10 Jahre Singletrail-Skala: Ein Fazit von Mitbegründer Carsten Schymik

Harald Philipp, Carsten Schymik und David Werner: Diese drei technisch hochversierten Biker, die seit vielen Jahren auch unter ihren Usernamen Harald Philipp, Carsten und dave im IBC-Forum unterwegs sind, entwickelten vor zehn Jahren auf Basis der Hofer-Skala und Schymiks eigenem Entwurf die Singletrail-Skala. Mitbegründer Carsten Schymik zieht nach 10 Jahren Bilanz - hier ist sein Bericht.


→ Den vollständigen Artikel "10 Jahre Singletrail-Skala: Ein Fazit von Mitbegründer Carsten Schymik" im Newsbereich lesen


 
Also wenn ich an die Stages in Italien (teilweise selbst gefahren) denke, hast du recht - da waren einige wenige Stellen etwas kniffliger. In Whistler dieses und auch letztes Jahr waren die Stages allerdings teilweise heftige S4-Geschichten (in diesem Jahr beispielsweise die vierte Stage), bei denen man neben Fahrtechnik auch eine Riesenportion Kaltschnäuzigkeit mitbringen muss.
Aber grundsätzlich ist es definitiv so - IMHO werden die meisten Enduro-Rennen eher über die Geschwindigkeit auf dem Trail als darüber entschieden, wie gut man durch extrem heftige Passagen eiern kann.

Ja, da hast recht. Die Berichte über Whistler hatte ich nichtmehr auffm Schirm. Meine Aussage bezog sich auf die (selbst erfahrenen) Strecken in Schottland, Italien und Frankreich.
 
na ja... wie viele S4 oder S5 Stellen gibt es auf einer DH-WC Strecke?

Ich kenne eine Menge Leute, die S5 fahren, aber weder bei Endurorennen, noch bei DH-Rennen vorne mit fahren können. Da werden ganz andere Dinge verlangt.

Mit der Singletrailskala habe ich mir heuer paar mal nett die Finger verbrannt. S2 kann für Anfänger von gut fahrbar bis 50% Schieben alles sein. Dazu ist die Skala zu ungenau.
 
Kommt auch sehr auf die Streckenkenntniss an. Frauchen rollt paar S2 Strecken, die wir regelmaessig abfahren, derweil halbwegs runter. Bei neuen Abschnitten wird aber oft geschoben, auch wenn die eigentlich einfacher sind.
Aber Anfaenger und S2 klingt abenteuerlich, da reicht doch die Steilheit sicher schon oft, selbst wenn's ein Forstweg waere.
 
Ja Anfänger im Singletrailfahren halt. Klassischen Alpencross usw. kennen die und dann kommt eben die Frage: Ist dieser S2 Trail nun fahrbar für die oder nicht. Man muss die Trails schon halbwegs kennen, um dann eine brauchbare Einschätzung abgeben zu können. Die Singletrailskala ist dabei kaum eine Hilfe. Sowohl der Fleckalmtrail als auch der Wiesenalmtrail sind meines Wissens S2 Trails. Der Fleckalmtrail ist für die relativ gut fahrbar, der Wiesenalmtrail nicht.

Die Singletrail Skala kommt halt von Leuten, für die S0 bis S3 eher so der Füllstoff für die S4 bis S-... Bereiche ist. ;)
 
Wie schon gesagt kann man zur Not ja + und - verwenden um das Ganze zu verfeinern. Aber wie wollte ihr das Ganze sinnvoll feiner bzw. besser unterteilen?
S2 ist ja nur eine Kategorie. Der Eine hat ein gutes Balancegefühl und kann gut um enge Kurven zirkeln, der andere kann das nicht so gut, hat dafür aber mehr Kontrolle im Steilen gelände. Beides kann S2 sein, man muss aber beides nicht gleich gut können. Wenn man das noch separat aufteilen möchte, dann wird es unübersichtlich. Eine realistische Selbsteinschätzung ist die wichtigste Grundlage.

Gruß xyzHero
 
Wie schon gesagt kann man zur Not ja + und - verwenden um das Ganze zu verfeinern. Aber wie wollte ihr das Ganze sinnvoll feiner bzw. besser unterteilen?

Man kann es mMn eben nicht vernünftig unterteilen. Es gibt viel zu viele Nuancen, die einem nicht so Trail-erfahrenen Biker in die Quere kommen. kaum hängt er Hang leicht weg -> schieben. Eine Stufe alleine, kein Problem! Drei in Serie -> Schieben. 5cm hohe Längswurzel mitten im flachen Trail mit Erosionsschäden -> schieben (obwohl vielleicht S1-). Die Bodenbeschaffenhei kann man nicht so einfach unterteilen. Da gibt's immer Ausnahmen von der Ausnahme.
Man kann das einfach nicht (halbwegs) auf den Punkt klassifizieren, wie bspw. beim Klettern oder wandern. Deswegen ist die Skala eh so gut wie sie mE sein kann, aber eben trotzdem nicht wirklich für den Normalo brauchbar, der Bis S2 problemlos alles flüssig fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist es. Du musst deine Partner schon sehr gut kennen und wissen, was ihre großen Probleme sind. Und die dann am besten gleich weg trainieren. :)

Für mich persönlich - ich weiß, dass ich dort, wo ich mich rum treibe (nix Hochgebirge oder so) nahezu alles fahren kann. Insofern spielt dann die Singletrail-Skala auch keine Rolle. Auch nicht, wenn ich dann in Begleitung bin, weil - siehe oben.
 
Zurück