Suchergebnisse

  1. R

    RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

    Gestern ist der R5 angekommen, Zustellung mit DPD verlief tadellos. Zum LRS wurde ja hier schon einiges geschrieben, aber es hat mich positiv überrascht, daß die Felgen Entwässerungslöcher habe.
  2. R

    RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

    Der Klassiker, heute morgen denke ich so: Der R5, das wird nichts mehr, dann gibt’s halt zum Geburtstag was feines. RCZ so: en cours complete
  3. R

    RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

    Diese bzw. eine inhaltlich ähnliche Antwort hat ein Forenmitglied von nebenan vorgestern auf den Verbleib vom R5 Laufradsatz erhalten. Meine Bestellung ist auch noch auf „en cours“. Ich selber gehe jetzt davon aus bei der Lotterie eine Niete gezogen zu haben. Vielleicht habe ich doch noch Glück...
  4. R

    RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

    Bei mir immer noch en cours, bestellt am 26.10. Na ja, FAQ beachten und gelassen bleiben. Immerhin wird mir so als RCZ Neuling das vollständige RCZ Kauferlebnis geboten.
  5. R

    Komisches Gravel gesucht... ;-)

    Das Kona Sutra oder das Kona Sutra LTD erfüllen fast alle deine Anforderungen. Ist komplett aus Stahl und eher ein Dropbar MTB als ein Allroad.
  6. R

    C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

    Entschuldige bitte meinen virtuellen Aufschrei, steht mir nicht zu, dir irgendwas vorzuschreiben, aber ich hatte eben etwas Schnappatmung:ka:
  7. R

    C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

    Behalte um Himmels Willen bloß den 650B LRS, mMn spielt das Wide gerade hier seine Stärken aus. Auf bikepacking.com gibt es einen schönen Test zu dem Wide von Joe Cruz. Er fährt irgendwas mit 2.xx Reifenbreite und das mit ordentlich Luft zum Sitzrohr.
  8. R

    C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

    Bibo ist immer gut: @Cpt_Oranksch: Glückwunsch zum neuen Rad. Tolles Teil, auch mit Hope Sattelklemme.
  9. R

    Von der Nuroad auf die Caledoni[A] Road

  10. R

    Von der Nuroad auf die Caledoni[A] Road

    Es ist ein 56er Rahmen. Die Stack und Reach Werte sind dem Nuroad recht ähnlich. Nuroad: 588 mm / 386 mm Caledonia: 580 mm / 387 mm
  11. R

    Von der Nuroad auf die Caledoni[A] Road

    Vielen Dank für dein Interesse. Ich bin auch sehr gespannt wie es weiter geht, da es mein erster Aufbau ist. 2019 habe ich mir das Nuroad Race mit 105 R7000 Schaltgruppe zugelegt. Ausgeliefert wurde es mit 35er Bereifung und die Geometrie war wohl von der Endurance Serie abgeleitet. Ich habe es...
  12. R

    Von der Nuroad auf die Caledoni[A] Road

  13. R

    C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

    Einfach nur episch hier, Tolkien und Herbert können da einpacken. Ich hatte schon die Befürchtung dass der Faden mit den NGR seinen Höhepunkt erreicht und das Mason anschließend in den grauen Alltag davonrollt. Dafür dann Weißgeräte, aber so kann mensch sich irren. Es folgte ein tornadogleiches...
  14. R

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Nuroad Race von 2019 Bis auf die Schaltgruppe mittlerweile alle Anbauteile ausgetauscht.
  15. R

    Der Gravelreifen-Thread

    ☝️Pirelli empfiehlt beim 35er eine maximale Maulweite von 24mm.
  16. R

    Cross R[A]ce rebuild

    Mir gefällt’s. Der Farbkontrast ist etwas abgeschwächt und der Rahmen sticht nicht zu sehr heraus. Bin auf deine Meinung gespannt wie der RH sich im Vergleich zum Thundero fahren lässt.
  17. R

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Eine Garnitur Wechselkleidung eingepackt und dann bei ordentlich Gegenwind über Radwege zum Familientreffen gefahren. Auf der Rückfahrt hatte ich noch etwas Zeit für einen kurzen Ausflug in die Steinzeit.
  18. R

    Cross R[A]ce rebuild

    Dabei! Ich spekuliere mal völlig unwissend auf so Sachen wie „Slam the stem“ und „Aero is always on“.😅
  19. R

    Focus Atlas

    Ich habe mit der matten Rahmenschutzfolie von Bike Shield gute Erfahrungen gemacht.
  20. R

    gravel goes 80s Pop [A]rt

    Das Apidura Expedition Frame Pack gibt es als „tall“ Version in zwei Größen.
Zurück