War das Wetter bei Euch heute nachmittag auch so schön?

lustiges Wingertgraveln mim 90er Geschoss:
IMG_1162.jpeg
IMG_1165.jpeg
Grüße
 
Heute früh gings mit dem Breezer im Zug nach Rostock.


Und dann erstmal kreuz und quer durchs Hafengebiet. Am Sonntag ist da niemand unterwegs. Fand ich mal spannend da durchzuradeln.








Danach dann wieder zurück in die Innenstadt, durch den Stadthafen und über Bad Doberan zurück nach Wismar.
 
Eulen nach Athen tragen oder das Tirol nach Tirol, das Rad musste mit dem Modellnamen mit in den Urlaub an den Achensee.
1000077747.jpg

Glück mit dem Wetter gehabt, bei der Ankunft am Freitag hat's noch geregnet.
1000077439.jpg

Einmal fast rund um den See (einen durchgängigen Radweg gibt's leider nicht) von Achenkirch nach Pertisau - die gemütliche Bummeltour. Für die vielen richtigen Trails sind Bike und Frau leider nicht zu haben, sind also in erster Linie zum wandern hier.
1000077319.jpg

Glückliche Kühe mit obligatorischer Glocke
1000077351.jpg


1000077739.jpg

Richtige Strand Atmosphäre 🌴
1000077332.jpg

...."halts Maul, Schild!" 😜
1000077701.jpg


1000077307.jpg

Eine traumhaft schöne Gegend! Auch meinem geliebten Bike gefällt's, darf es doch in der Garage vom Vermieter neben einem Artgenossen stehen 😄
1000077759.jpg

Viele Grüße vom Achensee, Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute auch ne Runde geoldtimert...
20250907_121940.jpg

Lapadu war angesagt.
20250907_122110.jpg

Passend zum Ventilator geparkt. Aber hier sieht man, wie die Natur sich alles zurückholt.
20250907_122343.jpg

3 Jahrzehnte ist das Stahlwerk aufgegeben, aber die Natur hält niemand auf. Ehemalige Koksbunker sind zu kleinen Wäldern geworden.
20250907_124331.jpg

Einfach mal die Aussicht geniessen, wenn man an das Wetter der nächsten Woche denkt.
20250907_123509.jpg

Wenn man nichts verhindern würde, dann würde man es in 10-20 Jahren wahrscheinlich nicht mehr sehen.
Aber man kümmert sich maßvoll.
20250907_123526.jpg

Die kleinen Gärten, die angelegt wurden, sind zwar nicht wirklich gut befahrbar. Aber man kann ja auch zu Fuß überall reingehen und schauen. Für den Rückweg noch ein kleines Highlight...ein Stop bei Haus Ripshorst. Der Bäckerwagen vom Ziegenmichel ist ein absolute Muss...Mohnstreusel und nen Kaffee dazu.
20250907_133659.jpg

Danach nach Hause und erstmal duschen. Ich wünsche allen einen schönen Restsonntag, startet gechilled in die neue Woche :dope:
 
Eulen nach Athen tragen oder das Tirol nach Tirol, das Rad musste mit dem Modellnamen mit in den Urlaub an den Achensee.
Anhang anzeigen 2234146
Glück mit dem Wetter gehabt, bei der Ankunft am Freitag hat's noch geregnet.
Anhang anzeigen 2234152
Einmal fast rund um den See (einen durchgängigen Radweg gibt's leider nicht) von Achenkirch nach Pertisau - die gemütliche Bummeltour. Für die vielen richtigen Trails sind Bike und Frau leider nicht zu haben, sind also in erster Linie zum wandern hier.
Anhang anzeigen 2234153
Glückliche Kühe mit obligatorischer Glocke
Anhang anzeigen 2234150

Anhang anzeigen 2234204
Richtige Strand Atmosphäre 🌴
Anhang anzeigen 2234154
...."halts Maul, Schild!" 😜
Anhang anzeigen 2234159

Anhang anzeigen 2234160
Eine traumhaft schöne Gegend! Auch meinem geliebten Bike gefällt's, darf es doch in der Garage vom Vermieter neben einem Artgenossen stehen 😄
Anhang anzeigen 2234163
Viele Grüße vom Achensee, Chris
N paar gescheite Reifen und du wirst dich wundern was mit dem Bike an Trails noch geht.
 
N paar gescheite Reifen und du wirst dich wundern was mit dem Bike an Trails noch geht.
Bei dem Tirol würd ich mir aber nie verzeihen, wenn der Lack was abbekommt 😄 hab ja genug andere Bikes "fürs Grobe", wo das keine Rolle spielt, aber dies möchte ich weiter so erhalten, wie frisch aus dem Laden. Fürs gemütliche Cruisen sind die Michelin Taiga ne gute Wahl, zeitgenössisch und wenig Rollwiderstand, laufen gut auf Asphalt und trockenem Waldboden.
 
Ich bin immer wieder beeindruckt von den großartigen Landschaften, die viele hier direkt vor der Haustür haben. Als jemand, der im Mittelgebirge aufgewachsen ist, zieht es mich innerlich oft zurück in die Bergwelt, da kann Berlin natürlich nicht mithalten.

Aber: Wirklich schön ist die Wannseerunde, die mir und meinen Rad-Buddies nie langweilig wird. Sie bietet alles, von Gravel- und leichten MTB-Trails im Grunewald (inklusive kleiner Abfahrten am Teufelsberg, der ja aus den Trümmern des zerstörten Berlins aufgeschüttet wurde) bis hin zu den langen, schnellen Pisten direkt am Ufer des Wannsees.

1757316128761.png

Eine Tour, die ich jedem Berliner, der sie noch nicht kennt, nur empfehlen kann.
1757315960373.png



Gestern war ich mal wieder dort unterwegs, stilecht mit dem 1994er Tinker-Juarez-Weltmeisterschaftsmodell. Und natürlich durfte ein weltmeisterlich deftiges Mittagessen als Intermezzo nicht fehlen.

1757316089911.png


1757316162880.png


1757316193659.png


1757316234293.png



Bei solchen Ausfahrten frage ich mich übrigens immer wieder: Wofür braucht man eigentlich moderne Gravel-Bikes? 😉
 
Eigentlich keine Zeit, eigentlich durchwachsenes Wetter, eigentlich dies, eigentlich das…
Bin dann einfach losgefahren. Zielsetzung für dieses Jahr war noch, mit dem Brodie zur Tiefenrother Höhe am heiligen Rothaarsteig zu kommen, um dort das standesgemäße Foto am Aussichtspunkt zu machen.
Die Fotos der Pannen poste ich in meinem Fred.🥵

Hinten am Horizont ist mein Ziel
IMG_6241.jpeg

Das Ziel rückt näher
IMG_6242.jpeg

IMG_6244.jpeg


Kurz vor dem Rothaarsteig habe ich dann einen Bombenangriff überlebt…

IMG_6245.jpeg


Hubertusbuche 💪🏻⚡
IMG_6247.jpeg

Tagesziel Tiefenrother Höhe 🥰
Pünktlich zur Ankunft kam sogar die Sonne raus.
IMG_6250.jpeg


IMG_6251.jpeg


Brutaler Typ
IMG_6253.jpeg


Ohne die bescheuerten Propeller war das hier früher richtig schön
IMG_6254.jpeg


Ein Bild mit Rahmen zum Einrahmen
IMG_6255.jpeg


Für die aus der Stadt, das sind Kühe. Weiter oben auf dem Foto sind Schafe.
IMG_6256.jpeg


Bekannt und beliebt für meine legendären Mülltonnen-Fotos, wollte ich ihr das Portfolio noch um eine Kläranlage erweitern
IMG_6257.jpeg


Laut Klimakatastrophen-Sachverständigen sollte es ja nicht regnen, hier hat mich dann der Regen erwischt. Eh schon bergauf, sehr steil und Morast, das dann noch on top.
Immerhin konnte ich unter dem Laubdach Schutz finden, bevor es dann heim ging.

IMG_6258.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonne satt , aber das eigentliche Highlight der Tour war er hier

20250920_105433.jpg


20250920_105456.jpg


Lange schallts im Walde noch - Salamander lebe hoch !

Hab dem Herrn über die Straße geholfen , damit ihm nix passiert

20250920_112957.jpg


Ehemaliger Brunnen des Tollnaishof - Gehöftansammlung die vor mehreren Generationen hier auf der Gemarkung existierte - nur den Brunnen gibt es noch

20250920_113114.jpg


20250920_113336.jpg
 
Zurück