Ich will nicht behaupten es wäre der perfekte
Reifen für meine Anforderung, aber folgende Überlegung und Historie:
Ich fahre 30km einfach zur Arbeit. Bei gutem Wetter gerne etwas länger und dann offroad (und dann mit einem
Reifen mit Profil), bei schlechtem Wetter aber zu
100% auf Asphalt.
Ich wünsche mir einen möglichst gut rollenden
Reifen mit gutem Pannenschutz, da ich bei dem Mistwetter nicht irgendwo stehen will um einen
Schlauch einzuziehen.
Vorher hatte ich auf dem Rad folgende
Reifen:
René Herse Bon Jon Pass in 35mm: sehr leicht, komfortabel, schnell, sehr pannenanfällig, auch da ich ihn auf der Felge nur mit
Schlauch fahren konnte. War für den Sommer noch ok, aber nicht für den Winter.
dann: Vittoria Terreno Zero in 35mm, bewusst gekauft als Winterreifen. 480g und rollt echt richtig kacke. Ziemlich sicher hätte ich mit dem
Reifen den ganzen Winter über keine Probleme gehabt, aber so macht mir das Fahren keinen Spaß.
Deshalb der Versuch mit den Conti 5000 All Seasons. Mit 35mm ebenfalls breit (in den Rahmen passen nur max. 35mm). Laut BRR sollen sie schnell sein und guten Grip haben, auch bei Nässe. Profil brauche ich für Asphalt nicht. Sie sind schwer, ja. Ich erhoffe mir durch das mehr an Gummi aber halt einen guten Pannenschutz, insofern ist das für für diesen Anwendungsfall ok.
Ich bin aber offen für weitere Vorschläge und Hinweise, ich wollte nur meine bisherige Erfahrungen mitteilen, da ich wenig zum AS in 35mm gefunden habe.