1,5 Zoll??????????????????????????

Framekiller

Death from above !!!
Registriert
16. Dezember 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Ruhrgebiet
TOLL TOLL TOLL Jetzt gibt es was,was keiner braucht,keiner haben wollte und absolut schwachsinnig ist: Hurra Hurra 1,5 Zoll ist da!!! Das einzig gute daran ist die Marketingabteilung von Manitou, die bewiesen hat man das man nichts Sinnvolles erfinden muß um Geld zu verdienen.Nein man muß dem Volk nur einreden das sie es ünbedingt haben müssen und schon wirds gekauft. Ich tüfftel grad an 3 Zoll Steuerrohren,wenns klappt wird der ganze Downhillzirkus bald mit Einfachbrücken unterwegs sein:D :D :D
 
ich bin ja normalerweise net dagegen das dinge steifer und stabiler werden,aber 1, 5Zoll ist absolut unnötig....das is genauso wie bei der Psylo,die erst in allen magazin hochgelobt wird und im endeffekt doch keine soooo tolle gabel ist....
 
So, vielleicht auch mal en sachlicher Beitrag warum 1,5 Zoll so schlecht is! Also ich hab net so des technische Verständnis, abo im aktuellen Rider is en Bericht, in welchem beschrieben wird warum 1,5 gar net so schlecht is! Dem schließ ich mich an. Zum Freeriden is des glaub gar net so blöd!
Bleibt allerdings abzuwarten ob 150mm Einfachbrücke auch mit 1/18 funzt alla Marzocchi. Wenn des keine Probs macht is 1,5 natürlich unnötig!
Aber ich glaub des gibt so ne Diskussion, wie übers Nucleon, wird geliebt oda gehaßt
 
ich find total unnötig, es bringt einfach nicht wirrklich was, is halt nur geldmacherei, ausserdem sieht son fettes steuerrohr kacke aus
 
1. Wenn's nur geldmacherei is, warum hatte (fast) jede firma min. ein 1.5 bike da stehn?
2. Wenn Ihr es net kauft ist es bald wieder von der bildfläche weg, wenn's leute kaufen, dann bleibts da, SO SIMPEL IS DAS
 
da könnt ihr alle meckern wie ihr wollt, aber die technische seite spricht FÜR 1.5"

wie´s in der MBR steht: "...1.5" ist leichtbau"!

so ist das! und ich find den gedanken net schlecht! mich würd mal interesieren, wie sich die leute aufgeregt haben als man von 1" auf 1 1/8" geändert hat!!! (bloß gabs da vermutlich noch kein i-net!)
 
ich weiß garnich was ihr alle habt, die meisten heulen doch rum dass die gabel ach sooooo weich is und man ja unbedingt ne steckachse brauch damit das ja wenigstens etwas steif is aber irgendwie immernoch zu wabblig dann und sobalds was neues evtl besseres gibt gehts geschreie los vonwegen bla brauch man nich is nur geldmacherei... man erinnere sich an die anfänge von scheibenbremsen
 
alsi ich sagma für langhupige einfachbrückengabln isse gut ... weil sie dadurch stabiler und gleichzeitig leichter wern ... aber warum man einbrückn gabeln mit 150 mm braucht weiss ich au net ... aber is ja au egal ...
 
Original geschrieben von SCOTT BoD
alsi ich sagma für langhupige einfachbrückengabln isse gut ... weil sie dadurch stabiler und gleichzeitig leichter wern ... aber warum man einbrückn gabeln mit 150 mm braucht weiss ich au net ... aber is ja au egal ...

mehr lenkeinschlag bzw keine eingedellten oberrohre beim sturz zb, das is praktisch :) ansonsten sparts halt noch gewicht gegenüber ner doppelbrücke mit dem gleiche federweg
 
da könnt ihr alle meckern wie ihr wollt, aber die technische seite spricht FÜR 1.5"

wie´s in der MBR steht: "...1.5" ist leichtbau"!

so ist das! und ich find den gedanken net schlecht! mich würd mal interesieren, wie sich die leute aufgeregt haben als man von 1" auf 1 1/8" geändert hat!!! (bloß gabs da vermutlich noch kein i-net!)


jajaja... du hast da was überlesen...dickeren vorbau... anderen steuersatz... da haste grade mal 300 gramm gewichtsvorteil... und da du stabilere rahmen brauchst, weil die gabel ja jetzt so steif is, hat sich das mit den 300 gramm gewichtsvorteil wohl von selbst erledigt.. na wenn das ma nich schwerer wird als mit ner normalen doppelbrücke..
 
Genau das ist der Punkt, wer braucht eine SC Gabel mit 150mm ??

130mm reicht völlig aus (für FR), wer mehr will kauft sich eine Jr/Super T.

Und nur um die restlichen Federwegsmillimeter zu vermarkten wurde 1,5 Zoll entworfen.

Aber ich denke Hitecdriver hat recht, der neue Standart bleibt solange auf dem Markt, wie es auch Kunden gibt !
 
Original geschrieben von Robinio
da könnt ihr alle meckern wie ihr wollt, aber die technische seite spricht FÜR 1.5"

wie´s in der MBR steht: "...1.5" ist leichtbau"!

so ist das! und ich find den gedanken net schlecht! mich würd mal interesieren, wie sich die leute aufgeregt haben als man von 1" auf 1 1/8" geändert hat!!! (bloß gabs da vermutlich noch kein i-net!)


jajaja... du hast da was überlesen...dickeren vorbau... anderen steuersatz... da haste grade mal 300 gramm gewichtsvorteil... und da du stabilere rahmen brauchst, weil die gabel ja jetzt so steif is, hat sich das mit den 300 gramm gewichtsvorteil wohl von selbst erledigt.. na wenn das ma nich schwerer wird als mit ner normalen doppelbrücke..

das hab ich nich bedacht, stimmt! aber am beispiel cannondale sieht man ja dasses auch 1,5" vorbauten und rahmen gibt die auch leicht sind und halten (wenn auch die caad rahmen mit der haltbarkeit immer mehr nachlassen =( )
 
Original geschrieben von Dresen
Genau das ist der Punkt, wer braucht eine SC Gabel mit 150mm ??

130mm reicht völlig aus (für FR), wer mehr will kauft sich eine Jr/Super T.

Und nur um die restlichen Federwegsmillimeter zu vermarkten wurde 1,5 Zoll entworfen.

Aber ich denke Hitecdriver hat recht, der neue Standart bleibt solange auf dem Markt, wie es auch Kunden gibt !

also da is sicher n großer hintergedanke dabei einfach geld zu machen weils leute gibt die einfach drauf abfahren was fettes am rad zu haben aber stabilitätsreserven (= sicherheitsreserven) zu haben halte ich für nicht verkehrt
wenn ichs mir aussuchen könnte ein rad zu kaufen dass sagen wir mit 1 1/8 zoll 3000€ kostet und mit 1,5 zoll 3150€ würd ichs 1,5 zoll nehmen
gut doofes beispiel aber gegen nen geringen aufpreis würd ich das halt akzeptieren das mein ich, weil wirklich mehrkosten in der produktion sind das ja nicht
 
Original geschrieben von Robinio

mich würd mal interesieren, wie sich die leute aufgeregt haben als man von 1" auf 1 1/8" geändert hat!!! (bloß gabs da vermutlich noch kein i-net!)

Habt Ihr Euch schonmal überlegt, was für eine Stabilität das vor allem für den Steuersatz bringt? Der Steuersatz ist gerade bei etwas längeren Gabeln eines der anfälligsten Teile überhaupt!

Ich weiß nicht, ob jemand von Euch schon so lange radfährt, daß er sich an die Zeiten erinnern kann, bevor es Fullies gab, und man Oversized-Rahmen mit 1 1/4" gefahren ist. Da hat man einmal einen günstigen Steuersatz eingebaut und dann war solange der Rahmen hielt Ruhe.
Irgendwann hat dann so ein Marketing-Genie sich ausgedacht, man könnte mehr Geld (vor allem an den ständig defekten Steuersätzen!) verdienen, wenn man sich auf einen dünneren 1 1/8" Standard einigt.
Wenn also bei 1,5" die Firmen nicht so besonders aufs Gewicht der neuen Steuesätze achten, sondern was solides bauen, ist zumindest dieses Problem endlich wieder aus der Welt!!
 
Original geschrieben von Rosinensammler


Habt Ihr Euch schonmal überlegt, was für eine Stabilität das vor allem für den Steuersatz bringt? Der Steuersatz ist gerade bei etwas längeren Gabeln eines der anfälligsten Teile überhaupt!

Ich weiß nicht, ob jemand von Euch schon so lange radfährt, daß er sich an die Zeiten erinnern kann, bevor es Fullies gab, und man Oversized-Rahmen mit 1 1/4" gefahren ist. Da hat man einmal einen günstigen Steuersatz eingebaut und dann war solange der Rahmen hielt Ruhe.
Irgendwann hat dann so ein Marketing-Genie sich ausgedacht, man könnte mehr Geld (vor allem an den ständig defekten Steuersätzen!) verdienen, wenn man sich auf einen dünneren 1 1/8" Standard einigt.
Wenn also bei 1,5" die Firmen nicht so besonders aufs Gewicht der neuen Steuesätze achten, sondern was solides bauen, ist zumindest dieses Problem endlich wieder aus der Welt!!

also ich hab das problem zwar nicht (trotz billig steuersatz - tioga alchemy in der stahl version) aber klingt sehr plausibel und is damit wieder zu befürworten des 1,5" =)
 
Die Sache hat wie alles im Leben vor und Nachteile.

Ein eindeutiger Nachteil dürfte darin zu sehen sein, daß man schon wieder nen neuen Standard hat und so mancher uninformierter sich das falsche Teil kauft das garnicht zum Rest seines Materials passt.

Allerdings überwiegen IMHO die Vorteile:
- Höhere Steifigkeit vorallem der Verbindung Gabelbrücke / Gabelschaft zusammen mit höherer Stabilität dieser Verbindung - also geringere Bruchgefahr.

- Aluschäfte werden auch für Downhillgabeln interessant, da man nun endlich ausreichend dimensionieren kann ohne fürchten zu müssen, daß das Alu der Belastung nicht standhalten kann.

- Die Lager des Steuersatzes werden größer womit sich die eingeleitete Kraft auf mehr Kugeln / Rollen verteilt und die Dinger nicht mehr so schnell in die ewigen Jagdgründe gehen.

Und daß Firmen Dinge entwickeln um Geld daran zu verdienen liegt in der Natur der Sache - von dem her sehe ich nichts falsches an diesem neuen Steuerrohrdurchmesser - wenngleich ich eventuell das Ding noch ein bisschen fetter ausgelegt hätte.

Gruß
Christian
 
Original geschrieben von theworldburns


mehr lenkeinschlag bzw keine eingedellten oberrohre beim sturz zb, das is praktisch :) ansonsten sparts halt noch gewicht gegenüber ner doppelbrücke mit dem gleiche federweg

Blödsinn:

Die alten SuperT und Jr.Ts mit 150 mm sind nix schwerer als die Z1 150 mm sein wird.

Und wie schwer ist die 150 mm Sherman?

Ich hab weniger was gegen die 1.5" Standart, als die Masche, denn Leuten nun 150mm SC Gabeln einreden zu wollen.

Wo ist den derzeit das Steifigkeitsproblem bei SC Gabeln?

Beim Steuerrohr, oder vielleicht doch bei den Führungsbuchsen?

Die meisten SC Gabeln leiden unter schwacher Verdrehsteifigkeit, da bringt auch 1.5 nix.

Aber das Thema hatten wir ja schon.

Wenn man sich ein Rahmen/Gabelset kauft, spricht nix (außer mehr Gewicht) gegen 1.5.
 
Ich hab mir n 1.5 Gabel + Rahmen Set geordert weils einfach für den Preis nichts besseres gibt, das auch noch so leicht ist (gesamt 330mm Federweg und nur 14.9 kg!!! komplett Rad). Naja wir werden sehen....
 
ich würde mal gerne ne 2003er marzocchi sc-gabel und eine sherman direkt vergleichen. ich kann mir kaum vorstellen, dass die sich so viel tun.

ins neue modelljahr haben die marzocchis nämlich verdammt an steifigkeit zugelegt. meine alte wedge kann man wirklich kaum mit der dj3 vergleichen...
 
Nur komisch das die Bikes mit Motor ab und an nur 1 Zoll am start haben. Bei min. 10 fachem gewicht und bei ner Vollbremsung aus sagen wir mal aus 140km wohl meistens ausreichen. Aber was solls auf zum fröhlichen konsum.

:)
 
Ich denke auch , dass sich 1.5" nicht großflächig durchsetzen wird .
Stellt euch z.B. mal so'n schickes edles Stahl-Dirt-Bike vor , und da dann so'ne mords coladose vorne dran...*reiher*
Das ganze erinnert mich ein wenig an die aktion von KHE und Diatech im bmx genre ! Da gibts das "System Diatech" , ein extrem fettes steuerrohr , um den rotor leichtgängiger zu machen , und die scharfen kanten zu entfernen !
90 % der bmx welt sagt dazu nur *büärks* .....
Denke , dass das beim mtb einen ähnlichen effekt geben wird....vielleicht eines nicht ganz so großen ausmaßes...

Keep on 1.1/8tel zölling :bier: :bier: :bier:
 
Zurück