Truvativ Holzfeller 1.1

Registriert
28. Februar 2007
Reaktionspunkte
23
Ort
Elchingen
Hey
ich habe seit heute ein problem mit meiner Holzfeller!
Vor zwei Tagen ging meine gurbel einfach bei fahren ab, habe sie dan wieder angezogen. Gestern dann wieder das selbe, habe dann gestern mit loctite schraubensicherung die silberne scheibe an der kurbel angeklebt.

Heute bin ich dann probe gefahren und habe festgestell das die kurbel ausschlägt immer an der selben stelle! ich weiß nicht weiter, habe ich die kurbel falsch zusammengebaut?? habe das big air team 07 kann das sein das meine innenlager kaputt ist oder ich eine unterlagscheibe verloren habe?
 
Die kurbel wird mit einer schwarzen schraube an das innenlager geschraubt, damit diese sich nicht verabschiedet gibt es so ein silbener ring mit vier löchern, diesen und die schraube habe ich gesichert, wobei nur die silberne scheibe gehalten hat. Eigendlich habe ich sie ganz normal montiert, deshalb verwundert es mich ja das es perfeckt läuft und plötzlich nicht mehr! ich dachte zu erst das ich die kurbel nicht parallel auf dem innenlager liegt, aber das kann nicht sein! nur zu sicherheit: kann ich groß was falsch machen bei montieren? ich setzte die kurbel auf das innenlager, schraube die schwarze schraube ein stück hinein, setze dan den silbenen ring zur zentrierung darauf und zieh beide gut an!
 
Nein aber ich habe schon verschiedene stärken probiert! mit wie viel nm zieht man die normal an?
 
Also dieser Silberne Aluring bleibt drin! Der ist praktisch der Kurbelabzieher und bleibt immer in der Kurbel drin.

Du drehst immer nur die schwarze Schraube rein oder halt raus; sonst nichts.

Das du den Silbernen ring mit Loctite festgemacht hast ist schon okay, da er schon als mal von alleine rausgeht, was er aber nicht sollte.
 
Habe mit dem Accoud meines bruders geantwortet! was mir aufgefallen ist, dass wenn ich versuche auf der anderen seite mit dem kettenblatt nur die schraube raus zu drehen das, dass nicht geht ohne die silberne schreibe zu drehen, von da dachte ich das mir was fehlt! kann das sein?
wie bau ich meine innenlager aus? denn einige haben berichtet das sie alles gereinigt haben und dann war alles wieder gut! es kann doch nicht sein das eine holzfeller mit howlet team innenlager nach zwei monaten kaputt geht oder?
 
Ja bei mir ist auch auf dieser Seite nach der 2. Montage der Ring mit rausgegangen aber wie gesagt der soll drinbleiben, da sich an ihm die Schwarze Schraube beim Rausdrehen "abstützt" und so die Kurbel von der Achse abzieht.

Das das Innenlager defekt is glaub ich eig. nicht, da es bei mir seit einem Jahr problemlos alles mitmacht un bis jetzt auch am längsten gehalten hat von meinen Innenlagern.

Wenn du es ausbauen willst musst du lediglich die Kurbeln abmachen und mit einem passenden Innenlagerschlüssel die beiden Lagerschalen rechts und links rausdrehen. ( Links / Rechtsgewinde.. aufpassen!)

Allerdings reicht es, wenn du einfach die Kurbeln abmachst und dann an der Achse drehst... wenn alles ohne Spiel läuft musste nich extra des Innenlager ausbauen
 
Habe dank! gestern habe ich mal beide seiten aus und wieder eingebaut! das innelager hatt keint spiel, egal so weit ich das jetzt gemerkt habe geht es wieder. habe im forum gelesen das es mit 45nm angezogen werden muss, was ich viel finde, aber das habe ich gemacht und nun funktioniert es wieder. werde heute wieder ne testfahrt machen!
 
habe jetzt ein neus kettenblatt! jetzt habe ich das problem das ich die kurbel nicht herunter bekomme. habe die schraube gelöst auf der einen seite geht die kurbel weg und auf der andern seite wo das kettenblatt ist bleibt sie fest dran! habe eine kettenführung, kann es an der liegen? muss ich was beachten? hoffe ihr könnt mir helfen
 
Ich hab ne schlechte Nachricht für dich:

Die Kurbel war BEVOR sie abgefallen ist nicht richtig festgezogen. Dadurch ist nun die Vielzahnaufnahme in der Kurbel ausgeleiert und die Kurbel auf gut Deutsch am Ar$ch. Deshalb lockert sie sich jetzt auch immer wieder, und das wird sie auch weiterhin egal ob du sie mit 10 oder 100nm anziehst.
An diesem Problem sind hunderte oder tausende Vielzahnkurbeln zu Grunde gegangen.

Als Übergangslösung kannst du Hanffasern (Sanitärbedarf) in den Vielzahn stopfen, aber letztlich brauchst du ne neue Kurbel. Und bei der überprüfst du dann regelmäßig ob die Schraube locker wird.

Oder du kaufst ne Shimano...
 
Also ich würd pauschal net sagen das sie im Arsch is... bin bis jetzt vlt zusammen 5std. DH gefahren mit ner lockeren Holzfeller un da is nix dran an der...

Bevor man ne Shimpanski kauft sollt ma halt des beiliegende Manual lesen und über die Konstruktion seiner Kurbel nachdenken; des so gesehen ist die Holzfeller en ganzen Stück besser als ne Shimano grad wegen den integrierten Kurbelabziehern usw.
BTW bei der neuen Saint (vergleichbar) haben en haufen probleme die dranzubauen.

Wenn ne Kefü dran is kanns sein das da war am Kettenblatt hängt oder so?
 
Zurück