A
A-Zippo
Guest
Es ist zwar alles erlaubt: Klarlack, Bootslack........ aber aus rein ökologischen Gründen ist Leinoel Pflicht und meiner Meinung die günstigste und beste Alternative.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leinöl trocknet besser, wenn man es vorher kocht.
(ist dann Firnis)
Wo kann man diesen "Senf"(dein Zitat) bitte nachlesen? Firnis enthält chemische Härtungsbeschleuniger (Sikkative). Alles im Wiki nachlesbar..
Eigentlich egal, der TE hatte sich gekochtes Öl gekauft und von daher wollt ich ihn nicht weiter verunsichern ...
Quelle: Lexikon A-Z in zwei Bänden, Verlag Enzyklopädie Leipzig 1958Leinölfirnis: durch Kochen mit sauerstoffreichen Metalloxiden (Blei; Mangan) oxidiertes Leinöl, das schnell trocknet; zu Anstrichen
Sieht gut aus..das Innenlager hast du gut gereinigt und schön Fett reingegeben?So nen Update vom Projekt. Nach viel fummelei und rumprobieren haben wir die Hinterrad Nabe das Tretlager Pedale und Kette dran bekommen.
Ich bin erstmal überglücklich das es soweit fertig ist. Ein paar Dinge müssen noch gemacht werden. Lenkerband bzw der Diamant Lenker kommen noch dran. Ne passende Vorderrad Bremse muss ich noch besorgen aber ansonsten war es das eigentlich.
Das einzige was mir noch aufgefallen ist das das Tretlager ein mahlendes Geräusch macht. Jemand ne Idee woran das liegen kann?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4 Beta
Ich hab hier noch nen Diamant Lenker. Welchen findet ihr besser? Ich muss morgen erst mal ne Probefahrt machen ich werde sowieso nach Bequemlichkeit entscheiden.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4 Beta
Die Flatbar hab ich von nem Freund bekommen hat zumindest keine Hersteller Markierung.
Ich hab hier noch nen Diamant Lenker. Welchen findet ihr besser? Ich muss morgen erst mal ne Probefahrt machen ich werde sowieso nach Bequemlichkeit entscheiden.
Tja bei den Lagern denke ich werde ich morgen noch mal ran gehen alles abbauen und nochmal richtig sauber machen und neu fetten.
Haben die Diamant Räder eigentlich nur auf einer Seite am Tretlager so eine Staubkappe aus Plastik?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4 Beta
Probleme mit den Reifen gab es nicht. Es sind aber auch nicht die ganz breiten sondern nur die 2,15.Gab es Probleme mit dem Big Apple am Hinterrad, oder paßte alles von Anfang an?
Du wirst wohl ein Thompson-Keiltretlager verbaut haben, die haben nur an einer Seite eine Staubkappe aus Plaste oder Metall. Siehe auch hier:
http://ddr-fahrradwiki.de/index.php?title=Tretlager
Ist es denn eigentlich schlimm wenn da nur eine Staubkappe dran ist? Die ist jetzt auf der Seite wo das Kettenblatt ist. Die andere seite ist halt relativ offen kommt da nicht so der ganze Dreck ans Kugellager?