1. Zeller Schwarze Katz Marathon

Registriert
29. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wer hat am 2. Wochenende im August nichts vor? Dem kann ich eine Veranstaltung in Rhéinland-Pfalz an der schönen Mosel empfehlen. Der dortige MTB-Verein veranstaltet am 12. August, einem Sonntag, zum ersten Mal den Zeller Schwarze Katz Marathon durch. Noch keine Erfahrungen, logisch, da zum ersten Mal, aber der verein hat auch schon Rennen des Eifel-Mosel-Cup organisiert.
Eine GPS-Auswertung ist unter www.mtb-channel.de einsehbar. Es werden drei Strecken (30 - 60 - 90) sowie eine Staffel (3 x 30) angeboten. Startgelder sind annehmbar.
Nähere Informationen unter www.zeller-marathon.de.

Viel Spaß!:p
 
Hab mich eben mal angemeldet. Bei der Namensverwandtschaft ein klares Pflichtrennen! :D Sehr groß ist das Starterfeld aber nocht nicht. :rolleyes: Naja, gibt´s wenigstens keinen Stau auf den Trails! :lol:
 
Hallo!
Werde wohl auch dort am Start sein. Ist jemand von euch die Strecke schon gefahren (GPS-Track gibt's ja schon)? Wie sind denn die Trails einzustufen?

...und feiert vorher nicht zu lang auf dem Weinfest ;)
 
Hallo Ihr Moselaner, Cannondale Jörg usw.,

ich wünsche euch viel Erfolg beim 1. Zeller Schwarze Katz Marathon.
Leider kann ich nicht mitfahren, da ich einer belg. Bikegruppe die schöne Vulkaneifel zeige. Im nächsten Jahr bestimmt!

Sportliche Grüße aus der Eifel

eifelbike
www.eifelbike.de
 
Bin die Strecke gestern teilweise abgefahren. Da ist wirklich für jeden was dabei! Forstwege, steinige Trailpassagen genauso wie Wurzelstücke, viele Anstiege und für die Funtour-Fahrer auch wunderschöne Panoramablicke ins Moseltal.
 
Bin auch dabei! Ist ja das erste Mal und nen neuen Marathon muss man mit seiner Teilnahme auch mal unterstützen. Die Zeller haben ja schon öfters gezeigt, dass sie MTB Rennen veranstalten können!
Also, mitmachen!:daumen:
 
warum gibt's eigentlich keine nachmelde-möglichkeit? finde ich sehr schade, weil mein dad sich nicht festlegen möchte und wir sowas meistens spontan machen.
 
.. soweit ich informiert bin, läßt der Anmelde-Dienstleister dies nicht zu, da das komplette Management hier abgewickelt wird, auch die Abbuchung der Anmeldegebühr.

Steht zumindest auf der Internetseite von abavent.

Habe grade auch nochmal auf den Anmeldeseiten geschaut, Anmeldeschluß ist der 9.8., das ist doch relativ kurzfristig...
 
Hi,

zur Streckencharakteristik ist zu sagen, dass es zunächst über Weinbergswege (Pflaster, festgefahrener Schieferboden) bis an die Waldgrenze geht. Dann gibt es nur noch Feldwege, teilweise ausgefahren. Singletrails sind eher die Ausnahme. Es sind ein paar schöne schnelle Bergabpassagen dabei, wobei man die Räder schön laufen lassen kann.
Die Strecke lässt sich von jedermann bewältigen, der eine langsamer, der andere schneller.
Für Panaoramagucker gibts einige tolle Stellen mit sehr schönem Blick auf das Moseltal, aber: Ich weiss ihr wollt Rennen fahren und keine Schnitzeljagd.

Rad-Andi
 
Hi Speedfire,

wenn du die Ausschreibung genau durchliest, ist tatsächlich vom 09.08. die Rede. Der 05.08. ist erst später vom Veranstalter ins Spiel gebracht worden, weil sie mehr Planungssicherheit haben wollten. Es ist ja so, dass man vieles im Vorfeld abklären muss und da ist es besser, wenn man mit der Anzahl der Starter schon ziemlich nahe ans tatsächliche Endergebnis herankommt.
Fakt ist, dass du dich bis zum 09.08. anmelden kannst, den Zellern aber der 05.08. palnungstechnisch am liebsten wäre!

rad-andi
 
Bin auch am Start.
Hier sollen sich aber nochmal nen paar mehr anmelden! Sonst wirds ja einsam auf der Strecke. Die Gegend soll schön sein, also ANMELDEN!!:D
 
Hallo Schweißtropfen,

ich weiss nicht, wo du sonst so mitfährst, aber die Preise der Zeller sind in Ordnung. Sieh dir mal die Preise bei anderen Rennen an.
Ja, mit der Anmeldung ist nicht so glücklich. Vielleicht müssen sich die Veranstalter ja doch noch etwas einfallen lassen.
 
mir ist zu ohren gekommen, dass das rennen aufgrund geringer anmeldungen ausfällt. ist da etwas wahres dran?
 
Hallo zusammen!
Hab mich heute kurz vor 18 Uhr für die 60km angemeldet.
20 Euronen find ich O.K. Rhens kostet auch 20€ und RadamRing ist auch einiges teurer gewesen(Als es noch MTB-Marathons gab). Außerdem stehen bei manchen Veranstaltungen Fremdenverkehrsämter oder gar Konzerne(Nürburgring GmbH) dahinter. Bei einem kleinen Wald-und Wiesenverein bezahle ich gerne meinen Obulus(:confused: ), denn die machen es zu 99% aus Liebe zum Sport.:daumen:
Und mit 2-3 € für die Verpflegung kommt bei mir auch kein Veranstalter hin!!:lol: :D
Also ab an die Mosel und zusammen km schruppen.Und das zusammen mit einem Deutschen Meister. Das dürfte den Veranstalter ein wenig über die geringe Teilnehmer-Zahl hinweg trösten.:daumen:
Bis dann
Oliver
 
Hallo
@schwarzer Kater und rad-andi (Rhens,Emmelshausen,Pfronten,RadamRing usw.)

Wohl gemerkt es ist die 1 Veranstaltung und da sollte man nicht an den Profit denken!
Sondern daran das so viele Leute kommen wie möglich und wenn die Tour von denen als Toll bewertet wird kommen sie wieder und bringen im nächsten Jahr ihre Freunde mit. Sollen sie halt auf die "hochgepreisten" Überraschungsgoodies verzichten und gut ists und für den Verpflegungsaufwand pro Person fallen max. 2-3Euro an.
Hast du mal so ein Rennen organisiert? Wenn ja, dann sagt dir das Wort Fixkosten für Genehmigungen, Erste Hilfe, etc. doch sicher was. Das kann regional sehr unterschiedlich hoch sein, je nachdem wie die verscheidenen Ämter und Behörden da zulangen. Bei 20 € machen die sicher keinen Reibach, wenn sie bei der geringen Starterzahl nicht am Ende sogar drauf legen. Kostendeckend soll man schon arbeiten dürfen.
 
Hast du mal so ein Rennen organisiert? Wenn ja, dann sagt dir das Wort Fixkosten für Genehmigungen, Erste Hilfe, etc. doch sicher was. Das kann regional sehr unterschiedlich hoch sein, je nachdem wie die verscheidenen Ämter und Behörden da zulangen. Bei 20 € machen die sicher keinen Reibach, wenn sie bei der geringen Starterzahl nicht am Ende sogar drauf legen. Kostendeckend soll man schon arbeiten dürfen.


Vergiss es da gegenzuhalten, wir haben nunmal in D seit jahren die "Geiz-ist-geil" Mentalität, alles muss möglichst billig aber bitte in allerbester Qualität sein und verdienen darf ein Veranstalter/Verein mit einem solchen Event aber bitte gar nichts wo kämen wir denn da hin??

Aber die tollsten Bikes fahren und nen haufen Geld für Teile ausgeben, jaja......

Ein Verein, der einen Mara organisiert kann froh sein mit einer schwarzen Null aus der Sache raus zu gehen, so siehts nämlich aus.

Aber das ist wie bei Don Quixchote der ewige Kampf gegen Windmühlen.....zwecklos.......
 
Vergiss es da gegenzuhalten, wir haben nunmal in D seit jahren die "Geiz-ist-geil" Mentalität, alles muss möglichst billig aber bitte in allerbester Qualität sein und verdienen darf ein Veranstalter/Verein mit einem solchen Event aber bitte gar nichts wo kämen wir denn da hin??

Aber die tollsten Bikes fahren und nen haufen Geld für Teile ausgeben, jaja......

Ein Verein, der einen Mara organisiert kann froh sein mit einer schwarzen Null aus der Sache raus zu gehen, so siehts nämlich aus.

Aber das ist wie bei Don Quixchote der ewige Kampf gegen Windmühlen.....zwecklos.......
:daumen:
 
Hallo, seit heute steht ein Hinweis auf der Veranstaltungsseite, daß aufgrund diverser Rückfragen die Möglichkeit der Nachmeldung besteht.
 
Zurück