- Registriert
- 20. November 2014
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo liebe Leute,
da das kleinste Ritzel auf der SRAM PG-1030 (11-36 Zähne) Kassette verschlissen ist und mir der Topspeed meines Haibike FS RC 26 bisher auch etwas zu wenig vorkam und mir zudem die 10 Gänge auch etwas zuviel vorkamen, hatte ich mir Folgendes gedacht:
- Vorderes Kettenblatt mit ein paar Zähnen mehr (Shimano XT falls kompatibel) neu kaufen (für mehr Topspeed)
- SRAM 10-fach Kassette gegen eine XT mit weniger Zahnrädern tauschen (Kette wird geschont und ich hab weniger zu schalten)
- Kompatible XT Kette dazu kaufen
Aktuelle Komponenten:
Shifter: Shimano SL M 610
Kurbel: XDURO Alu (nur 1 Kettenblatt wegen Bosch Motor - genaue Typbezeichnung vom Kettenblatt hab ich soeben bei Winora online angefragt...)
Kassette: SRAM PG-1030 (10-fach)
Kette: 10-fach Shimano XT (Originale HG 54 war bereits kaputt nach 3 Wochen - 2 Glieder waren hoffnungslos gegeneinander verkeilt)
Was meint Ihr zu dem Vorhaben ?
Ich habe bisher nur die Kette an meinen MTB´s ausgetauscht und kenne mich mit Kompatibilitäten von Schaltungskomponenten so gut wie gar nicht aus.
Ein erfahrener MTB-Schrauber, kann mir da doch sicher ein paar wertvolle Tipps geben, dachte ich mir ;-)
Gruß & Dank !
Marc
da das kleinste Ritzel auf der SRAM PG-1030 (11-36 Zähne) Kassette verschlissen ist und mir der Topspeed meines Haibike FS RC 26 bisher auch etwas zu wenig vorkam und mir zudem die 10 Gänge auch etwas zuviel vorkamen, hatte ich mir Folgendes gedacht:
- Vorderes Kettenblatt mit ein paar Zähnen mehr (Shimano XT falls kompatibel) neu kaufen (für mehr Topspeed)
- SRAM 10-fach Kassette gegen eine XT mit weniger Zahnrädern tauschen (Kette wird geschont und ich hab weniger zu schalten)
- Kompatible XT Kette dazu kaufen
Aktuelle Komponenten:
Shifter: Shimano SL M 610
Kurbel: XDURO Alu (nur 1 Kettenblatt wegen Bosch Motor - genaue Typbezeichnung vom Kettenblatt hab ich soeben bei Winora online angefragt...)
Kassette: SRAM PG-1030 (10-fach)
Kette: 10-fach Shimano XT (Originale HG 54 war bereits kaputt nach 3 Wochen - 2 Glieder waren hoffnungslos gegeneinander verkeilt)
Was meint Ihr zu dem Vorhaben ?
Ich habe bisher nur die Kette an meinen MTB´s ausgetauscht und kenne mich mit Kompatibilitäten von Schaltungskomponenten so gut wie gar nicht aus.
Ein erfahrener MTB-Schrauber, kann mir da doch sicher ein paar wertvolle Tipps geben, dachte ich mir ;-)
Gruß & Dank !
Marc