Hallo Biker,
die Taunustrails werden am 17.7.2005 mit neuer bzw. geänderter Streckenführung ausgetragen. Die Resonanz auf unseren bisherigen beiden Veranstaltungen waren zwar durchaus positiv, trotzdem will man ja auch nicht jedes Jahr das Gleiche anbieten und ihr wollt sicher auch nicht jedes Jahr das Gleiche fahren. Die 60er Runde mit 3*20 ist auch etwas langweilig, davon wollen wir weg und wir haben den Eindruck dass es vielen auch zu kurz ist.
Jetziger Planungsstand:
Wir werden die 20er Runde(600hm) am Rossert behalten und am Judenkopf eine zusätzliche mit ca. 34km(1000hm) haben. Derzeit laufen die Verhandlungen mit dem Forst und dem Umweltamt.
Die angebotenen Strecken wären dann:
Kurzstrecke: ca. 20km(600hm, 1*Rossertrunde)
Mittelstrecke: ca. 54km(1600hm, 1*Rossertrunde + 1*Judenkopfrunde)
und erstmals
Langstrecke: ca. 108km(3200hm, =2*Mittelstrecke)
Die Strecke ist meiner Meinung nach insgesamt sehr anspruchsvoll(ständiges auf und ab, hoher Trailanteil) und im Vorfeld stellt sich bei uns Organisatoren die Frage, ob die Langstrecke überhaupt so interessant ist, oder ob man die zweite Runde nicht einfach etwas länger macht und auf ca. 75km kommt.
Deswegen die Frage, wie ihr das seht. Wollt ihr die ganz lange Quälerei oder seid ihr mit weniger zufrieden?
Was ist eure Meinung, habt ihr andere Vorschläge?
die Taunustrails werden am 17.7.2005 mit neuer bzw. geänderter Streckenführung ausgetragen. Die Resonanz auf unseren bisherigen beiden Veranstaltungen waren zwar durchaus positiv, trotzdem will man ja auch nicht jedes Jahr das Gleiche anbieten und ihr wollt sicher auch nicht jedes Jahr das Gleiche fahren. Die 60er Runde mit 3*20 ist auch etwas langweilig, davon wollen wir weg und wir haben den Eindruck dass es vielen auch zu kurz ist.
Jetziger Planungsstand:
Wir werden die 20er Runde(600hm) am Rossert behalten und am Judenkopf eine zusätzliche mit ca. 34km(1000hm) haben. Derzeit laufen die Verhandlungen mit dem Forst und dem Umweltamt.
Die angebotenen Strecken wären dann:
Kurzstrecke: ca. 20km(600hm, 1*Rossertrunde)
Mittelstrecke: ca. 54km(1600hm, 1*Rossertrunde + 1*Judenkopfrunde)
und erstmals
Langstrecke: ca. 108km(3200hm, =2*Mittelstrecke)
Die Strecke ist meiner Meinung nach insgesamt sehr anspruchsvoll(ständiges auf und ab, hoher Trailanteil) und im Vorfeld stellt sich bei uns Organisatoren die Frage, ob die Langstrecke überhaupt so interessant ist, oder ob man die zweite Runde nicht einfach etwas länger macht und auf ca. 75km kommt.
Deswegen die Frage, wie ihr das seht. Wollt ihr die ganz lange Quälerei oder seid ihr mit weniger zufrieden?
Was ist eure Meinung, habt ihr andere Vorschläge?