03.08. ->11.00 Uhr ->Tour bei Lohmar

mahatma

Der Mops vom Rhein
Registriert
7. Januar 2002
Reaktionspunkte
6
Ort
50171 Kerpen
Wollte nur noch mal drauf hinweisen, das am kommenden Sonntag eine geführte Tour bei Lohmar stattfindet, an der jeder der Lust hat teilnehmen kann.
Es geht unter anderem um die Wahnbachtalsperre und zum Ho Tchi Minh Pfad!
Sind so ca. 30 km und um die 600 Hm.
Teilnahmegebühr: 8,- €
Treffpunkt und Uhrzeit: 11.00 Uhr auf dem Parkplatz Ecke B56 und Zeithstraße. Das ist von der A 560 kommend, Abfahrt 2, St. Augustin. Dann über die B 56 bis über die Autobahn. Wenn ihr unter einer Fußgängerbrücke durchfahrt gleich rechts.
Nähere Infos: http://www.mountainbikegruppe.de
 
Original geschrieben von pratt


8,- € das gibt es bei uns jede Woche donnerstags für Lau

...ihr fahrt jeden Donnerstag in Lohmar? :lol:

Wovon finanziert ihr denn eure beiden Personen-Busse und die beiden Bike-Anhänger, auf die bis zu 20 Räder passen?
Und das komplette Zeltlagerequipement bis hin zur Biertischgarnitur incl. Essens- und Küchenzelt.
Und die Leihräder für Gäste?
Und die Höhlenkletterausrüstungen?
Wie, habt ihr nicht?
Tja, aber die Mountainbikegruppe Köln/Bonn hat so etwas. Wir machen ja nicht nur Eintagestouren, sondern bieten noch ganz andere Programme. Und mit den Beiträgen und den 8,- Euro Startgeld für Gastfahrer wird die komplette Ausrüstung finanziert.
Tja mein Lieber, von nix kommt nix.
Also, erst schlau-machen, dann schlau-reden! ;)

gruß mahatma
 
Original geschrieben von mahatma

...ihr fahrt jeden Donnerstag in Lohmar? :lol:

Wovon finanziert ihr denn eure beiden Personen-Busse und die beiden Bike-Anhänger, auf die bis zu 20 Räder passen?
Und das komplette Zeltlagerequipement bis hin zur Biertischgarnitur incl. Essens- und Küchenzelt.
Und die Höhlenkletterausrüstungen?
Und die Leihräder für Gäste?

- Nein in Lohmar fahren wir nicht, dafür in unserer Anspruchsvollen Gegend (ist nicht unbedingt besser als in Lohmar)
- Personen Busse brauchen wir nicht, da wir direkt losfahren und so Zeit und Geld sparen
- nach 30 - 50 km brauchen wir kein Zeltlager
- Getränke und Essen gibt’s anschließend in unserer Stammkneipe (leider auch nicht umsonnst)
- wir fahren nur MTB und haben keine Höhlen zum klettern
- Gäste müssen Ihr eigenes Rad mitbringen (die meisten die kein eigenes Rad haben sind sowieso nur Anfänger)

Ich wollte Euren Treff und Eure Touren nicht schlecht machen, hatte auch keine Lust mich auf Eurer HP genau zu informieren (habe ich jetzt auch noch nicht).

Ich meinte nur, dass 8,- € für 30 km MTB-fahren viel Geld ist.

Bei uns in Belgien gibt es Randonnees wo man für 3,50- € mehrere markierte Strecken (10, 20, 40, ... km) abfahren kann, wo man 3 Verpflegungsstationen hat, sich anschließend duschen und umziehen kann usw.

nichts für Ungut mahatma ist bestimmt eine Gute Sache, die Ihr dort abzieht.
 
Ist ja gut.:bier:
Hab´s ja auch nicht böse gemeint. Aber wir veranstalten übers Jahr ja auch Touren wie Luxemburger Schweiz, Karwendel, Hochvogesen, Hohe Jura oder Schwarzwald. Dafür braucht man schon ein wenig Ausrüstung. Und versuch das mal alles von 60,- Euro Jahresbeitrag pro Mitglied zu finanzieren. Da zahlen die Mitglieder ja auch noch zu.
Es steht ja außerdem jedem frei, ob er 8,- Euro als zu viel empfindet und nicht mitfährt. Andererseits sind gerade diese 8,- Euro es ja, die viele dazu bewegt haben (mich auch), Mitglied zu werden und sich diesen Betrag zu sparen. ;)

gruß mahatma
 
Hallo mahatma, (was für eine Aura umgibt wohl die Person, die sich diesen Nichname zugelegt hat !-)))

Ich war schon mehrfach auf Eurer Seite, da ich auf der Suche nach Tourpartner bin.

Aber obwohl ich sicher bin, Eure Website aufmerksam studiert zu haben, könnte ich keine direkte Hinweise auf

1. Vereinsmitgliedschaft (ggf. eingetragen)

2. jährlichen Mitgliedsbeitrag

3. Tourkostenbeitrag, inkl. der Unterscheidung für Gäste 'JA' und für Mitglieder 'NEIN' (wahrscheinlich bei den Mehrtagestouren aber 'DOCH')

erkennen.

Insofern habe ich mich über die o.g. Aufklärung gefreut (Tipp: Konkretere Infos auf Eure Website).

Allerdings habe ich persönlich immer Schwierigkeiten, wenn ich 'Verein' und 'Mitgliedschaft' höre. Aber das liegt wohl einer meiner Prägung!-)))

Ich muss aber zugeben, dass eine Tourorganisation (hier Kurztour über 2-3 Stunden) nebst Findung von Tourpartnern schon schwierig ist.

Obwohl ich schon mehrfach versucht habe, solche zwanglosen und hoffentlich regelmässige Treffen zu organisieren (allerdings nicht in diesem Forum), habe ich festgestellt, dass es zwar viele MTB-ler gibt, die gerne gemeinsam biken wollen, aber Berühungs- (nicht wörtlich nehmen !-))) bzw. Konkurrenzängste haben. Oder aber ihre eigenen Vorlieben (nur biken ist hier gemeint, keine anderen Schweinereien !-))) nur unzureichend mitteilen können.

Wenn ich mich an den E-Mail-Dialog der letzten Tage mit @Traumfinder erinnere, muss ich schon schmunzeln, da wir erstmal 'lang und breit' uns beide abgecheckt haben, ob wir Tour-kompatibel sind. Und offensichtlich haben wir andere Vorlieben und wollen trotzdem eine gemeinsame Kennenlern-Tour starten und haben uns gegenseitige ''Rücksichtnahme' zugesichert. Wahrscheinlich werde ich diese wohl gut gebrauchen können!-)))

Insofern gebe ich Dir Recht, dass hier ein Verein eine viel einfachere Basis für das 'kameradschaftliche' Miteinander bieten kann. Und sobald ich in meiner Firma wieder ein bisschen Luft habe, werde ich mal zu Euren Treffen kommen, damit Ihr mich bzw. ich Euch in 'Augenschein' nehmen können.

Und jetzt in eigener Sache und ohne Konkurrenzgedanken:

EINLADUNG:

Treffen zur MTB-Tour Nr. 1:

Zeitpunkt Donnertags 31.07.2003 um 17:00 in Voiswinkel bei Bergisch Gladbach (L270 in nördliche Richtung nach Voiswinkel, vor dem Ortseingang ist auf der Kuppe rechts ein Parkplatz am Waldrand, oder 51°0'40'' N, 7°7'35''O, WGS84 !-)))

Tourdaten: ca. 30 km, 800 - 1.200 HM, lockere Fahrweise, sprich mit Unterhaltung (he, ich bin aber keine Entertainer!-))) während der Tour.

Kein Tourkostenbeitrag, aber eben auch kein Shuttle-Service, keine Verpflegungsstationen, keine Zeltplätze oder gar andere OUTDOOR-Aktivitäten. NUR BIKEN UND FUN, SONST NICHTS !-)))

Weitere Infos bzw. Fragen an [email protected].
 
Hallo,

Sorry, aber ich kann Dir geistig nicht folgen (vielleicht sollte ich erstmal meinen Kaffe zuende trinken!-))).

WAS IST ZU STRESSIG bei der MTB-Tour Nr. 1 im Bergisch Land?

Sind es die Tourdaten mit angepeilten ca. 30 km, 800 - 1.200 HM, lockere Fahrweise, sprich mit Unterhaltung (he, ich bin aber keine Entertainer!-))) während der Tour.

Oder das bei der Tour keine Service geboten wird, wie z.B.

Kein Tourkostenbeitrag, aber eben auch kein Shuttle-Service, keine Verpflegungsstationen, keine Zeltplätze oder gar andere OUTDOOR-Aktivitäten. NUR BIKEN UND FUN, SONST NICHTS

Sag' mir was Du haben möchtest und ob Du überhaupt mit andere (Hilfe, die kenne ich ja garnicht!-))) biken willst und wenn ja, dann werden wir schon zusammenkommen bzw. -biken.

Also, was willst Du?

Sollte ich Dich falsch verstanden haben, dann

IRONIE AN

Hee, mach' Dir keinen Stress, und ignorier' einfach meinen Beitrag!-)))

IRONIE AUS
 
Ich kann nicht, habe nämlich Nachtschicht.
Außerdem bin ich ja tourmäßig gut versorgt. ;)
Solltest wirklich mal zu einem treffen kommen, dasklingt hier immer viel bürokratischer als es in Wirklichkeit ist.
Im Vordergrund steht grundsätzlich immer der Fun.
Und im Übrigen gibt bei uns grundsätzlich der Schwächere das Tempo vor. Bei uns kann man alles und muß garnichts.
 
Komme vieleicht am sonntag fahre voll oft mit meinen freunden ho tchi minh pfad macht immer wieder spass.
 
Original geschrieben von plop
Geht das den jetz am Sonntag klar mahatma???

Ja natürlich, um 11.00 Uhr wie beschrieben auf diesem Lauftreff-Parkplatz. Wir "besichtigen" die Gegend, reiten den Ho Tschi Minh und machen nen Abstecher in den Steinbruch. :D
 
Meinst du mit meinem Scott g-zero fx2 (mit RST GAMMA EL gabel und nem DMN dämpfer) schaff ich die strecke die ihr fahrt??? is klar das ich damit den ho tchi minh pfad runter komme und am steinbruch was springen kann was ich auch schon oft mit meinen freunden gemacht habe, aber wer weiss was ihr noch für strecken fahrt. :)
 
Danke für Deine Antwort. Bin allerdings nicht davon ausgegangen, dass Du mitfährst bei der MTB-Tour Nr. 1, freue mich aber, dass nur die Nachtschicht Dich davon abhält !-)))

Ja, so machen wir es, ich sehe mal zu, dass ich es Ende August schaffe, Euch mal 'heimzusuchen'. Vielleicht haben ja noch ein paar andere Lust mitzukommen. Wenn nicht, auch nicht schlimm!-)))
 
Original geschrieben von plop
Meinst du mit meinem Scott g-zero fx2 (mit RST GAMMA EL gabel und nem DMN dämpfer) schaff ich die strecke die ihr fahrt??? is klar das ich damit den ho tchi minh pfad runter komme und am steinbruch was springen kann was ich auch schon oft mit meinen freunden gemacht habe, aber wer weiss was ihr noch für strecken fahrt. :)

Ja natürlich. Wie gesagt, du fährst nur das, was du dir zutraust.
So extrem wird das auch wieder nicht.

gruß mahatma
 
Hi,

lasst mich nicht dumm sterben! Was steckt hinter dem Ho Tschi Minh? Was kann der Steinbruch? Dirt? Lohnt sich die Anreise von Aachen oder nehme ich das mit, wenn ich mal in Sankt Augustin bin?

Ralf
 
Original geschrieben von THREE60
Hi,

lasst mich nicht dumm sterben! Was steckt hinter dem Ho Tschi Minh? Was kann der Steinbruch? Dirt? Lohnt sich die Anreise von Aachen oder nehme ich das mit, wenn ich mal in Sankt Augustin bin?

Ralf

Nein, dirt gibt´s nicht. Schöne knifflige Singletrails, leichten Downhill, ein paar Sprünge und hier und da ein paar knackige Anstiege.
 
three60

Also den ho tchi minh pfad musst du mal gefahren sein der is voll cool gerade wenn du in die haifischschlucht (geht ca.1,5min die erde rein) kommst.

übrigens kenne ich wenn man beim steinbruch weiter runter fährt noch ne coole strecke.
 
Zurück