G[A]ragenhof 2.0 - SKL[A]R- A tall Tale!

Ich habe für Steuersatz und Lagersitz fräsen 40€ gezahlt.
Kam mir viel vor. Bis ich das aber selbst erledigt hätte….
Sind halt auch Münchner Arbeitslöhne, die man da mitzahlt. Da ich ja hier wohne, finde ich solche Preise nicht ungewöhnlich und auch durchaus fair. Werde Fabian mal nochmal schreiben, ob ich das noch machen lassen kann. Der Rahmen ist eh noch im Büro;)
 
Ich finds ziemlich geil S-Bend Sitzstreben, Auch die radiale Abstützung an der Hinterradbremse, die Brücke zwischen den Sitzstreben und die Versteifung am Oberrohr, nur das Oberrohr selbst an das müsste ich mich gewöhnen.
kann ich fast komplett so unterschreiben - aber das oberrohr ist das beste daran, keine diskussion.
 
🙄 ich gewöhn mich ja schon dran – möglicherweise habt ihr sogar recht, mochte halt den Trick den Chromag dafür anwendet, haha und ich weiß das gefällt vielen gar nicht. 😜
 
ich find das Ding echt schick...aber warum muss das so schwer sein?
Bin gespannt wie es wird
Wenn ich mich da richtig an das Review bzw. die Design Infos von Adam erinnere, ist der Rahmen innen an bestimmten Stellen zusätzlich verstärkt, um ihn stabiler zu machen. Das trägt sicherlich zum Gewicht bei. Das Rahmengewicht für mich aber eh nicht relevant, hab das nur fürs Forum gewogen:)

Ist ja auch mit Steckachse, Sattelklemme und einem Kabelbinder mit Schaumstoff, er ist also eigentlich viiiiiel leichter. :D
 
Nee, ich hab noch gar nix besorgt. Aber das ist der Grund, ja. Alle Gewinde nachschneiden, Lagersitze und Auflageflächen planfräsen, Sitzrohr ausreiben, das macht heute irgendwie kein Shop mehr…
Ich finde ja das sollte Hersteller erledigen, aber:
Super Laden!
Bisher habe ich von den Jungs und Mädels dort einen super Eindruck.
Hatte auch mit Fabian mein (Job-)Rad durchkonfiguriert, bestellt und dann abgeholt. Durchweg eine tolle Erfahrung.
Sogar der Sattel war schon auf den Millimeter genau einstellt, da musste ich NICHTS mehr nachjustieren. Und das alles per Telefon und E-Mail.
 
Zurück