10-fach Pedelec Schaltung neu konfigurieren (Haibike FS RC Pedelec)

Registriert
20. November 2014
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe Leute,

da das kleinste Ritzel auf der SRAM PG-1030 (11-36 Zähne) Kassette verschlissen ist und mir der Topspeed meines Haibike FS RC 26 bisher auch etwas zu wenig vorkam und mir zudem die 10 Gänge auch etwas zuviel vorkamen, hatte ich mir Folgendes gedacht:

- Vorderes Kettenblatt mit ein paar Zähnen mehr (Shimano XT falls kompatibel) neu kaufen (für mehr Topspeed)
- SRAM 10-fach Kassette gegen eine XT mit weniger Zahnrädern tauschen (Kette wird geschont und ich hab weniger zu schalten)
- Kompatible XT Kette dazu kaufen

Aktuelle Komponenten:

Shifter: Shimano SL M 610
Kurbel: XDURO Alu (nur 1 Kettenblatt wegen Bosch Motor - genaue Typbezeichnung vom Kettenblatt hab ich soeben bei Winora online angefragt...)
Kassette: SRAM PG-1030 (10-fach)
Kette: 10-fach Shimano XT (Originale HG 54 war bereits kaputt nach 3 Wochen - 2 Glieder waren hoffnungslos gegeneinander verkeilt)

Was meint Ihr zu dem Vorhaben ?

Ich habe bisher nur die Kette an meinen MTB´s ausgetauscht und kenne mich mit Kompatibilitäten von Schaltungskomponenten so gut wie gar nicht aus.

Ein erfahrener MTB-Schrauber, kann mir da doch sicher ein paar wertvolle Tipps geben, dachte ich mir ;-)

Gruß & Dank !

Marc
 
Dir ist schon klar, dass trotz geändertem Kettenblatt die Unterstützung bei 25km/h aufhört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir grad mal mit der LED Lampe die Ritzel genau angeschaut.

Das 11er Ritzel ist krass verschlissen. Ich denke, dass das einfach ein Verschleissteil ist. Der Rest sieht gut aus.

Leider finde ich die SRAM Ritzel nirgends einzeln zu kaufen...Für die 10-fach XT gibt es sie für 3,49 EUR im Netz zu kaufen.

Muss ich jetzt auf XT Kassette wechseln um in Zukunft die einzelnen Ritzel nachkaufen zu können oder kennt wer eine Bezugsquelle für die SRAM Ritzel ?

Gruß & Dank !

Marc
 
Was fährst du so an Geschwindigkeiten, dass du so viel auf dem 11er Ritzel rumfährst?
Welche Trittfrequenz hast du dabei?
Wie groß ist das jetzige Kettenblatt?

IMHO kannst du auch ein Shimano Ritzel für das 11er nehmen.
 
Ich fahre das Tuningmodul und bin im Schnitt mit über 30 km/h unterwegs. Trittfrequenz ist dabei o.k. Wenn ich aber 40+ fahren will, ist mir die Frequenz schon etwas zu hoch. Jedoch gibt es keine kleineren Ritzel als die 11 oder 10 so wie ich das gesehen habe. Vorne hab ich 37 Z gezählt.
 
@Rajesh:"No blame, no shame" ist mein Lebensmotto ;-)

Habe mir heute erstmal ein XT Kettenblatt mit 44 Zähnen vorne draufgemacht. Damit sollte ich dann auch mal das 12er Ritzel hinten etwas öfter benutzen, denke ich.

Leider ist es jetzt so, dass ich hinten auf der Kassette nicht mehr das größte Ritzel (36er) schalten kann.

Kette hab ich immer noch die XT in Originallänge drauf.

Ich habe noch eine neuwertige Shimano HG 54 Kette liegen. Sollte ich davon mal 2 Glieder in die XT Kette reinmachen ?

Montag kommt dann die neue XT Kassette (11-32) drauf und dann sollte ich nur noch die Kettenlänge richtig anpassen brauchen um erstmal wieder Ruhe zu haben mit der Schaltung.
 
Im Flachland als PKW-Ersatz braucht man eigentlich nur 4-5 Gänge...Aber im Gebirge sind die 10 Gänge schon sinnvoll.
 
Zurück