Suchergebnisse

  1. EdMan

    Federung: old-school Leichtbau vs. modern Trail

    Ich fahre seit 2 Jahren ein Ibis Mojo SLR in 26. Meine Testfahrten mit 27.5 und 29 waren okay; haben mich nicht überzeugt umzusteigen (schneller, laufruhiger; weniger wendig). Letztlich ist mein Mojo top; Umstieg lohnt nicht. Neujahr 2016/2017 bin ich ein Santa Cruz Bronson gefahren...
  2. EdMan

    SRAM Eagle Erfahrungen

    Die SRAM Eagle 12-fach Schaltung / Kombi gibt es seit 6 Monaten. Wo bleiben Jubel, Kritik? Im Internet finde ich Beschreibungen aus dem März bis Juni von Magazinen. Ich suche Erfahrungswerete von Amateueren aus der Praxis ohne Sponsoring. Fragen zur Eagle: - Bandbreite gut? Reichen Euch 500%...
  3. EdMan

    26 Carbon XC Laufradsatz

    Hi Ich suche einen Carbon LRS (Felgen) für 26 Zoll und XC. Anforderungen: - soll leicht sein für den Trail / XC Bereich (wiege 75 kg) - Carbon Felge - Naben 240 (damits hält) Welche Felgen gibt's? Grüsse Ed
  4. EdMan

    Fox vs. DT / Rock Shox

    Ich* war bisher Fox Fan. Seit ich meine erste Fox fahren durfte (vor ca. 8 Jahren) habe ich andere Gabeln / Daempfer probiert und verworfen. Ich habe allen Kollegen nur Fox Teile empfohlen. Fox war oben. Bis jetzt.... Vor zwei Jahren ging die Fox-Pannenserie los. Damals begann ich meine Gabeln...
  5. EdMan

    DT Swiss X313

    Fährt Jemand den X313 und hat Erfahrungen / Vergleiche zu Fox und co? - Sensitivität - Federlinie - Funktionstüchtigkeit der 3 Stufen in der Praxis - etc Finde keine Infos aus der Praxis. Danke Euch. Happy trails Ed
  6. EdMan

    Ibis Kundenservice

    Hallo - wollte meine Erfahrungen mit dem Service von Ibis schildern. - Ibis Mojo SLR Rahmen hier im Forum / Markt gekauft (gebraucht / aber neuwertig) - nach zwei Monaten taucht spiel in der Buchse auf, welche die Sattelstütze aufnimmt / die Sattelstütze wackelt trotz angezogener Klemme -...
  7. EdMan

    Ibis Mojo HDR C vs SLR vs Mojo aus 2010

    Hallo Als Ersatz für ein Scott Genius 150 mm suche ich einen leichten XC Rahmen mit mind. 140 mm Federweg und viel Vortrieb! Was haltet Ihr von Yeti und Ibis? Beim Ibis verstehe ich die Unterschiede nicht zwischen: a) dem alten Mojo, wie hier...
  8. EdMan

    MTB Tubular Felgen / Schlauchreifen

    Hallo Zusammen Ich suche aktuell Infos zu Schlauchlosreifen / LRS im MTB Bereich. Die (wenigen) Infos, die ich finde, sind sehr alt. Meine Fragen: - Ist es zukunftsfähig sich einen Tubular LRS anzuschaffen? (Ersatzteile, Reifen: Verosrgung / Auswahl) - Welche Reifen empfehlt Ihr für den Trail...
  9. EdMan

    Schimano Shimano XTR Di2 Kettenblätter tauschen

    Hi Mein potentiell neues Bike hat die XTR Di2 Elektro-Schaltung. Da habe ich zwei Fragen: 1) Kann man dort die Zahnkränze (aktuell 26/36) wechseln (andere Grösse) und wenn ja, bis wie gross bzw. wie viel Unterschied (Käfiglänge vom Umwerfer). Das Schaltwerk wäre das Shimano XTR Di2...
  10. EdMan

    Fox Float CTD komplett blockierbar?

    Hi Ich möchte mir ein neues Bike kaufen und das hat diesen Dämpfer (für 140mm am Hinterbau): Fox Float CTD Adjust BoostValve, 200x57mm, Climb/Trail Ich habe das Bike probegefahren und es lässt sich nicht wirklich blockieren (wie fast alle neuen Bikes?). Meine Frage: Kann man den Dämpfer Fox...
  11. EdMan

    Gewicht 2015 Cannondale Trigger Carbom

    hi - CN gibt keine Gewichte für seine Bikes an und Google hilft nicht. Wer kennt die Gewichte der neuen CN Trigger Carbon 2, 1 und black? Danke und Grüsse Ed
  12. EdMan

    Kaufberatung 140mm XC Bike (All/Over/Whatever)

    Hi Ich (178cm, 75kg) suche eine Marathon-Fully (heuer haben die Namen wie Allmountain/Overmountain etc.). Eckdaten: - viel Vortrieb (kurble eigentlich alles und will voran kommen) - mind. 140mm Federweg vo/hi; bis max 160mm (da ich 80% Singletrails fahre, zT technisch; Speedabfahrten und...
  13. EdMan

    Toxoholics (DE) vs SuspensionCenter (CH)

    Vor zwei Monate mache ich an meiner Fox Talas 32 150 RLC (Fit) den kleinen Service (Öl) und sehe, dass die Fit Kartusche (der lange Balken) gerissen / defekt ist. Lockout ging nicht mehr. Suspension Center: Ich (wohnhaft CH) rufe bei Suspension Center in Riggisberg an. Es hebt sofort Jemand ab...
  14. EdMan

    Nachfolger für Scott Genius RC/MC - welcher Rahmen?

    Hi Ich fahre seit 5 Jahren ein Scott Genius RC 10 (aktuell einen 2009er Carbonrahmen). Diesen habe ich umgebaut auf MC - also 120 mm Federweg. Es handelt sich um das Modell bis 2009 - nicht das Aktuelle. Leider habe ich immer wieder Bruch am Rahmen (aktuell Kettenstrebe gerissen). Daher...
  15. EdMan

    Scott Genius MC Kettenstrebe oder Rahmen

    Hallo: Suche eine Kettenstrebe oder einen kpl. Rahmen des Scott Genius MC (nicht RC) Modelljahr bis 2009 (also nicht das Aktuelle). Grösse M oder L. Meine Kettenstrebe reisst und ich suche Ersatz. Danke Euch.
  16. EdMan

    Saso Mekkem POC15 bricht - Finger weg!

    Im August 2010 habe ich eine neue Saso Mekkem POC15 Carbonstütze bei BikeSport Hauff gekauft (34.9mm - für Scott Genius). Ende April stelle ich fest, dass die Stütze angebrochen ist. Der Anbruch ist direkt unterhalb der Sattelklemme; dort wo der Rahmen für die Klemmung der Sattelstütze...
  17. EdMan

    Umbau Scott Genius RC zu MC (bis Baujahr 2007)

    Seit einiger Zeit habe ich darüber nachgedacht mein Scott Genius RC (Fedwerweg 90 mm) auf die 125 mm Federweg vom Scott Genius MC um zu bauen. Hier der Link zu der Umbauanleitung im Light Bikes Forum http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?p=188232#post188232
  18. EdMan

    Suche Scott Genius MC Rahmen L 2006-2009

    Hallo - suche zwecks Umbau einen Scott Genius MC Rahmen in L ab Modelljahr 2006 bis Jahr 2010 (also mit 125mm Federweg hinten). Welcher Genius (Ltd bis 40) ist egal. Hinterbau, Dämpfer und Parallellogramm sollten i.O. sein.
  19. EdMan

    Stonglight Kettenblatt CT2 für XTR M960 ist Müll!

    Hi Ich habe auf die XTR Kurbel M960 bereits mehrere Kettenblätter montiert / gefahren. Die originalen sind gut und teuer und halten (bei mir) 1 Jahr - teurer Spass. Neu habe ich die Stronglight CT2 montiert. Dabei habe ich den Spider (SRAM PG99), Kette (SRAM PG991) und die Kettenblätter...
Zurück