Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe die Elita beim festmachen zerstört. Das waren noch keine 5Nm. Jetzt habe ich eine Toseek dran. Kein Leichtbau (natürlich leichter als Alu) aber doch recht robust gebaut. Hatte vor der Elita auch mehrere Jahre eine abgeschnittene Toseek gefahren. Ohne Probleme.
Hier wird mir zu viel über Tufos gelästert. @ehrles8 Du weißt doch, was meine Tufos mitmachen und die Kratzer in der Felge und in den Seitenwänden der Reifen bestätigen, dass sie nicht soooo labil sein können. 8-)8-)8-)
Ich hatte damals ein 40er FSA Blatt drauf gemacht aber 36 kann auch eng am Rahmen werden. Ich weiß aber auch nicht welche Kurbel 36er Blätter hat (ausser MTB natürlich).
Ich wiege fast 80 kg und bolze schon ganz ordentlich. Das Problem ist eher die Dunkelheit morgens und abends. Deshalb brauche ich immer die Reserven. Wobei ich mich einfach an den SRAM-Rechner halte.
Bei solchen Aussagen sollte man vorsichtig sein. Ich bin im Downhill immer gerne mit wenig Luftdruck gefahren aber nachdem ich am Gravelrad schon zwei Felgen kaputt gefahren habe (Bergab, mal übersieht man eine Wurzel oder einen Stein) halte ich mich an den SRAM-Rechner. Mit dem richtigen Reifen...
Sowas wäre vllt was für mich wenn meine Tufos hinüber sind.
Mal eine Frage: Im Winter lieber schmale Reifen mit Noppen oder breite Reifen (u40mm oder 45mm). Hintergrund: In diesem Winter bin ich einmal böse gestürzt, weil mir der Reifen vorne bei höherer Geschwindkeit wegschmierte und ich gerne...
Moin Moin,
hier mal der Unterschied zwischen 700c und 40mm Tufos und 650B und 48mm (52mm) Gravelkings.
Das 650B Setup gefällt mir sehr. Schöner Kontrast zum Fastrennrad-Feeling auf 40mm. Sehr komfortabel. Die Reifen taugen nur leider nichts im Winter und haben auch schon zum Sturz geführt weil...
Hat jemand eine Idee für gute Überschuhe? Ich suche was, was ähnlich wie Spatzwear, die Unterschenkel so weit es geht gegen Spritzwasser schützt.
Normale Überschuhe (beispielsweise Giyo) habe ich schon gefunden.
Derselbe Reifen wird nicht deutlich schneller sein. Aber dafür gibts ja BRR. Da werden verschiedene Größen oft miteinander verglichen.
Eigene Rennerfahrung hab ich nicht. Für Rennen würde ich die kleinste sinnvolle Größe fahren. Ist ja kursabhängig. Ansonsten kommts auf den eigenen Fahrstil an...
Denke je länger du fährst, desto mehr wir es ausmachen. Vor allem an den Händen, Armen, Rücken und Schultern. Wenn es nicht ums Tempo geht kann man die Reifenbreite soweit ausreizen, bis dir das Fahrgefühl zu schwammig wird.