaside. Aber hier lag der Fokus eindeutig auf Perry's Ribs🥰
Wir waren früher in Renesse immer im Zeepaardje, fritierte Muscheln,Schrimps usw. war super, aber halt lange her 1988/89.
Möchte nächstes Jahr von Bremen aus an der Nordseeküste bis nach Westkapelle/Middleburg radeln in maximal einer Woche.
Gruß aus Niederbayern.
sorry fürs Off Topic.
 
In Verbindung mit den vorhandenen Gepäcktaschen .....viel Gewicht hinten und mehr Luftwiderstand.

Wenn Du nicht soviel Volumen brauchst und ein wenig "schlanker" unterwegs sein willst, schau Dir mal die Vaude Aqua Front light Taschen an - machen einen schlanken Fuss und lassen sich besser als die Ortlieb am Träger "verriegeln" - nur mal so ;)

Echt schöne Runde habt Ihr da gemacht - NL müsste man auch mal machen...
 
Wir waren früher in Renesse immer im Zeepaardje, fritierte Muscheln,Schrimps usw. war super, aber halt lange her 1988/89.
Möchte nächstes Jahr von Bremen aus an der Nordseeküste bis nach Westkapelle/Middleburg radeln in maximal einer Woche.
Gruß aus Niederbayern.
sorry fürs Off Topic.
Zeepaardje sagt mir nix...mittlerweile ist der Marlijn dort "die" Fischbude im Ort.
Schönes Vorhaben! Sollte in der Zeit gut möglich sein...
 
Wenn Du nicht soviel Volumen brauchst und ein wenig "schlanker" unterwegs sein willst, schau Dir mal die Vaude Aqua Front light Taschen an - machen einen schlanken Fuss und lassen sich besser als die Ortlieb am Träger "verriegeln" - nur mal so ;)

Echt schöne Runde habt Ihr da gemacht - NL müsste man auch mal machen...
Interessante Taschen...wenn es die noch in orange gibt...🥰
Das verriegeln ist ne gute Option. Ich hab dafür immer ein ausziehbares Drahtschloß mit.
Und ja...NL ist immer eine Reise wert!
 
Zurück