1. Marathon, ich versteh nix!

Registriert
9. Juli 2003
Reaktionspunkte
164
Ort
Witten
Mahlzeit,
ich fahre diesen Monat meinen ersten Marathon und hätte da mal gerne ein paar Fragen:
-Was heisst "Bis hierher ist das Rennen neutralisiert"?
-Getränke am Rahmen oder im Rucksack?
-Was muss ich sonst noch mitnehmen? Ersatzschlauch?
Und vor allem Dingen:
Muss ich mir dei Beine rasieren, oder macht das hinterher die Krankenschwester?
Gruss, Schwaten
 
Schwatten schrieb:
Mahlzeit,
ich fahre diesen Monat meinen ersten Marathon und hätte da mal gerne ein paar Fragen:
-Was heisst "Bis hierher ist das Rennen neutralisiert"?
-Getränke am Rahmen oder im Rucksack?
-Was muss ich sonst noch mitnehmen? Ersatzschlauch?
Und vor allem Dingen:
Muss ich mir dei Beine rasieren, oder macht das hinterher die Krankenschwester?
Gruss, Schwaten


- das das feld bis zu einem gewissen punkt neutralisiert startet und dann ab der freigabe erst das ehte rennen los geht. macht man um den start etwas zu entzerren

- kommt auf die strecke an. und auf den eigenen geschmack. ich nehme mal flasche mal rucksack

- werkzeug + ersatzschlauch ist ein muss. oder willst du bei einem plattfuß gleich schieben?


- beine rasieren? selbst ist der mann *gg*


grüße coffee
 
-Was heisst "Bis hierher ist das Rennen neutralisiert"?

Das heisst, dass Du dem Führungsfahrzeug bis zu einem bestimmten Punkt folgen musst und Es dabei nicht überholen darfst.

-Getränke am Rahmen oder im Rucksack?

Na deine Getränke entweder im Flaschenhalter oder im Trinkrucksack mitführen.

-Was muss ich sonst noch mitnehmen? Ersatzschlauch?

Ersatzschlauch, Pumpe, Werkzeug, evtl. Verpflegung.

Und vor allem Dingen:
Muss ich mir dei Beine rasieren, oder macht das hinterher die Krankenschwester?


Du musst dir unbedingt die Beine rassieren!!! aber damit nicht genug alle andere Haare müssen auch runter, sonst schimpfen die im Ziel wartenden Krankenschwestern gaaanz fürchterlich mit dir ;)

Grüße.

Edit: Mist, Coffee war schneller aber dass mit den Haaren stimmt :lol:
 
Hallo Schwattan

Schwatten schrieb:
-Was heisst "Bis hierher ist das Rennen neutralisiert"?
keine Ahnung was das heißen soll??
Frage hat sich dann schon erklärt!!! (war zu spät ;) ) aber jetzt weiß ich es auch, Danke Coffee!!!

Schwatten schrieb:
-Getränke am Rahmen oder im Rucksack?
Trinkflasche am Bikerahmen oder in einer Trinkblase im Rucksack. Ich ziehe meinen Camelbak der Flasche vor, da ich 3l einfüllen kann und mir keine Sorgen um zuwenig Trinken machen muß.

Schwatten schrieb:
-Was muss ich sonst noch mitnehmen? Ersatzschlauch?
Ich würde auf jeden Fall mind. einen Ersatzschlauch mitnehmen und das nötigste Werkzeug, Pumpe nicht vergessen!!!

Schwatten schrieb:
Muss ich mir dei Beine rasieren, oder macht das hinterher die Krankenschwester?
Beine rasieren Ja/Nein ist ein Endlosthema, welches hier im Forum schon zur genüge diskutiert wurde. Ist Dir überlassen. Wenn Du dir natürlich beim Marathon das Bein brichst, rasiert Dir die OP-Schwester bestimmt Deine Beine!!!!

Schau unter www.mountainbike-magazin.de mal rein, da gibt es eine Menge Tipps rund um den Marathon!!!

Ich hoffe ich konnte Dir ein bissle helfen!!!
Viel Erfolg!!!
Gruß Pumuckl

PS: Welchen Marathon fährst Du denn???
 
Es gilt beim Beine rasieren unbedingt zu beachten, dass du dir dann auch die Eier rasierst! Altes Marathonritual, haben schon die Grichen so gemacht, und da sie ja jetzt Faußball Europameister sind..............

.............wenn du es nicht machst, ....................
 
007ike schrieb:
Es gilt beim Beine rasieren unbedingt zu beachten, dass du dir dann auch die Eier rasierst! Altes Marathonritual, haben schon die Grichen so gemacht, und da sie ja jetzt Faußball Europameister sind..............

.............wenn du es nicht machst, ....................

:lol: :lol: :lol:
 
Okeh, ich geh mich dann mal gleich rasieren. Bei meinem Haarwuchs kann ich da auch mindestens 1 Kilo sparen. Nur auf dem Kopf sieht es leider etwas anders aus....
Wie lange braucht Ihr denn so für 42 km und 1.200 Höhenmeter?
 
pumuckl schrieb:
Trinkflasche am Bikerahmen oder in einer Trinkblase im Rucksack. Ich ziehe meinen Camelbak der Flasche vor, da ich 3l einfüllen kann und mir keine Sorgen um zuwenig Trinken machen muß.

Allerdings schleppst Du die 3kg dann auch einige Zeit mit Dir rum ;)
Ich nehm die Camelback dann, wenn die Strecke so schlammig ist, dass man keine Lust mehr hat aus der versifften Flasche zu trinken ;)
Ansonsten nehm ich Flaschen, da ist man flexibler.

Ist aber sicher Geschmackssache. Einfach ausprobieren.

P.S. auch wenn der Camelback leer ist, ist das meist kein Problem. Bei vielen Maras bekommt man an den Verpflegungsstationen Flaschen.
 
Schwatten schrieb:
Wie lange braucht Ihr denn so für 42 km und 1.200 Höhenmeter?

Naja, bei nem 42er Schnitt so ungefähr ne Stunde... :D

Kommt nicht nur auf die Hm an, Streckenuntergrund, Wetter, Tagesform, etc. sind natürlich auch entscheident. Ich weiß zwar nicht wie Du drauf bist, aber wenn Du mal 2-2,5 Stunden einplanst, dann bist Du bestimmt nicht letzter.
dd :bier:
 
Zurück