Suchergebnisse

  1. Wiegetritt

    Knackige Vordertaunusrunde mit der DIMB IG Rhein-Taunus am 28.5.

    Hallo zusammen, vielen Dank für die netten Worte an die Guides. Uns hat es - wie auch beim letzten mal - ebenfalls viel Spaß gemacht. Danke auch für die vielen tollen Fotos! Der Oberhammer ist jedoch für mich das Bild von Fatal Error (very very nice!!) in dem die gefahrene Tour in die...
  2. Wiegetritt

    Knackige Vordertaunusrunde mit der DIMB IG Rhein-Taunus am 28.5.

    Hallo zusammen, ich hoffe alle sind wieder heil und frohen Mutes und vielleicht auch etwas müde wieder zuhause angekommen. Ich habe meine BIlder hochgeladen und hoffe das das mit diesem Link funktioniert: http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/13123/page/2 Gruß Wiegetritt
  3. Wiegetritt

    Knackige Vordertaunusrunde mit der DIMB IG Rhein-Taunus am 28.5.

    Hallo zusammen, ich trage mir den Termin mal ein und würde dann - sofern ich ihn tatsächlich verwirklichen kann - auch wieder als "Guide der Genießergruppe" dabei sein. Gruß Wolfgang
  4. Wiegetritt

    Knackige Vordertaunusrunde mit der DIMB IG Rhein-Taunus am 28.5.

    Hallo zusammen, als Guide der "Genießergruppe" kann ich mich - auch im Namen meiner Guidekollegen der "Schnellen Gruppe" - nur für die positiven Rückmeldungen bedanken. Uns hat es auch Spaß gemacht! Die Bereitschaft, diese oder eine veränderte Strecke bei trockenem Wetter (wir hätten da noch...
  5. Wiegetritt

    Welches Trinksystem fahrt ihr?

    Fahre seit einigen Jahren die Trinkblasen von Platypus (1 Liter und 2 Liter) (gibt es z.B. bei Globetrotter) jeweils mit Öffnung am Kopf über die gesamte Breite und Schraubverschluss unten für den Schlauch. Vorteil ist die sehr gute Zugänglichkeit zum Reinigen. Trinke meist nur Wasser oder...
  6. Wiegetritt

    Taunus-Trails 2005 mit neuer Strecke

    Ergänzende Menüvorschläge: mir hat iimer etwas süßes (keine Mädels, sondern eher was mit Schokolade oder so) eine gute Hilfe gegeben. Bei erwarteten 30° aber ganz bestimmt nicht ideal. Vielleicht sind ja passende Riegel im Sortiment? Zu der Strecke: bin sie am Sonntag komplett (bis auf den...
  7. Wiegetritt

    Taunus-Trails 2005 mit neuer Strecke

    guten Morgen! Diese Frage war bereits mit Beitrag #9 geklärt!
  8. Wiegetritt

    Taunus-Trails 2005 mit neuer Strecke

    Frage an Poppei: was versprichst Du Dir davon, wenn mehr Profis an den TaunusTrails teilnehmen? Brauchst Du die Prominenz als Vergleichsmaßstab? Ich nicht, denn ich weiß, dass meine Leistung sehr weit davon entfernt ist - und ich habe damit auch kein Problem, denn das ist ja nicht mein...
  9. Wiegetritt

    Taunus-Trails 2005 mit neuer Strecke

    Fand zwar die bisherige Streckenführung abwechslungsreich :) , unterstütze jedoch ebenfalls die Idee einer modifizierten Strecke (Rossert + Judenkopf) :daumen: da es in beiden Ecken sehr abwechslungsreich ist! Für mich reicht die Mittelstrecke allemal, da 54 km und 1.600 hm bei einigen...
  10. Wiegetritt

    Karte vom Taunus

    zweiter Versuch, da man nur 60kb anhängen konnte... Wiegetritt
  11. Wiegetritt

    Karte vom Taunus

    ooops, die Datei sollte eigentlich angehängt sein. Nunmehr zweiter Versuch: Wiegetritt
  12. Wiegetritt

    Karte vom Taunus

    Hallo zusammen, ich kann folgende Karten empfehlen (ISDN-Nummern habe ich nicht entdecken können oder doch?): 1) Mittlerer Taunus # 020002010004000 2) Hochtaunus # 030002010004000 3) Unteres Maintal # 05-0004-02-5000 alle drei von Rheingau-Taunus-Kartographie Eschenweg 2a 65527...
  13. Wiegetritt

    Tourentipps für Mieminger Plateau (A) ???

    @ wer bin ich, @ dede, @ Pfadfinderin, vielen Dank für die schnelle Antwort und die tollen Tipps :daumen: !!! Offenbar habe ich da ein interessantes Gebiet ausgesucht!! :D Hoffe, ich kann mich mal revanchieren!
  14. Wiegetritt

    FXxxx Erfahrung Dämpferhaltbarkeit ???

    @ Tourist Mein Beitrag zu Deiner ursprüngliche Frage: FX4000 seit August 2001. 67 kg im Adamskostüm / ca. 40.000 hm / Ganzjahresfahrer / Tour, CC, Marathon, keine Drops etc / Aus Zeitmangel leider nur 2500 km pro Jahr (Taunus und Schwarzwald). ---> bisher keinerlei Mängel am Dämpfer...
  15. Wiegetritt

    Tourentipps für Mieminger Plateau (A) ???

    Hallo Bikefreunde, ich bin gerade dabei, meinen Sommerurlaub in Österreich (Westtirol) in Mieming (Mieminger Plateau) in der Nähe der Fernpass Seen zu buchen. Hat jemand in dieser Region schon mal Urlaub gemacht und kann mir ein paar Tourentipps geben?? Vorab schon einmal vielen Dank...
  16. Wiegetritt

    1. Inspektion

    Hallo Ihr beiden! Kein Grund zur Sorge!! Ich habe meine Erstinspektion bei Canyon machen lassen, denn ich habe den Vorteil, dass ich nur 80 km von Koblenz entfernt wohne. Meine 2. Inspektion habe ich - weil kurz vor einer MTB-Woche in den Alpen - in einem Bikeshop (Cannondale, Specialized...
  17. Wiegetritt

    Kaufhilfe Fully Nerve XC4 oder Hardtail Grand Canyon Elite HT

    Salve Gunnar, bin seit Herbst 2001 zufriedener Besitzer eines FX4000 und möchte auf den Fahrspaß, Komfort und Sicherheit meines Fully ganz bestimmt nicht mehr verzichten! Bin zwar kein Crack, aber mit diesem (und wahrschheinlich auch anderen) Fully traue ich mir Abfahten zu, die ich mir mit...
  18. Wiegetritt

    Fully oder Hardtail?

    Hallo Skytalker, ob Fully oder Hardtail ist immer individuell zu entscheiden. Hängt von DEINEN Vorlieben und DEINER Situation ab. * Hardtail Vorteile: geringeres Gewicht, gute Ausstattung bei geringeren Kosten, pflege und wartungsleicht Nachteile: bei rauhem Gelände schwieriger zu fahren...
  19. Wiegetritt

    Mangelnde Lackqualität

    Hallo Gunnar, die Folie von TESA heißt "House and Garden". Ich habe sie im Baumarkt in der gartenabteilung für ca. 3,- gekauft. Sind glaube ich ca. 10 m bei einer Berite von 5 - 6 cm. Eine Rolle hält unheimlich lang. Das mit den Lackstift ist prima! Bei meinem bike (August 2001) gab es das...
  20. Wiegetritt

    Mangelnde Lackqualität

    Leider kann ich die schlehcten Erfahrungen mit der Lackqualität - speziell nach Steinschlag, im den Bereichen an denen die Züge an den Rahmen kommen - bestätigen. Obwohl natürlich ein MTB ein Gebrauchsgegenstand ist, sollte man bei einem bike dieser Preisklasse (FX4000 - Modelljahr 2001)...
Zurück