GPS Uhr zum MTB

Anzeige

Re: GPS Uhr zum MTB
Ich besitze eine Suunto Vertical. Bin mit der Uhr eigentlich zufrieden, was den Akku Bedinbarkeit usw. angeht.
Allerdings wenn ich auf Ruppigen Trails unterwegs bin schlägt die Uhr ziemlich stark gegen meinen Knöchel am Handgelenk.
Deswegen bin ich auf der Suche nach einer Alternative.
Was für mich wichtig wäre Kalorienzählung und Summe der gefahrenen Höhenmeter und natürlich die Laufzeit.
Hätte jemand eine Idee?
 
Also ich schleiche ja gerade um die Amazfit Balance 2 / XT herum, evtl noch im die T-Rex 3 pro. Soll eine Venu 2 ersetzen...
Was mich abhält, ist die fehlende Info, was die Anpassbarkeit der Displaydesigns betrifft sowie Apps und Datenfelder. Da hätte ich vor dem Kauf gern gewusst, was da so verfügbar ist...
 
Hab schon versucht, aber ich glaube die Garmin Uhren sind da etwas anders gebaut.
IMG_3627.jpeg
 
Ich schwimm ja im Verein und da ist geordnetes Kolonnenschwimmen angesagt..also geordneter "Verkehr" aber auch beim "freien Schwimmen" habe ich selten Abweichung bei der Garmin. Lage, Zuglänge/Stroke erkennt die FR955/965 von selber.. Mein Kumpel schwimmt die 955 und ich die 965 und das deckt sich. Selbstverständlich sollte man jede Sportuhr erst einmal anlernen beim schwimmen.. steht auch im Tutorial.
Wie ist das bei der 955/965 mit Bahn Anzahl beim Poolschwimmen? Werden die Wenden richtig erkannt?
Bei meiner Suunto Vertical ist es eine Katastrophe!
 
Hallo Zusammen

Ich möchte wieder eine Uhr tragen. Hatte vor Jahren zum Joggen eine Garmin die aber Kaputt gegangen ist. Jetzt möchte ich eine zum Biken. Damit ich ende Jahr sehen kann, wie Weit wieviel Höhenmeter ich zurückgelegt habe. Natürlich auch zum effizienter Kondition aufbauen (mit Pulsgurt oder am Handgelenk ist egal). Ich möchte auch mit GPS. Damit ich auch mal eine Tour draufladen kann, falls ich Sie noch nie gefahren bin. Brauche keine Musik, oder irgendwelche Zahlmöglichkeiten. Neben dem Biken gehe ich auch noch Schwimmen, und ins Gym. Wenn das alles aufgezeichnet wird Top, falls nicht möglich und Biken geht auch i.O.

Danke für eure Hilfe

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Garmin Forerunner. Ich habe noch die 645 zeichnet alles auf was man benötigt beim biken. Bei einer Uhr zum biken ist mir wichtig. Leicht, gutes Display, Barometer, Multisport.
 
Wie ist das bei der 955/965 mit Bahn Anzahl beim Poolschwimmen? Werden die Wenden richtig erkannt?
Bei meiner Suunto Vertical ist es eine Katastrophe!
Perfekt (Rollwende, Kippwende): erkennt auch jeden Schwimmstil. Vor allem kann die Uhr die "Erholung" am Beckenrand zwischen den Intervallen rausrechnen und ermittelt nur die Nettozeit auf den Bahnen. Definitiv die beste Uhr, die ich jemals hatte.
..
Konnte meine Suunto Ambit 3 nicht und auch nicht die Coros Pace 2. Ansonsten war die Suunto Ambit 3 nicht so schlecht beim Bahnschwimmen...hab nur wegen dem Ende von Movescount zu Coros gewechselt.
 
Hab jetzt bei Coros gesehen, dass die Pace4 vorgestellt wurde für fast die Hälfte des Preises was die Frerunner 956 kostet, allerdings ist das Display auch nur 1,2" Groß?
Irgendwie trotz des Preises tendiere ich eventuell zu Frerunner 965.
Werde vielleicht beide bestellen und vergleichen.
 
Hab jetzt bei Coros gesehen, dass die Pace4 vorgestellt wurde für fast die Hälfte des Preises was die Frerunner 956 kostet, allerdings ist das Display auch nur 1,2" Groß?
Irgendwie trotz des Preises tendiere ich eventuell zu Frerunner 965.
Werde vielleicht beide bestellen und vergleichen.
Lesbarkeit: Ich hab die Garmin FR 965 am Handgelenk gesehen (bei einem Sportskollegen auf der Bahn) beim Schwimmen und konnte selbst aus der Entfernung alles richtig gut lesen (altersbedingte Kurzsichtigkeit)...
Das Display ist sehr leuchtend bei der Garmin und die scharfe Auflösung war für mich der eigentlich springende Punkt mich für die Garmin zu entscheiden...

Die Hardware der Coros ist wirklich klasse fürs Geld und vor allem die einfache intuitive Software. Was aber auffällt, dass die Uhr eher eine Laufuhr ist und bei der Schwimmaufzeichnung leider immer noch Defizite hat. In der Halle bei Lagenerkennung und fehlte mir die Autopause am Beckenrand. Ich schwimm hier zudem ab Mai-Sept immer viel draussen und da waren auch immer Abweichungen bei der Messung. DC Rainmaker erwähnt das auch in seinem Video für die 4.

Ein Punkt PRO Garmin ist auch die Karte..die fehlt bei der Coros 4 aber ehrlich gesagt nutze ich die nie...

Richtig klasse bei der Pace 4 finde ich nach wie vor die Einfachheit der Bedienung. Bei Garmin ist hingegen nichts intuitiv. Im Prinzip macht man mit keiner Uhr was falsch...ich hab sie mir vor 2 Jahren beim black friday gegönnt und sie funzt immer noch gut und ich möchte nichts anderes haben.
 
Lesbarkeit: Ich hab die Garmin FR 965 am Handgelenk gesehen (bei einem Sportskollegen auf der Bahn) beim Schwimmen und konnte selbst aus der Entfernung alles richtig gut lesen (altersbedingte Kurzsichtigkeit)...
Das Display ist sehr leuchtend bei der Garmin und die scharfe Auflösung war für mich der eigentlich springende Punkt mich für die Garmin zu entscheiden...

Die Hardware der Coros ist wirklich klasse fürs Geld und vor allem die einfache intuitive Software. Was aber auffällt, dass die Uhr eher eine Laufuhr ist und bei der Schwimmaufzeichnung leider immer noch Defizite hat. In der Halle bei Lagenerkennung und fehlte mir die Autopause am Beckenrand. Ich schwimm hier zudem ab Mai-Sept immer viel draussen und da waren auch immer Abweichungen bei der Messung. DC Rainmaker erwähnt das auch in seinem Video für die 4.

Ein Punkt PRO Garmin ist auch die Karte..die fehlt bei der Coros 4 aber ehrlich gesagt nutze ich die nie...

Richtig klasse bei der Pace 4 finde ich nach wie vor die Einfachheit der Bedienung. Bei Garmin ist hingegen nichts intuitiv. Im Prinzip macht man mit keiner Uhr was falsch...ich hab sie mir vor 2 Jahren beim black friday gegönnt und sie funzt immer noch gut und ich möchte nichts anderes haben.
Danke dir ausführlichen Infos.

Als ich mir damals die Suunto Vertical gekauft habe habe ich mich gegen der Suunto Race entschieden da sie wie die Coros eine drehbare Krone anstatt tasten hatte. Finde manchmal es schwierig die Bedienung gegenüber Tasten, wenn man z.B. Handschuhe trägt.
Finde die Coros auch nicht schlecht, aber das kleine Display spricht mich irgendwie nicht an. Was noch vielleicht für die Coros spricht ist das Gewicht, aber die Pro wenn man das etwas größeres Display gern hätte wiegt ja nur 3g weniger.

Bei Garmin gibt es auch noch die Forerunner 255, 265 und 955 die etwas günstiger sind. Die vom Funktionsumfang nicht unbedingt schlecht sind als die 965. von der Akku Laufzeit nehmen sich alle nicht viel so wie das Laut Datenblatt entnehmen konnte.

Ich denke schon, dass ich leicht zu Garmin tendiere. Weiss aber noch nicht zu welche? Muss wohl ein wenig alle miteinander vergleichen. Was ich auch noch interessant fand die Aussage, dass die 965 auch Defizite beim schwimmen hat? Genauso wurde hier die Akkulaufzeit bemängelt.

Kannst du auch etwas zu Akkulaufzeit sagen?
 
Danke dir ausführlichen Infos.

Als ich mir damals die Suunto Vertical gekauft habe habe ich mich gegen der Suunto Race entschieden da sie wie die Coros eine drehbare Krone anstatt tasten hatte. Finde manchmal es schwierig die Bedienung gegenüber Tasten, wenn man z.B. Handschuhe trägt.
Finde die Coros auch nicht schlecht, aber das kleine Display spricht mich irgendwie nicht an. Was noch vielleicht für die Coros spricht ist das Gewicht, aber die Pro wenn man das etwas größeres Display gern hätte wiegt ja nur 3g weniger.

Bei Garmin gibt es auch noch die Forerunner 255, 265 und 955 die etwas günstiger sind. Die vom Funktionsumfang nicht unbedingt schlecht sind als die 965. von der Akku Laufzeit nehmen sich alle nicht viel so wie das Laut Datenblatt entnehmen konnte.

Ich denke schon, dass ich leicht zu Garmin tendiere. Weiss aber noch nicht zu welche? Muss wohl ein wenig alle miteinander vergleichen. Was ich auch noch interessant fand die Aussage, dass die 965 auch Defizite beim schwimmen hat? Genauso wurde hier die Akkulaufzeit bemängelt.

Kannst du auch etwas zu Akkulaufzeit sagen?
Das Review ist aus 6/24 und da hat er es bereits 2 Monate genutzt. Müsste beta Release/BetaFirmware 20.15 o.ä. gewesen sein und danach gab es diverse bugfixes/Updates und ne offizielle Version...Sein Fazit im Video find ich deshalb etwas schwierig...da hätte ich im Nachgang dann doch nochmal getestet.

Coros macht das übrigens auch so, dass sie vieles nachschieben nach dem release..ganz interessant hier das Garmin Forum..da sieht man den Progress, den ein Produkt noch so im Nachgang bekommt...
..
Aktuell ist bei mir FW 26.08 drauf und ich bin damit recht zufrieden und hab keinerlei Probleme mit Schwimmmessung oder nicht erkannten Bahnen. Ich schwimm auch immer nach Plan und kann das dann direkt abgleichen mit dem, was auf dem Papier am Beckenrand klebt...das deckt sich dann mit der Messung...evtl. wird mal 25m unterschlagen aber das liegt eher an einer unsauberen Wende..
.
Was den Speed angeht, gibt es da nichts aufregendes bei mir...ist immer so bei 1:50-2:10 auf 100m seit Jahren...auch im Meer...seh da keine Auffälligkeiten. Auch die Strava-Aufzeichnungen weisen keine komischen Fehlmessungen oder Haken auf bei open water...das was er bei min. 7:30 berichtet, kann ich auch nicht bestätigen. Der Sync auf mein Iphone 13 mit iOS 18.7.1 zb tadellos. Hier hätte ich mir ein paar mehr Infos erhofft auf was er das bezieht (Android !?)...
..
Bin seit 2002 Triathlet und habe zB auch schon viele identische Wettkämpfe über die Jahre und kann da die Schwimmzeiten und abgemessenen Strecken über Strava gut abgleichen. Wenn da was wäre, was Schrott ist, würde ich mir was anderes holen..ist mir total wichtig. Meine Polar V800 hab ich u.a. deshalb irgendwann verkauft...
..
Eine Sache, die mit einem FW update erst später dazu kam und die im Video nicht erwähnt wird, ist die Funktion "Autowechsel" beim Triathlon...da braucht man dann also nicht die "Lap"_Taste mehr nach dem Wechsel zu bedienen..das macht die Uhr automatisch. Eines der highlights für mich mit dieser Uhr.
Konnte keiner meiner Vorgängeruhren (Polar V800, Suunto Ambit3, AppleWatch2, Coros2).

..und was die Akkulaufzeit angeht, habe ich kein Problem damit. Im Video wird auch nicht berichtet, wieviel Sensoren da dran hängen. Bei mir reichts meistens so 10 Tage, dann ists meistens so auf 40% runter und ich lad voll...bei mir 5 Tage die Woche in Benutzung für Sport 1-3 Stunden. Ich benutze keine Karten, keine Senoren und höre nicht damit Musik.
..
Die 955 war auch einer meiner Überlegungen...ich hab damals für den 965 555€ bezahlt..jetzt so 480. Die 955 kostet jetzt 380. Dazu kommt, dass die Uhr aus 2022 ist und da bald keine updates mehr kommen ...bei mir war/ist wie bereits zu 90% ddie Lesbarkeit und Display entscheidend pro 965 gewesen und dass gerade das Schwimmen damit so easy ist..start und los.
..
Achja..ein Aspekt, den man wissen muss: die 955 mit dem MIPS Display ist robuster, das 965 ist kratzempfindlicher, was das Display angeht und deshalb besser eine kleine Folie drüber.

have fun!
 
Besten Dank! Vielleicht wird es doch die 965.
Gerne. Ich bin echt gespannt, was es wird..wirklich!

Wenn Du keine Karte willst (ich brauch sie eigentlich auch nicht), reicht ja eigentlich die 265...ist ja quasi der einzige Unterschied (bis auf "Golf"). Die gabs aktuell gerade für 300 bei bike24 und bei Rose für 320€
.
In der Preisrange ist die Pace 4 wieder interessant...die ist wirklich sehr ähnlich. Beides tolle Uhren. Was den Sync angeht, war die Coros App übrigens sauschnell mit connecten und alles zack auf Strava..dauert bei Garmin etwas länger. Für die Garmin spricht die Möglichkeit, dass man noch viel aus dem Connect IQ Shop individualisieren kann...da ist Coros eher mau. Auch toll bei Garmin ist das livetracking...wenn ich mal alleine länger unterwegs bin, kann mich meine Frau tracken und weiss immer wo ich bin (gut oder nicht gut ;) ). Funktioniert bei Coros nicht.
..
Ist zwar etwas nerdig aber man kann auch die Garmin Uhr an den Rechner hängen und sie wie ein Laufwerk auch offline erreichen mit zB Android File Transfer und zb Backups machen. Bei Coros geht alles nur über die sehr gute Coros App. Die Daten liegen alle auf deren Server. Wenn der Server also mal down ist, dann hat man ein Problem, was aber tatsächlich nur 2mal vorkam. Vorteil ist, dass bei einer Austauschuhr schwupp die Daten auf dem Austauschgerät wieder sind. Hatte ich einmal ganz am Anfang mit der Coros. Die ging als Garantiefall zu eyb nach H, weil der Akku defekt war...nur mal noch so am Rande und nun viel Spass bei der Entscheidung ;/
 
Gerne. Ich bin echt gespannt, was es wird..wirklich!

Wenn Du keine Karte willst (ich brauch sie eigentlich auch nicht), reicht ja eigentlich die 265...ist ja quasi der einzige Unterschied (bis auf "Golf"). Die gabs aktuell gerade für 300 bei bike24 und bei Rose für 320€
.
In der Preisrange ist die Pace 4 wieder interessant...die ist wirklich sehr ähnlich. Beides tolle Uhren. Was den Sync angeht, war die Coros App übrigens sauschnell mit connecten und alles zack auf Strava..dauert bei Garmin etwas länger. Für die Garmin spricht die Möglichkeit, dass man noch viel aus dem Connect IQ Shop individualisieren kann...da ist Coros eher mau. Auch toll bei Garmin ist das livetracking...wenn ich mal alleine länger unterwegs bin, kann mich meine Frau tracken und weiss immer wo ich bin (gut oder nicht gut ;) ). Funktioniert bei Coros nicht.
..
Ist zwar etwas nerdig aber man kann auch die Garmin Uhr an den Rechner hängen und sie wie ein Laufwerk auch offline erreichen mit zB Android File Transfer und zb Backups machen. Bei Coros geht alles nur über die sehr gute Coros App. Die Daten liegen alle auf deren Server. Wenn der Server also mal down ist, dann hat man ein Problem, was aber tatsächlich nur 2mal vorkam. Vorteil ist, dass bei einer Austauschuhr schwupp die Daten auf dem Austauschgerät wieder sind. Hatte ich einmal ganz am Anfang mit der Coros. Die ging als Garantiefall zu eyb nach H, weil der Akku defekt war...nur mal noch so am Rande und nun viel Spass bei der Entscheidung ;/
Die einzigen Unterschiede zwischen 965 und 256 sind tatsächlich wie du schon beschrieben hast Karte, livetracking, Anzeige 1,2" gegen 1,3", Akkulaufzeit hier laut Homepage 965 besser und Preis +170€ bei der 965.
Ob man die Karte braucht oder nicht. Lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben?

Die Pace4 finde ich schon fast wieder zu klein, dafür aber sehr leicht. Was natürlich bei Enduro fahre vom Vorteil wäre.
Kannst du eventuell noch etwas zu der Bedienung mit der Krone bei der Coros sagen? Ist des nicht etwas umständig bzw. fumelig?
 
Die einzigen Unterschiede zwischen 965 und 256 sind tatsächlich wie du schon beschrieben hast Karte, livetracking, Anzeige 1,2" gegen 1,3", Akkulaufzeit hier laut Homepage 965 besser und Preis +170€ bei der 965.
Ob man die Karte braucht oder nicht. Lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben?

Die Pace4 finde ich schon fast wieder zu klein, dafür aber sehr leicht. Was natürlich bei Enduro fahre vom Vorteil wäre.
Kannst du eventuell noch etwas zu der Bedienung mit der Krone bei der Coros sagen? Ist des nicht etwas umständig bzw. fumelig?
Ich hab mir auch gesagt, dass ich die Karte vielleicht mal im Urlaub nutze oder so aber hab ich nie gemacht..heute Abend das erste Mal mit gespielt und fands tatsächlich lustig ein paar POIs hier zu sehen oder mit der "Around me" eine 5km Runde basteln zu lassen. (Kannte ich noch von meinem alten Edge)...also definitiv nice zum Spielen
:)

..
Die Krone hab ich eigentlich sehr gerne genutzt..drehen zur "Sportart" und drauf drücken zum bestätigen und ein zweites Mal zum Starten der Einheit..sehr intuitiv. Eine zweite Taste darunter, um in die Systemsettings zu kommen.
Kann mir aber vorstellen, dass die Krone nicht lange hält. Verarbeitung fand ich nicht so stabil bei der Pace 2...mit Handschuhen auch schlecht zu drehen...da kanns fummelig werden.
Mit der Garmin kann man mit dem Knopf links unten durch die Sportprofile klickern...ist einfacher und hat nen stabilen Druckpunkt. Mag ich irgendwie lieber. Das Chassis der Garmin wirkt einfach deutlich stabiler und auch wertiger.
 
Ich weiss auch nicht die Coros Uhren sehen mir irgendwie wie Spielzeug Uhren aus(viel Plastik), was bei Garmin wiederrum ganz anders aussieht. Jedenfalls für mich.
Mal sehen vielleicht gibt es noch dieses Jahr kurz vor Weihnachten gute Angebote was Garmin betrifft.
 
Zurück