08er Helius FR von Schnellspanner auf Steckachse umrüsten?

Registriert
31. Dezember 2006
Reaktionspunkte
37
Ort
Köln
Hi,

kann mir Jemand beantworten ob man mit wenig Aufwand und Kosten ein 08er Helius FR von Schnellspanner auf Steckachse umbauen kann? Also ohne das man neue Druckstreben kaufen muss. Bei meinem Helius ST sieht das so aus als ob man ganz normale Schnellspannerausfallenden ein bisschen modifizert hat. Das heisst das das Schaltauge eine Gewindebohrung zum reinschrauben hat und auf der anderen Seite ein Standartausfallende mit einem eingeschraubten Stück Alu zu einer Borung geschlossen wurde.

Gruß
 
Das müsste theoretisch möglich sein. Du brauchst rechts ein neues Rado und musst dann hald deine linke Druckstrebe verhunaggln. Sprich du musst a) bohren auf die Größe der Achse und b) wie du meintest irgendein Blech etc. auf die linke Seite schweissen oder auch bohren. Frage ist ob sich das ganze lohnt. Ich glaube dass die Druckstreben dann nicht so wirklich die Steifigkeit aufweisen. Außerdem schmeisst du die Garantie weg.

Hab mir mal sagen lassen neue Druckstreben in Wunschfarbe kosten ca. 300,- Euro.

Grüße Michi
 
Hi,

kann mir Jemand beantworten ob man mit wenig Aufwand und Kosten ein 08er Helius FR von Schnellspanner auf Steckachse umbauen kann? Also ohne das man neue Druckstreben kaufen muss. Bei meinem Helius ST sieht das so aus als ob man ganz normale Schnellspannerausfallenden ein bisschen modifizert hat. Das heisst das das Schaltauge eine Gewindebohrung zum reinschrauben hat und auf der anderen Seite ein Standartausfallende mit einem eingeschraubten Stück Alu zu einer Borung geschlossen wurde.

Gruß

Moin,
das kannst du bei Nicolai machen lassen, ohne Garantieverlust! Was das kostet kann ich dir nicht sagen, aber sicher nicht die Welt.

alla donn.
 
Aus eigener leidvoller Erfahrung weis ich, daß neue Druckstreben für ein Nicolai Helius nicht ganz billig sind. der Kurs von 300,-EUR stimmt, wenn man es direkt bei Nicolai machen lässt.
 
Das Umrüsten auf Steckachsausfallenden ist ohne Schweißarbeiten möglich und kostet den regulären Aufpreis für Steckachs AFEs bei einem Neurahmen: 100 EUR inkl. Nicolai Steckachse. Die Ausfallenden sind dann ebenfalls RS Maxle kompatibel. Der Rahmen muss dazu zu uns eingeschickt werden.

Viele Grüße, Falco
 
Zurück