1,5 Steuerrohr, 1 1/8 Schaft, semi-integrierter Steuersatz?

detlefd

Neuling
Registriert
5. September 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuggi
Hallo!

hoffentlich ist das hier die richtige Rubrik, ansonsten kann man
den Thread auch gern verschieben.





Ich habe ein Problem...

Ich habe eine gebrauchte Gabel gekauft und der Schaft ist etwas kurz geraten, daraufhin hab ich mich jetzt umgesehen und bin auf die semi-integrierten Steuersätze gestoßen, die eine sehr flache Bauform haben

Doch von Anfang an kam mir das Steuerrohr von meinem Cube Flying Circus (2006) sehr groß vor, deshalb die folgenden Bilder:

Steuerrohr%201,5%22.jpg


Gabelschaft%201%201:8%22.jpg



kann ich hier einen semi-integrierten Reduziersteuersatz (wie z.B. Sixpack The Cup) einbauen? der hat eine super flache Bauform, dann würde mein Gabelschaft weit genug herausstehen und ich könnte wieder problemlos fahren!
 
wow das ist natürlich der hammer, so eine geringe bauhöhe!

aber 65 euro sind halt auch ein machtwort...




andere semi-integrierte mit reduzierung von 1,5 auf 1 1/8 müssten aber genauso passen oder muss ich dabei noch etwas beachten?

z.b. Sixpack The Cup Reduziersteuersatz
hat allerdings ne bauhöhe von 16mm
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich jeden integrierten steuersatz verbauen, der eine reduzierung von 1,5 auf 1 1/8 bringt?

ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es für manche steuersätze eines bestimmten rahmen/steuerrohrs bedarf
 
kann ich jeden integrierten steuersatz verbauen, der eine reduzierung von 1,5 auf 1 1/8 bringt?

ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es für manche steuersätze eines bestimmten rahmen/steuerrohrs bedarf

naja, der integratet standart ist nicht sehr verbreitet, schon gar nicht bei 1.5er SR also alles was Semi integriert ist und deiner benötigten einbauhöhe passt solltest du fahren können.
BTW: man kann auch evtl. einen zu kurzen Gabelschaft mit einem Vorbau mit geringerer Klemmhöhe ausgleichen, wenn du das nicht schon in betracht gezogen hast.
 
ich hab nen alten turvativ hussefelt der eine höhe von fast 50mm hat und
hab mich hier im forum schon umgesehen und ein goldener spank mit klemmhöhe 43 hats mir angetan, in verbindung mit dem insgesamt 8-10mm hohen semi-integrierten steuersatz hol ich so einiges an gabelschaft raus!


der jetzige FSA hat pro lagerschale 2x 13mm + hussefelt 50 = 76

semi-integrated 8-10mm(gesamt) + spank 43mm = 51-53mm

dann schließt die gabel bündig mit dem vorbau, kann wohl auch noch einen spacer fahren


danke für die antworten! ich war echt etwas konfus was das mit 1,5, 1 1/8 und semi integrated angeht
 
Zurück