Es ist das 94er Avalanche AL.
Es hat das
Sram GX 2.1 10 fach Schaltwerk, die 1050er ( ist eine 1030 12-36 er, tausche jetzt gegen 1070 er 11-23)Kassette, die 1051 Kette, die vordere Nabe ist eine
Sram X9, die hintere gleiche X9 Nabe muss noch mit einer ebenfalls
Mavic X317 Felge eingespeicht werden, ganz in schwarz. Überlege 2 neue, gebrauchte
Mavic X717
Felgen zu kaufen, wäre da ein Vorteil???
Die
Bremsen sind
Sram Level T, die Shifter sind
Sram 2x10 "Impulse"? |und ich habe noch einen
Sram Force 2x10 Umwerfer. - outdatet|
Fehlt nur noch ne
Sram Kurbelgarnitur.
Ja, hab jetzt eine
Sram S1000 Kurbelgarnitur an die ich ein neues
Sram Trutativ Kettenblatt (42 Z. mit Bolzen) mit Reverse Kettenblattschrauben gemacht habe. Das kleinere Kettenblatt habe ich entfernt. Als Innenlager kam ein recht teures (~90?€)Praxis Works BSA-GXP Lager zum Einsatz, bei dem man die 2 MM Unterschied in der Dicke der Achse nicht adaptieren muss, tut es gut.
Die Shifter mit dem Impulse Schriftzug sind X9 2 x10 fach.
Das einzige das noch fehlt, ist die weiße
Sram X9 Hinterradnabe in die
Mavic X317 Felge einzuspeichen, genau wie vorne mit schwarzen Speichen und Nippeln.
Ich denke, dass ich das als einziges bei dem Rad machen lassen werde, bevor ich falsche Speichen bestelle...
[[Hab auch kein
Zentriergerät, Reperaturständer... und das Rad auf dem ich mit meinem Gewicht sitze möchte ich abgenommen haben, von einem Profi.
Es soll endlich eingespeicht sein und nicht eiern und scheibenbremstauglich ganz schwarz eingespeicht sein.
Ich warte da jetzt 5 Monate drauf( Exfreundin). Mit dem korrekt eingespeichten Rad, der zu vorne identischen Reverse Scheibe, den Reverse Spacern zwischen Nabe und Scheibe, Super Glue, kann ich meine Bremssockelannahme Adaption endlich vollwertig adaptiert sein lassen. ( es ist eine
Shimano XT 765 mit dieser besch. OEM Steckachse die nur Probleme macht... als Reserverad und Provisorium, nervt unendlich)
Wenn endlich die weiße
Sram X9 HR Nabe überholt zum Einsatz gebracht wird( die hat ja neu mal so 285 Dollar gekostet und ist nicht schlecht und die Räder sind dann identisch), bin ich alle technischen Probleme( ich hab mich desletzt überschlagen weil der Freilauf blockierte, bergab, die Kette absprang, ich mich erschrak... beseitigt und ich hab zum ersten mal seit 2 Jahren ein Rad das ordentlich läuft!!! mit nem kompletten
Sram Antrieb!]]
Ja hier wäre eigentlich nur ein X5 oder ein GX 2x10 Umwerfer kompatibel gewesen, aber zwischenzeitlich habe ich mich von dem Gedanken Umwerfer entfernt.
10 Gänge reichen mir vollkommen und ich habe mir einen Adapter bestellt, mit dem man ISGC 005??? Direct Mount adaptiert, ohne das zu sehen und da kommt eine Reverse Kettenführung dran?!
Mit Reverse hab ich es irgendwie und ich habe das Headset noch komplett gegen eins aus Reverse Teilen ausgetauscht.
Das
Race Face Headset behalte ich aber und tausche hin und wieder mal.
Ja
Maxxis Reifen sind dran,
Sattel und Sattelklemme ist auch von Reverse, sowie die Bremsscheiben und einige Spacer und verschiedene Schrauben und Decals. Mit der
Sram Kurbel fährt es schon verblüffend besser bzw. gut, sehr gut.
Jedes Teil bis auf die Kette und das Kettenblatt, die
Griffe, Spacer, Sattelstütze/Klemme, Steuersatz, Zughüllen, Züge usw.. ist gebraucht gekauft.
Bin gespannt was die
Sram X9 Nabe hinten noch bringt, dann ist der gesamte Antrieb von
Sram und auch mein letztes technisches Problem, ist dann wie gesagt beseitigt.
Also ich werde wohl irgendwann die Originaldecals bzw. den All Terra GT Schriftzug durch einen schwarz weißen von einem 96er Avalanche austauschen.
Ist der nicht verfügbar, wie momentan, nehme ich einen gleichen schwarz weißen von einem Zaskar, wie gesagt nur das ALL GT Terra, beim Rest hab ich mir was einfallen lassen.
Dann wird es fertig sein und ich zeige ein weiteres Foto dann.
Ich weiß die Kurbel ist für 2x10 ausgelegt und das GX 2.1 Schaltwerk auch.
Aber ich will keinen Umwerfer.
Wenn müsste es eh ein X0 sein und wegen der 42 Zähne.
Wäre nicht das Schlechteste, Direct Mount und ich würde auch gerne den linken Shifter dran lassen.
Der müsste das doch geregelt bekommen den X0 Umwerfer zu steuern? J
a schaltbares Reverse Kettenblatt?
Mal schauen, erstmal ein günstiges Kleines.
Zwischenzeitlich wird die Kassette gegen eine kleinere 10er, 1070 ausgetauscht sein.
Ob das GX 2.1 10 Fach Schaltwerk dann 1x10 Gänge geschaltet bekommt.
Ich wette nein, da müsste ein X0 Schaltwerk und eine 1x10 Kurbel 2X0x? her.
.
Aber egal mit der kleineren Kassette allein,werden schon 5-7 Gânge sauber schaltbar sein.
Mit dem X0 Umwerfer und dem 2. kleinen Kettenblatt dann 8-10.
Mit nem X0 Schaltwerk mit mittellangen Käfig lassen sich dann bestimmt 9-10 Gânge schalten 1x10, mit irgendeiner Konstellation der aufgeführten Teile.
Mir ziemlich egal, solange 5 sauber schaltbar sind und nichts knackt.
Kettenführung oder X0 Umwerfer, X0 Schaltwerk, 1050/70 er Kassette?
Mal sehen was sich eher bewerkstelligen lässt, mit meinem tollen Budget.
Am Ende soll die best mögliche Konstellation an diesen Modulen sein.
{{{Fùr die Zukunft(ferne) plane ich ein GT Fury Rahmen mit Reverse und
Sram XX Komponenten, Rock Shox Profi Gabel (
Pike?), Reverse single Gear Antrieb und ebenfalls schwarz. Rädern,
Sram Code RST
Bremsen oder Avic, in einer gleichen Alulegierung, aber alles viel sauberer und ! professioneller?!}}}
Und irgendwann wollte ich mir ein Pirate Bike besorgen und refurbishen, aus den USA.
Wie ein E Bike quasi, aber mit 2 Takt Verbrennungsmotor.
Vielleicht könnte man diese 2 Projekte ja irgendwie vereinen denn die Ressourcen sind knapp und die Ansprüche werden höher!!
Das hier ist das 1. Bike das ich jemals gemacht habe und ganz alleine.
Aber es ist so schon mit der besch.
Shimano HR Nabe wirklich verdamnt schnell. Man ist 1,2,3 auf 50-60( natürlich nicht besonders lange) Bin echt gespannt wie es abgeht wenn der Antrieb usw. optimal ist. Bin wohl auch trainiert, aber nicht gänzlich)
Anhang anzeigen 1862188