Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

#istdasnochgravel?
IMG_9515.jpg
IMG_9517.jpg

Das fällt bei mir unter meine persönlichen Kategorie 2 (/3): rollt grad noch. Also alles gut! ;)
 
Bin heute mal nach Scharnitz gefahren
Carbonrahmen? Speichen? pffft
Die eBike- und Trekkingrad-Rentnergangs schweren sich da einen Feuchten drum! :wut:

MWKoch_1.jpg


Bloß schnell weg, ehe alles kaputt ist und fix in ein Seitental eingebogen

MWKoch_7.jpg


Die Stoamanderl waren auch schon da

MWKoch_8.jpg


Da gabs frisches Wasser

MWKoch_15.jpg


Kanada Gefühle und für alpine Verhältnisse exzellente Wegverhältnisse

MWKoch_19.jpg


MWKoch_26.jpg



Mittenwald Tourispot

MWKoch_29.jpg



Dann zum Walchensee

MWKoch_38.jpg


MWKoch_43.jpg


MWKoch_46.jpg


Am See haben sie die Dorfschönste rausgeputzt

MWKoch_48.jpg


Ist noch zu haben. @Stefan090801 - wolle Telefonnummer? ;)


Rätsel für @BontragerTom : An welcher Bachquelle war ich?
 
Haaaaalt, ich hab' da ja noch eine „Altlast“ von letzter Woche … :rolleyes:

Vier Kollegen und ich hatten eine Radtour zwischen Garmisch-Partenkirchen und Tutzing am Starnberger See gemacht:

Mit der Bahn von München nach Uffing am Staffelsee;

IMG_0010.jpeg


von dort mit den Rädern auf die Berge zu nach Garmisch;

IMG_0014.jpeg


Vom dort ging’s mit dem Zug wieder zurück nach Uffing zum Mittagessen im Biergarten „Alpenblick“.

Die zweite Etappe war dann von Uffing via Weilheim über das Hardt nach Tutzing.

IMG_0012.jpeg

(Lichtschutzfaktor 50 auf der Linse …)

Die Kollegen haben dann von dort die Heimfahrt mit dem Zug angetreten.

Unterwegs hatte mich leider eine schlechte Nachricht von einem Freund erreicht, so dass ich trotz der tollen Route und der schönen Landschaft keine rechte Lust zum Fotografieren hatte.
Um den Kopf zu sortieren. fuhr ich von Tutzing alleine mit dem Rad zurück in den Münchner Osten, was aus den eigentlich veranschlagten gut 70 km gleich gut 125 km machte. Aber dieses „Bonusmaterial“ hat sehr gut getan.

IMG_0018.jpeg


Leider ein sehr zwiespältiger Tag, aber da kann niemand etwas dafür. Planung, Organisation, Landschaft, Wetter, Kollegen – alles war super!
 
Heute hatte ich Zeit...das Wetter ein Träumchen...letztens war ich im schönen Ruhrpott 🥰 unterwegs...das hat mich für einen weiteren Besuch inspiriert. Auf Komoot was Nettes zusammengeklickt, Halde Hoheward sollte der nördlichste Punkt sein.
Start in Wuppertal Vohinkel und nach kurzer Strecke schon auf der Panoramatrasse Richtung Ruhr.
1000149216.jpg

Unten angekommen...Essen Kettwig 🥰
1000149220.jpg
1000149222.jpg

Weiter an der Ruhr entlang bis nach Mülheim
1000149228.jpg

Über den RadSchnellweg1 bis zur Zeche Zollverein. Ich lieb's 😍 So ein unglaublich schönes und spannendes Areal...
1000149233.jpg
1000149234.jpg
1000149237.jpg
1000149238.jpg

Von dort über den Nordsternweg bis an den Rhein-Herne-Kanal
1000149245.jpg

Die Blaue Kugel...kein Gasbehälter sondern eine Kunstinstallation
1000149247.jpg

Die Grimberger Sichel...irre Brückenkonstruktion
1000149250.jpg

Dann endlich oben auf der Halde Hoheward
1000149261.jpg

Über die Erzbahntrasse bis Bochum...dort leider durch die City.
1000149282.jpg

Dann zwischen Bochum und Kemnade hat sich der Schaltzug im Schalthebel aus der Führung gedengelt...schalten ging ab da nicht mehr. Schaltwerk natürlich im fetten Gang. Und nach Wuppertal geht's teilweise bissi hoch. Wenn es steiler wurde hab den Schaltzug etwas umgelegt. So passte der 3. Gang. Ansonsten hab ich den Zug nach Gusto gezogen. War aber doof, schneidet ein, ist unbequem, und du musst präzise ziehen. Sonst springen die Gänge. War ne kleine Herausforderung 😊
1000149283.jpg

Da fand ich den Sticker beim warten an der Ampel grad mal passend.
1000149284.jpg
Screenshot_20250919_212543_Komoot.jpg

Schöne Tour...der Pott ist immer wieder ein Träumchen 🥰.
Und dann hätte ich heute auch noch @skaster und @msony treffen können!

LG
Der Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hatte ich Zeit...das Wetter ein Träumchen...letztens war ich im schönen Ruhrpott 🥰 unterwegs. Auf Komoot was Nettes zusammengeklickt, Halde Hoheward sollte der nördlichste Punkt sein.
Start in Wuppertal Vohinkel und nach kurzer Strecke schon auf der Panoramatrasse Richtung Ruhr.Anhang anzeigen 2241580
Unten angekommen...Essen Kettwig 🥰
Anhang anzeigen 2241581Anhang anzeigen 2241582
Weiter an der Ruhr entlang bis nach Mülheim
Anhang anzeigen 2241583
Über den RadSchnellweg1 bis zur Zeche Zollverein. Ich lieb's 😍 So ein unglaublich schönes und spannendes Areal...
Anhang anzeigen 2241584Anhang anzeigen 2241585Anhang anzeigen 2241586Anhang anzeigen 2241587
Von dort über den Nordsternweg bis an den Rhein-Herne-Kanal
Anhang anzeigen 2241588
Die Blaue Kugel...kein Gasbehälter sondern eine Kunstinstallation
Anhang anzeigen 2241589
Die Grimberger Sichel...irre Brückenkonstruktion
Anhang anzeigen 2241590
Dann endlich oben auf der Halde Hoheward
Anhang anzeigen 2241591
Über die Erzbahntrasse bis Bochum...dort leider durch die City.
Anhang anzeigen 2241592
Dann zwischen Bochum und Kemnade hat sich der Schaltzug im Schalthebel aus der Führung gedengelt...schalten ging ab da nicht mehr. Schaltwerk natürlich im fetten Gang. Und nach Wuppertal geht's teilweise bissi hoch. Wenn es steiler wurde hab den Schaltzug etwas umgelegt. So passte der 3. Gang. Ansonsten hab ich den Zug nach Gusto gezogen. War aber doof, schneidet ein, ist unbequem, und du musst präzise ziehen. Sonst springen die Gänge. War ne kleine Herausforderung 😊
Anhang anzeigen 2241593
Da fand ich den Sticker beim warten an der Ampel grad mal passend.
Anhang anzeigen 2241594Anhang anzeigen 2241595
Schöne Tour...der Pott ist immer wieder ein Träumchen 🥰.
Und dann hätte ich heute auch noch @skaster und @msony treffen können!

LG
Der Stefan
Respekt,Hut ab.
Absolut viel vom Pott mitgenommen.
👍👍👍👍
 
Noch ein paar Urlaubsbildchen: Monte Argentario-Inselerkundungstour.
IMG_0896.jpeg


Kurz nachdem ich von der Küste ins Inselinnere abgebogen bin. Der Weg war aber schon nach wenigen Metern unfahrbar. Also habe ich erstmal 1/2 h geschoben.
IMG_0784.jpeg


IMG_0789.jpeg


IMG_0788.jpeg


Hätte fast eine Schlange überfahren. Äh… war aber nur ein Teil von einem Autoreifen.
IMG_0787.jpeg


IMG_0798.jpeg


IMG_0802.jpeg


IMG_0809.jpeg


IMG_0819.jpeg


An der Punta di Torre Ciana habe ich die Brillen getauscht.
IMG_0836.jpeg

IMG_0834.jpeg

🐟🐟🐠🐟🐠🐟🐠🦀🦀🐠🐟

IMG_0851.jpeg


IMG_0857.jpeg


IMG_0818.jpeg

Isola del Giglio
IMG_0863.jpeg


IMG_0875.jpeg


Forte Stella
IMG_0879.jpeg


Der Südteil der Insel ist nur durch eine Schotterstraße erschlossen. Fantastisches Inselgraveln.
 
Heute hatte ich Zeit...das Wetter ein Träumchen...letztens war ich im schönen Ruhrpott 🥰 unterwegs. Auf Komoot was Nettes zusammengeklickt, Halde Hoheward sollte der nördlichste Punkt sein.
Start in Wuppertal Vohinkel und nach kurzer Strecke schon auf der Panoramatrasse Richtung Ruhr.Anhang anzeigen 2241580
Unten angekommen...Essen Kettwig 🥰
Anhang anzeigen 2241581Anhang anzeigen 2241582
Weiter an der Ruhr entlang bis nach Mülheim
Anhang anzeigen 2241583
Über den RadSchnellweg1 bis zur Zeche Zollverein. Ich lieb's 😍 So ein unglaublich schönes und spannendes Areal...
Anhang anzeigen 2241584Anhang anzeigen 2241585Anhang anzeigen 2241586Anhang anzeigen 2241587
Von dort über den Nordsternweg bis an den Rhein-Herne-Kanal
Anhang anzeigen 2241588
Die Blaue Kugel...kein Gasbehälter sondern eine Kunstinstallation
Anhang anzeigen 2241589
Die Grimberger Sichel...irre Brückenkonstruktion
Anhang anzeigen 2241590
Dann endlich oben auf der Halde Hoheward
Anhang anzeigen 2241591
Über die Erzbahntrasse bis Bochum...dort leider durch die City.
Anhang anzeigen 2241592
Dann zwischen Bochum und Kemnade hat sich der Schaltzug im Schalthebel aus der Führung gedengelt...schalten ging ab da nicht mehr. Schaltwerk natürlich im fetten Gang. Und nach Wuppertal geht's teilweise bissi hoch. Wenn es steiler wurde hab den Schaltzug etwas umgelegt. So passte der 3. Gang. Ansonsten hab ich den Zug nach Gusto gezogen. War aber doof, schneidet ein, ist unbequem, und du musst präzise ziehen. Sonst springen die Gänge. War ne kleine Herausforderung 😊
Anhang anzeigen 2241593
Da fand ich den Sticker beim warten an der Ampel grad mal passend.
Anhang anzeigen 2241594Anhang anzeigen 2241595
Schöne Tour...der Pott ist immer wieder ein Träumchen 🥰.
Und dann hätte ich heute auch noch @skaster und @msony treffen können!

LG
Der Stefan
Nicht um die Uhrzeit mein Lieber. Das Lavendel scheint ja noch geschlossen zu sein, da sind ja noch alle Schirme zu.
 
Heute noch mal bis zu 25°C Sommerfeeling. Also zur Sicherheit ne Waldrunde - da ists immer schön angenehm.

Mal durch den Volkspark, wo um 12.00 die ersten Biere über den Tresen gingen
IMG_9976.JPEG


Und nach ein paar Kilometern dann ab in den Wald
IMG_9977.JPEG


Hier giehts nördlich Richtung Himmelmoor
IMG_9980.JPEG


Eigentlich nur für Fussgänger. Aber ich bin langsam geradelt.
IMG_9985.JPEG


Angekommen
IMG_9987.JPEG


Ich war ja bei der Routenplanung im Zweifel... zu recht.
IMG_9989.JPEG


Aber irgendwie auch schön so ein Singletrail.
IMG_9992.JPEG


Ohne die Wolke (Achtung Einzahl!) war es ganz schön heiss.
IMG_9993.JPEG


Klar - hier gehts lang. Sieht doch jeder.
IMG_9995.JPEG


Langsam wieder im schönen Klövensteen.
IMG_9996.JPEG


Champagner Gravel
IMG_0002.JPEG


Bin ja sonst nicht so der Blümchentyp.
IMG_9999.JPEG


Weiterhin ein schönes WoE für euch,
Heiko
 
Zurück