10 fach und Clavicula (2fach)

Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
1
Hallo brauche mal ein paar Hinweise und habe nichts passendes gefunden. Ist es möglich eine 2fach Clavicula mit der 10 fach SRAM Kasette, dem entsprechenden Schaltwerk und dem Umwerfer zu kombinieren.
Hatte an die 11/36er Kassette und eine Abstufung von 28/42 gedacht, geht das oder gibt es da auch Einschränkungen wegen Kettenlinie etc.

Hoffe ihr wisst etwas.

Danke und Grüße
luho
 
Hallo brauche mal ein paar Hinweise und habe nichts passendes gefunden. Ist es möglich eine 2fach Clavicula mit der 10 fach SRAM Kasette, dem entsprechenden Schaltwerk und dem Umwerfer zu kombinieren.
Hatte an die 11/36er Kassette und eine Abstufung von 28/42 gedacht, geht das oder gibt es da auch Einschränkungen wegen Kettenlinie etc.

Hoffe ihr wisst etwas.

Danke und Grüße
luho

HI,

das geht nicht weil das Kleinste Blatt was du fahren kannst ist ein 30er Extralite mit 104mm.

LG
 
Schon mal danke, das hört sich ja erst mal nicht so richtig gut an. Hatte einen Denkfehler gehabt, was den Lochkreis angeht und dass es keine kleinen Kettenblätter unter 30 Zähnen gibt, ausser dieser Gara Lösung, die mir aber zu speziell ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich fahre die Clavi an meinem Scale mit 28/42 und hinten mit einer SRAM XX Kassette. Das 28 hab ich auf die kleinste Position (64er Lochkreis) geschraubt und das 42er hab ich auf die Position des Mittleren Kettenblattes (104er Lochkreis) geschräubelt. Musste allerdings die Kettenblattschrauben etwas abflache und 2mm Unterlegscheiben unter das 42er legen.
 
Hi,
ich fahre die Clavi an meinem Scale mit 28/42 und hinten mit einer SRAM XX Kassette. Das 28 hab ich auf die kleinste Position (64er Lochkreis) geschraubt und das 42er hab ich auf die Position des Mittleren Kettenblattes (104er Lochkreis) geschräubelt. Musste allerdings die Kettenblattschrauben etwas abflache und 2mm Unterlegscheiben unter das 42er legen.

HALLO,

eine DP hat aber nur einen 104mm Lochkreis:D.
Und es sollten laut THM nie nur die Schraube auf dem Kohlefasersteg anliegen,sondern immer ein Ring oder ein KB dazwischen sein.
LG
 
Zurück