YT Industries Markus Flossmann im Interview: "Ich habe Bikes privat gekauft und an die Kunden geschickt"

Zuletzt bearbeitet:
Verstehe nicht, warum sich manche hier so in Rage reden müssen.
Es sind doch grundsätzlich gute News.
Die Käufer wurden nicht im Regen stehen gelassen, die Bikes sind bald wieder verfügbar und die Branche verliert nicht noch eine Marke.
Freut euch doch ein wenig!
So schlecht waren die Bikes nun wirklich nicht.
🤙
 
Im Gegensatz zu scheinbar manch anderen hier habe ich den Text gelesen und verstanden .
Hört sich erstmal gut an .
Ich bin sicher kein Fanboy von YT, wohl aber mein Sohn als Besitzer von 2 Bikes der Marke.
Ich wünsche YT alles Gute .👍
 
Nein, er hat sie privat gekauft, da geht es nicht um die neue Young Talent Industries GmbH. Und den Gläubigern (Käufer per Vorkasse) von Alt-YT geschenkt. Danach hat das insolvente YT immer noch eine Verbindlichkeit gegenüber den Käufern oder wie will er die abgelöst haben?
Natürlich hat er sie privat gekauft, höchstwahrscheinlich aus der Insolvenzmasse, indem er das Warenlager der insolventen YT Industries kaufte und den Kaufpreis an den Insolvenzverwalter zahlte oder eben einzelne Räder aus der Insolvenzmasse. Dann versandte Herr Flossmann die Räder an die Käufer die per Vorkasse zahlten. Das ist keine Schenkung, da dem Gläubiger kein Vermögensvorteil entstand, Flossmann nur die Forderung des Kunden an die Insolvente GmbH als Privatmann erfüllte, der Vorkasse Kunde bleibt Gläubiger gegenüber der insolventen GmbH, aber die Forderung als solches ist durch einen Dritten, hier Herr Flossmann erfüllt. Dadurch tritt er aber nicht an Stelle der insolventen GmbH und die neue Young Talent industries hat damit nichts zu tun. Ich schrieb nicht das die neue GmbH was damit zu tun hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe nicht, warum sich manche hier so in Rage reden müssen.
Es sind doch grundsätzlich gute News.
Die Käufer wurden nicht im Regen stehen gelassen, die Bikes sind bald wieder verfügbar und die Branche verliert nicht noch eine Marke.
Freut euch doch ein wenig!
So schlecht waren die Bikes nun wirklich nicht.
🤙
Mir ganz höchstpersönlich gehts eher so:
Kaufen würde ich allerdings weiterhin keins, fand die Kampagnen und Symbolik immer maximal unsympathisch.
…YT war in meinen Augen immer einen Klick ZU drüber, ZU sehr auf Ghettoslang-Energydrink-Kiddie-Marke aus. Dass Flossmanns Aktion jetzt medial soviel Aufmerksamkeit bekommt - das hätte ich mir seinerzeit lieber bei Orange, Rocky Mountain oder aktuell Nukeproof gewünscht. YT….pfft, okay, sind halt wieder da und der Retter will sich feiern lassen. Das Retterego passt zum Markenbild.
 
Womit hat er dann die Räder gekauft, die er weitergegeben hat? Mit Feenstaub? :ka:
Vielleicht :-)

Denkst du wirklich er plündert sein Privatkonto um es evtl komplett in staub aufgehen zu sehen ? Dafür ist er zu clever. Er hat ja auch andere ertrage wenn er Immobilien usw hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht :-)

Denkst du wirklich er plündert sein Privatkonto um es evtl komplett in araub aufgehen zu sehen ? Dafür ist er zu clever. Er hat ja auch andere ertrage wenn er Immobilien usw hat
Sag mal, hat der Flossmann dir zufällig die Braut ausgespannt oder ähnliches?:awesome: Du scheinst ja wirklich alles dran zu setzen, dass der Kerl egal was er macht negativ bewertet wird.
 
Vielleicht :-)

Denkst du wirklich er plündert sein Privatkonto um es evtl komplett in araub aufgehen zu sehen ? Dafür ist er zu clever. Er hat ja auch andere ertrage wenn er Immobilien usw hat
Und wenn er Immobilien besitzt, dann sind die genauso Teil seines Privatvermögens, ebenso wie Kryptowährungen, Autos oder Unterhosen.
 
Also ich find es gut sind gute Bikes zu fairen Preisen gewesen . Ich versteh nicht wieso alle nur meckern.
Es können doch alle froh sein ihr Bike Geld bekommen zu haben.
Ich erinnere mal Fahrrad.de da war das Geld für Bikes einfach weg.
Wenn ich betroffen gewesen wäre Wäre ich happy gewesen bei 4-8tsd Bikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hat er sie privat gekauft, höchstwahrscheinlich aus der Insolvenzmasse, indem er das Warenlager der insolventen YT Industries kaufte und den Kaufpreis an den Insolvenzverwalter zahlte oder eben einzelne Räder aus der Insolvenzmasse. Dann versandte Herr Flossmann die Räder an die Käufer die per Vorkasse zahlten. Das ist keine Schenkung, da dem Gläubiger kein Vermögensvorteil entstand, Flossmann nur die Forderung des Kunden an die Insolvente GmbH als Privatmann erfüllte, der Vorkasse Kunde bleibt Gläubiger gegenüber der insolventen GmbH, aber die Forderung als solches ist durch einen Dritten, hier Herr Flossmann erfüllt. Dadurch tritt er aber nicht an Stelle der insolventen GmbH und die neue Young Talent industries hat damit nichts zu tun. Ich schrieb nicht das die neue GmbH was damit zu tun hätte.
im allgemeinen Zivilrecht stimmt das, aber auch in der Insolvenz? Muss zugeben dass ich es spontan nicht beantworten kann, aber so einfach scheint es mir hier nicht. Vor allem frage ich mich, wo hat der Flossmann die Räder gekauft, die vorher nicht geliefert werden konnten?
 
ich Find es super geil, hoffe das es stabil bleibt..
Dann müsste ich auch nicht überlegen, was für ein Bike ich mir kaufe, wenn ich wieder eins brauche..
"Auf den Gravity Bereich Fokussieren" ... "...auch mit Motor..." "...back to the Roots..." ... dem kann man nur Zustimmen...
Viel Glück & Alles Gute... Live uncaged...!!!
 
im allgemeinen Zivilrecht stimmt das, aber auch in der Insolvenz?
Warum nicht. Das Insolvenzrecht wird doch nicht tangiert wenn der Insolvenzverwalter, die Assets, also alle dinglichen und imateriellen Werte der insolventen GmbH, einem Privatmann verkauft, um Verbindlichkeiten zu begleichen. Das der Privatmann Herr Flossmann eine neue GmbH mit Namen young Talents Industries gründet ist ebenfalls statthaft.
Vor allem frage ich mich, wo hat der Flossmann die Räder gekauft, die vorher nicht geliefert werden konnten?
der Insolvenzverwalter hat wohl die Hand darauf gehabt, bis eine Regelung mit den Hauptgläubigern gefunden war, die Summe passte die der Insolvenzverrwalter haben wollte wurde der Bestand freigegeben, für mich ist das Schlüssig
 
texi schreibt auf insta, er ist wieder dabei. das hört sich nach Perspektive auch für die fahrer an. finde das sind auch gute Nachrichten für die besteller.

das er privates geld in sein baby steckt ist für mich nachvollziehbar. ich war allerdings noch nie angestellt und privat und firma sind verschmolzen. das wird bei ihm auch nie anders gewesen sein und da handelt man so auch wenns was kostet. das ist der grund warum die nicht loslassen können. lebenswerk.

es war eigentlich nur eine person die von seinem eher lockeren sprech so getriggert wurde. plappern jetzt halt alle nach.
 
Ich frage mich nur, welcher Markt aktuell die Bikes kaufen soll. Aus meiner Sicht wird das ein aussichtsloser Kampf gegen Windmühlen. Es gibt so viele große Marken die aktuell gute Preise machen. Da braucht eigentlich kein Mensch YT. Wo ist das Alleinstellungsmerkmal oder was kann YT besser? Ich finde aktuell überhaupt kein einziges Argument, dass YT überlebt und sich im Wettbewerb durchsetzt.
 
Ich frage mich nur, welcher Markt aktuell die Bikes kaufen soll. Aus meiner Sicht wird das ein aussichtsloser Kampf gegen Windmühlen. Es gibt so viele große Marken die aktuell gute Preise machen. Da braucht eigentlich kein Mensch YT. Wo ist das Alleinstellungsmerkmal oder was kann YT besser? Ich finde aktuell überhaupt kein einziges Argument, dass YT überlebt und sich im Wettbewerb durchsetzt.
Jap sehe ich auch so, nach allem wird die Skepsis ja auch da sein bei der Kundschaft.
Am Ende kaufst Rad,.die gehen wieder flöten und du stehst mit Rad ohne Ansprechpartner da.
Man muss schon mutig sein in dieser Zeit nochmal Geld in eine Bude zu stecken die am Boden liegt.

Das man,.nach Insolvenz,.noch sich den Luxus von Rennfahrern leistet ist auch mutig.
 
Das man,.nach Insolvenz,.noch sich den Luxus von Rennfahrern leistet ist auch mutig.
Die Rennfahrer sind kein Luxus, sondern Werbeträger und Marketing. Muss man sich halt im Hintergrund ausrechnen wie der ROI aussieht, das wird YT sicherlich getan haben.
Schauen wir mal, wie es sich entwickelt, ich hoffe für alle Beteiligten positiv.
 
Die Rennfahrer sind kein Luxus, sondern Werbeträger und Marketing. Muss man sich halt im Hintergrund ausrechnen wie der ROI aussieht, das wird YT sicherlich getan haben.
Schauen wir mal, wie es sich entwickelt, ich hoffe für alle Beteiligten positiv.
Texi sicher, für ihn freu ich mich persönlich weil da eben ganze Family dranhängt und er langfristig gebunden sein will.
Dagegen ist es natürlich trotzdem übel das er ja auch erst durch Medien davon erfahren hat. Ist im Umgang schon mies.
Aber ihn wünsche ich natürlich das das alles ne positive Wendung findet.
Beim Kolb wirkte es schon so das Mal schnellstmöglich das Thema abschließen will. Aber wir wissen nicht was im Hintergrund lief, nur das die Teamfahrer ziemlich im Regen stehen gelassen wurden

Glaube am Ende geht's nur über Kampfpreise. Es ist zu viel offensichtlich geworden aber da kann man sicher über gute Preise was rausholen. Das Tues oder Capra sind ja super Räder .
Decoy hatte ich auch letztes Jahr überlegt, Nachhinein doch froh das es nen Propain geworden ist.
 
Das man,.nach Insolvenz,.noch sich den Luxus von Rennfahrern leistet ist auch mutig
Wo gibt's diese Information? Bei Texi? Dachte er fährt keine Rennen mehr. Also ist er vllt als Angestellter bzw. Maskottchen dabei? Naja mich tät's freuen. Zu viel bad vibes heute hier. Naja, die Leut' gehen im Dunkeln zur Arbeit und gehen im Dunkeln wieder nach Hause.
 
Was ist mit dem Thema vom anderen Faden, dass Flossmann in den Jahren vor 2024 auch Teil der Geschäftsführung war? Hat jemand in den Jahresabschlüssen rausgesucht.
Die Jahresabschlüsse helfen dabei nicht weiter:
Flossmann.PNG
 
Zurück