Suchergebnisse

  1. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Pirelli Cinturato Evo TLR? Meine Conti 5000 AS haben es bald hinter sich. Ich bin mit denen eigentlich sehr zufrieden, weil ich 0 Pannen habe trotz übler Strecken und sie schnell laufen, aber ein neuer Reifen reizt mich trotzdem. :) Es geht mir v.a...
  2. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich fahre den Caracal Allroad jetzt seit 1.500 km und hab' schon zwei Mal unterwegs einen Schlauch montieren und zuhause Tip Top Reifenflicken kleben müssen. Also ganz ähnlich wie zuvor mit dem 35 mm Schwalbe G-One RS - sehr schnell, sehr anfällig. Eigentlich hatte ich die Hoffnung, dass der...
  3. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich fahre den Hutchinson Caracal Allroad 700x35 nun seit ein paar Tagen. Ersteindruck ist sehr gut: Auch im Vgl. zu den anderen schnellen 35mm-Reifen wie Schwalbe G-One RS, Conti Terra Speed und Tufo Thundero läuft er echt gut, dämpft gut und hat im Wald ordentlich Grip. Langzeiterfahrungen...
  4. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Warum denn den Conti 4 Seasons mit Schlauch, wenn man auch den 5000 All Seasons tubeless haben kann? Der wäre für den genannten Zweck meine erste Wahl (und für viele andere Szenarien auch). Wurde der 4S nicht auch vom AS abgelöst?
  5. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Hab sie heute bekommen, ich kann demnächst berichten, wie sie laufen. Fast 450 Gramm finde ich relativ viel für 35 mm.
  6. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Jemand eine Idee, wann die Caracal Allroad in den deutschen Handel kommen? Ich brauche "dringend" neue Reifen und würde die gerne fahren.
  7. _McLovin

    Gravel Laufradsatz Laberthread

    Bist du die Fulcrum schon gefahren? Falls ja, wie ist dein Eindruck bislang? Und mit welchen Reifen und für welche Art von Fahrten nutzt du die Laufräder? Bin schwer am Überlegen, ob ich mir und meinem Rad nicht auch ein Upgrade gönne. :)
  8. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Dass stimmt, das kann ich nicht entkräften. Weil der AS aber gerade angesprochen wird und es vllt für andere auch interessant ist: Ich fahre ihn an meinem Winter-Pendel-Rad und halte ihn dafür für den perfekten Reifen. Im Winter bleibe ich eh auf Asphalt und brauche deswegen kein Profil. Der...
  9. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Haben alle die Gravel-WM gesehen, so dass wir die Reifen der Sieger besprechen können, ohne dass jemand gespoilert wird?
  10. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Der RS ist gefühlt schon einen Tick schneller als der Thundero. Gefühlt ist er auch schneller als die anderen schnellen Gravelreifen, die ich bislang gefahren habe wie Conti Terra Speed und Challenge Strada Bianca. Abgesehen von der Anfälligkeit für Pannen ist es echt der beste Reifen, den ich...
  11. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich bin mit diesen beiden Reifen die letzten 14.000 km auf meinem Gravelbike gefahren (stimmt gar nicht ganz - bei mir war es der Thundero, nicht der Speedero). 7.000 km Schwalbe G-One RS: mega schnell, top Komfort und Grip. Aber halt echt regelmäßig irgendwelche Cuts und Dichtmilch-Fontänen...
  12. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich habe beide Reifen. G-One RS in 35mm am Gravelbike - sehr schnell, guter Grip, aber bei mir wirklich pannenanfällig. Ich hatte das hier schon einmal geschrieben: vor dem G-One RS kannte ich die Tip Top Reifenflicken nicht, seit dem RS hab ich davon 8 Stück verarbeitet bei 8.000km oder so...
  13. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Äh, nein.
  14. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich will nicht behaupten es wäre der perfekte Reifen für meine Anforderung, aber folgende Überlegung und Historie: Ich fahre 30km einfach zur Arbeit. Bei gutem Wetter gerne etwas länger und dann offroad (und dann mit einem Reifen mit Profil), bei schlechtem Wetter aber zu 100% auf Asphalt...
  15. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich fahre jetzt seit einer Woche den Conti GP 5000 AS in 35mm auf meiner 30km-einfach-Pendelstrecke. Nur Asphalt, zwei Städte, viele Radwege mal mit gutem und mal mit schlechtem Belag und jahreszeittypisch gerade sehr vielen Blättern und Ästen. Ich bin begeistert. Montage war sehr easy mit der...
  16. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Das mit dem bombproof glaube ich, schon nach den zwei Wochen. Das Gummi ist so dick, da muss schon sehr viel schief gehen, bis man sich da einen Platten fährt. Wie viele Kilometer hat deine Pendelstrecke?
  17. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich werde den Terreno Zero nach nur zwei Wochen heute wieder demontieren. Ich wollte ihn als pannensicheren Winterreifen fürs Pendeln nutzen und auch wenn es auf dem Weg zur Arbeit wirklich nicht auf das letzte km/h ankommt - der ist einfach so dermaßen langsam, dass ich keinen Spaß an der Fahrt...
  18. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Nach einem weiteren Platten mit den René Herse war es vor zwei Wochen dann soweit: ich habe die Terreno Zero in 35mm bestellt und montiert. Der Vittoria wiegt 140 Gramm mehr als der René Herse (beide in 35mm), 480 vs. 340 Gramm. Die Montage war sehr einfach mit normaler Standpumpe möglich und...
  19. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Das hat nur indirekt etwas mit Reifen zu tun, aber ich glaube es passt hier trotzdem rein, weil oft über Pannen gesprochen wird. :) Hat jemand Erfahrungen mit Reifendichtmittel für unterwegs gemacht? Ich hab das bislang nicht ernsthaft in Erwägung gezogen, aber bei der Gravel-WM hatten...
  20. _McLovin

    Der Gravelreifen-Thread

    Der eigentliche Vergleich wäre doch der alte X-One Speed (der erste von dir verlinkte Reifen) gegen den neuen X-One RS: klick mich
Zurück