Suchergebnisse

  1. D

    Wechsel von Hardtail auf Race XC-Fully?

    Verzeihung, doppelt gesendet
  2. D

    Wechsel von Hardtail auf Race XC-Fully?

    Ich danke Euch. Ein Racefully ist immer die bessere Option, wenn Geld keine Rolle spielt. Wobei mir bei den Landesmeisterschaften eigentlich nur Hardtails begegnet sind. Und einmal traf ich eine Rennfahrerin aus Kolumbien auf dem Trail bergauf, die in Deutschland zu Besuch war. Sie fuhr ein...
  3. D

    Wechsel von Hardtail auf Race XC-Fully?

    Die Niedersächsischen Marathonmeisterschaften sind oft auf meinen Hometrails. Müsste ich dann wohl in der Altersklasse nochmal Ehrgeiz entwickeln😂.
  4. D

    Wechsel von Hardtail auf Race XC-Fully?

    Bei dem Racefully gehe ich ganz mit. Nur würde dann mein Slide 140 überflüssig. Das hatte ich vor 5 Jahren für Davostouren gekauft. Sollte anschließend für Mittelgebirge nicht zu überdimensioniert sein. Das Lector Universal gibt es jetzt für 1500€. Deshalb bin ich angefixt. Es stehen schon 2...
  5. D

    Wechsel von Hardtail auf Race XC-Fully?

    Ich möchte mich hier mal mit dranhängen. Ich fahre zur Zeit ein Radon Slide 140 27,5er und ein Giant TCX Crossrad für Gravel und auch mal ein Stück Straße. Das Crossrad hat ein D-Fuse Carbonstütze, die gut flext . Was mich stört ist, dass man durch die flache Sitzposition wenig sieht im Wald...
  6. D

    Der Gravelreifen-Thread

    Als mein Thundero älter wurde, hatte ich das auch. Hat mir schlagartig Rahmen und Beine vollgespritzt. Ich dachte dass liegt daran, dass ich immer mit 4 bar zur Arbeit gefahren bin. Mit wenig Druck war es wieder einigermaßen dicht. Bin dabei auch nur über Splitt gefahren. Hab den Reifen dann...
  7. D

    SRAM Apex springt im kleinsten Gang sofort wieder in 2. Gang?!?

    Bestimmt der äußere Anschlag nicht richtig eingestellt. Der soll vermeiden, dass die Kette in die Speichen fällt.
  8. D

    Der Gravelreifen-Thread

    Habe gerade nochmal mit Airlinern Eisenstangen-Test gemacht. Stimmt schon was Du sagst aber einen kleinen Unterschied macht es wohl trotzdem. Bis jetzt bin ich wie gesagt mit 2,25 immer schadlos gefahren. Das entspricht ca 1,5 bar beim 60mm Bikereifen. Das ist das was ich da auch fahre.
  9. D

    Der Gravelreifen-Thread

    Bis jetzt ging es gut. Ohne würde ich nicht unter 2,4 gehen wollen.
  10. D

    Der Gravelreifen-Thread

    Fahrer ca 80 kg,Reifenbreiten von 33 bis 40 mm. Kommt nicht so genau. 2.15 hinten geht auch noch aber so 2,25 ist mein Richtwert. Das fährt sich mal ein Stück Straße noch gut.
  11. D

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich habe mal eine Eisenstange auf den Boden gelegt, Hinterrad draufgestellt und auf den Sattel gedrückt. Da bekommt man einen Schreck, wie leicht man auf die Felge durchdrückt. Da ich nicht auf den Komfort niedriger Luftdrücke verzichten wollte, fahre ich mit Vittoria Airlinern und ca. 2/ 2,25...
  12. D

    Der Gravelreifen-Thread

    Wenn man beim Fahren auf den Reifen schaut, sieht man dass man auf der Mittelreihe fährt. Das ist ein 25er Felge. Beim Einlenken in Kurven , fährt der sich eigenartig. Als wenn der Lenker von alleine rumgeht. Langfristige „Erfahrung“ fehlt mir noch. Bin erst einmal damit gefahren. Entschuldigt...
  13. D

    Der Gravelreifen-Thread

  14. D

    Der Gravelreifen-Thread

    Möglich ist es schon, optimal finde ich es nicht. Ich fahre auf den serienmäßigen 19er Felgen 33mm und auf einem 2. Satz mit 25er Felgen die 40mm Reifen.
  15. D

    Der Gravelreifen-Thread

  16. D

    Der Gravelreifen-Thread

    Eigentlich ist auch Bike-Wetter. Die durchgefrorenen Matschstreifen zwischen den Fahrspuren sind tückisch. Da ist eine gerade breite Lenkstange besser. Aber wenn man Reifen testen will ….
  17. D

    Der Gravelreifen-Thread

    Mit dem Rambler vorne und dem Receptor hinten, bin ich heute knapp 50 km bei Eis und Schnee gefahren. Aber nur mit 2,1/2,3 bar. Ging gut , nicht geutscht. https://www.bike-discount.de/de/maxxis-rambler-28-40c-tr-exo-faltreifen Ein echtes Schnäppchen , sind bestimmt ältere. 29,99€!
  18. D

    Der Gravelreifen-Thread

    Das macht der Receptor, also Slick, hinten.
  19. D

    Der Gravelreifen-Thread

    Asphalt, wobei ich die Stärken eher auf Schotter sehe.
  20. D

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich habe mir jetzt vorne einen Maxxis Rambler und hinten einen Receptor aufgezogen. Entgegen aller Testberichte. Aus folgendem Grund. G-one R , Tufo , Gravelking, sind alle nach einer gewissen Zeit pannenanfällig geworden. Vittoria zwar nicht, die haben aber dickeres Gummi. Ich habe 3 Jahre alte...
Zurück