1000€ Hardtail - Cube, TA24 oder Bulls (so schlecht? :D)

Registriert
24. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Darmstadt
Hello,

tut mir leid, zum 1000sten Mal die gleiche Frage.. aber hab

hatte eigentlich vor mir ein Transalp24 Custom Stoker Ltd.http://transalp24.de/start.htm?d_641.htm zu bestellen:

- kpl. LX, XT-Schaltwerk
- Reba Race
- Juicy 5
mit bisl besser gepolstertem Sattel, Barends und inkl. Versand kostet mich der Spaß ca. 1000€


Alternativ beim ZEG-Händler um die Ecke ein Bulls Copperhead 2 2008 [kein Link dazu O_o]
- kpl. XT
- Reba SL
- Julie
Kostet 999€ und ich kann sicher noch so ~70-80 € an Zubehör rausschinden


Sonst noch ein Cube LTD Race 2008
- Deore - XT
- Reba SL
- Formular Oro K18
Aus einem Laden hier in der Nähe, wurde mir da für den gleichen Preis zugesagt also nen 1000er. Wäre evtl. auch noch etwas Zubehör drin.



Welches? :D
Bulls macht an sich ja keinen schlechten Eindruck von der Ausstattung her. Sind die Dinger so mies oder isses ne allgemeine Abneigung gegen ZEG Shops? :)

Zur Gabel: Hier ist das Stoker ja ne Stufe besser.

Ist es schwer, das Floodgate bei der SL einzustellen? Bzw. macht man das nicht eh einmal und nie wieder (bin ambitionierter Anfänger, also nix mit Feintuning vor jeder Tour ;))
Nur zum Federweg die Frage: Habe gehört, dass sich jede Reba relativ problemlos von 85 auf 100 auf 110(?) mm umrüsten lässt. Stimmt das, würde das bei den Bikes gehen? Hätte schon gern 100mm.


Vielen Dank für eure Hilfe :D
 
Hi,

also wenn du das Copperhead mit der Ausstattung bekommst, dann würd ich das nehmen. Das Rad an sich ist nicht irgendwie schlecht, die ZEG ist größter Einkaufsverband in Europa, somit stellen sie auch gewissen Qualitätskriterien an den Rahmenbauer. Die Komponenten sind ja überall die Selben.
Der ZEG Händler meines Vertrauens ist sehr kulant und hat sehr viel Ahnung. Nur haben halt die meisten ZEG Händler eher Familien und Räder unter 900,- als Hauptzielgruppe.
Daher sind dann viele Biker eher negativ zu sprechen, denn der ZEG-Händler hat dann oft nicht so das Wissen um High End Räder. Sicher gibt es auch schwarze Schafe, wie überall. Aber mit nem Händler im Hintergrund ist es immer besser. Die ZEG macht normalerweise auch immer einen ersten Gratischeck nach so 300km und schaut nochmal alles nach.

Gruß Walu
 
Aber wiesoe zum Copperhead greifen??? Das Cube dürfte mit der Oro K18 die bessere Bremse haben und ist sonst gleichwertig ausgestattet! Wenn du die Preise so bekommst, dann würde ich auch net mehr an ein Versenderbike denken. Wichtigstes Entscheidungskriterium sollte dann aber eh eine Probefahrt auf beiden Rädern sein, wobei ich das Cube wegen der besseren Bremse vorziehen würde.
 
Ich wär auch für das Cube, weil die Schaltung nicht wesentlich schlechter ist, aber die Bremse wohl doch eine Ecke besser und leichter... Und außerdem hat der ZEG-Händler bei uns hier auch nicht sonderlich viel Plan, der Cube-Laden aber schon...
 
Danke schonmal für die Meinungen :daumen: :)

Tendiere mittlerweile eher zum Cube. Bis ich die Deore Kassette/Kette runter geschrubbt hab wirds schon ne Weile dauern und dann kann ich immernoch auf XT aufrüsten. Und das Cube gefällt mir einfach besser, leider haben dies grad net in Candy Blue/White da würd das gern ma live sehn.

Aber gibt eh erst in 2-3 Wochen Kohle :D

Noch Meinungen bzw Infos zu meiner Frage bzgl. Gabel?
 
Hi, noch nen kleiner Einwurf, was hat das Cube für´ne Kurbel??? Nur ne normale Deore Octalink? Wenn ja, solltest du vielleicht nochmal über´s Stoker nachdenken, da ist alles XT, auch die Kurbel! Und die Reba Race hat serienmäßig (wenn mich nicht alles täuscht) 100 mm Federweg.
Ausserdem sind da die stabilen (weiß ich aus eigener Erfahrung) Mavic XM 317 Felgen verbaut. Beim Cube sind Alex verbaut, die Marke sagt mir persönlich garnichts. Zugegeben, das Cube sieht schon echt geil aus, aber man sollte nicht nur nach der Optik entscheiden, auch wenn der technische Unterschied hier nicht allzu groß ausfällt und das Stoker (was die Optik angeht!) dem Cube nicht das Wasser reichen kann. Rein technisch hat das Stoker gegenüber dem Cube aber die Nase vorn.
 
Von Scheibenbremsen hab ich keine Ahnung, ich mag sie auch net, aber generell würde meiner Meinung nach nichts gegen das Bulls sprechen. Fahre selbst ein Bulls aus der Preisklasse und bin begeistert...
 
Wüßte nicht was für Felgenbremsen spricht, ausser dem Gewicht, fahr mal bei diesem Wetter durch die Wälder und brems mal kräftig mit ner Felgenbremse, dann weißt du wo der Unterschied zwischen einer Scheibenbremse und der Felgenbremse liegt. Habe früher auch nur ne Felgenbremse an meinen alten MTB´s gehabt, bei nassem Wetter fand ich die immer zum Kotzen. Speziell wenn die Felgen verdreckt waren, kam man meist erst nach dem Hindernis zum stehen und das nicht immer auf die gewünschte Art und Weise! Ich schwöre seitdem auf Scheiben und ne Julie tut´s allemal, selbst bei forscher Gangart.
 
Wüßte nicht was für Felgenbremsen spricht, ausser dem Gewicht, fahr mal bei diesem Wetter durch die Wälder und brems mal kräftig mit ner Felgenbremse, dann weißt du wo der Unterschied zwischen einer Scheibenbremse und der Felgenbremse liegt. Habe früher auch nur ne Felgenbremse an meinen alten MTB´s gehabt, bei nassem Wetter fand ich die immer zum Kotzen. Speziell wenn die Felgen verdreckt waren, kam man meist erst nach dem Hindernis zum stehen und das nicht immer auf die gewünschte Art und Weise! Ich schwöre seitdem auf Scheiben und ne Julie tut´s allemal, selbst bei forscher Gangart.

Ich kenne die Unterschiede zwischen Felgen- und Scheibenbremsen, ich wollte ihm auch nicht von Scheibenbremsen abraten, es war nur sone kleine Bemerkung. Welche Bremsen man bevorzugt ist Geschmackssache und das ist auch davon abhängig wo man langfährt, klar...
 
aloha,
weiss ja nicht obs noch aktuell ist aber:

hab mir selber anfang oktober das copperhead 3 Disc geholt und bin absolut zufrieden damit

Gruss Marc
 
Hello, aktuell isses noch weil die Versicherung nach wie vor die Zahlung rauszögert und ich wahrscheinlich noch 2 Monate auf mein Geld warten darf. Hab mich aber eigentlich aus Stylegründen für das Cube entschieden ;) Die Kurbel ist so ne gruppenfreie von Shimano, aber auch Hollowtech II, dass es sonst bisschen schlechter ausgestattet ist als das Bulls für den selben Preis nehm ich mal hin, dafür gefällts mir so besser. Und das ist mir bei 1000€ auch wichtig :D

Das Bulls ist aber sicherlich ein gutes Bike, bins ja auch gefahren.

Danke für die Tips alle jedenfalls :).
 
Hallo habe das Bulls Copperhead Disc 3 für eine Bekannte gekauft, ist ein gutes Bike.
Ausstattung XT Mod. 2008, bis auf Kette und Cassette sind Deore, Rock Shox Reba SL, Magura Julie mit 180/160 mm Scheiben, FSA Anbauteile, gibt es nichts zu meckern.
LR sind schwer da, Naben XT, Felgen Mavic XM 117 Disc ungeöst, Speichen 2.0/1.8/2.0 mm keine DT, Mäntel Racing Ralph und Nobby Nic 2.25 als Drahtversionen.
Gewicht bei Rahmengröße 47 cm: 12,3 Kg
Habe leichte LR eingebaut und dadurch das Gewicht mit Hörnchen, 2 Flaschenhalter und Pumpe auf 11,5 Kg gedrückt.
Fazit nach 300 Km: Super zufrieden und kann nur empfohlen werden.
Konnte noch Anbauteile heraushandeln.

Händler ist nicht gleich Händler, meiner hat sehr viel Ahnung und Räder in jeder Preisklasse, auch nach oben keine Grenze.

Servus
 
Hallo, bin neu hier im Forum!!!
Bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Bike für 1000 euro.
Habe schon ein Paar gefunden, die ich gut finde.
1. das Bulls Copperhead 3
http://www.lucky-bike.de/.cms/151-1-916?search=
FAHRRAD : MTB : Mountainbike : Hardtail : Cube : Trek : Scott : Ghost
2. Dahttp://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-Only-7-0-grau_id_22607_.htm
⚇ RADON Mountainbikes | ZR Team Only 7.0 graus Radon Zr Team Only 7,0
3. Das Poison Zyankali T (mein Favourit)
http://www.poison-bikes.de/shopart/6540-47.htm
Poison-Bikes - Mountainbikes, Dirtbikes, Downhill-Bikes, Rennräder und mehr...

Hab schon ein Bisschen im Forum gerumgeschaut und nach meinen Recherchen soll das Bulls Copperhead ja garnicht so schlecht sein.
Der Vorteil am Bulls ist, das ich es Probefahren kann, weil es ganz in der Nähe, ja ok ... 100 km ist. Die anderen beiden Bikes (RAdon, Poison) sind ziehmlich weit von mir entfertn (ca.500km), deswegen fällt die Probefahrt aus!!!
Jetz wollte ich von euch wissen, ob es sehr wichtig ist eine Probefahrt zu machen und ob es ca. das Gleiche ist wenn ich ein anderes Bike, mit der gleichen Rahmengröße fahre!!!?!!! Fahren sich z.b. das RAdon und ein Cube mit gleicher Rahmengröße und ca. gleicher Ausstattung gleich????

Bei meinem Favourit dem Poison Zynakali T, ist alles mit Xt-Komponenten ausgestattet, die reba sl hat 100mm, anstatt dem Radon nur 80 (mir ist 100 ehrlichgesagt viel lieber, das ist auch der einzige Nachteil am Radon, sonst ist es ja super, s. Testsiege in Bike, Mountainbike.... etc:) Außerdem hat das Poison die 2008 neu rauskommenden HAYES STROKER RYDE verbaut. Hat jemand mit dieser Bremse schon erfahrungen gemacht/Vergleich zur Magura Julie???? Denn in manchen Läden kann man sie schon bekommen:!:

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Antworten auf meine Fragen schickt und eure meinungen über die Bikes Schreibt

MfG *Mtb-@D!92* ;)
 
Hallo kann das Bulls w. o. erwähnt empfehlen, macht einen sehr guten Eindruck, die anderen Bikes bin ich selbst nicht gefahren.
Wenn die Möglichkeit zur Probefahrt besteht ist es ein Vorteil, denn bei gleicher Rahmengröße können noch unterschiede sein, wie Oberrohr-, Steuerrohrlänge (evtl. m. Spacer) und Lenker (gerade o. gekröpft, breit o. schmal), dadurch ergibt sich ein völlig anderes Sitz- u. Fahrgefühl.

Servus
 
Danke für die Antwort.
Werde demnähcst mal in den Laden gehen und das Bulls probefahren.
Ist die eingebaute Magura JULIE gut, bzw. ist sie auch für Bergabfahrten gut geeignet, spricht Überhitzung etc. ???? Wiegt das copperhead 3 über 12kg????
ich hoffe nicht, denn ich will sehr oft Berge rauf und runter fahren, also sollte es unter 12 kg sein.

Bitte um Antwort!!!
*Mtb-@D!92*
 
Bulls hat den Ruf, weils von ZEG kommt, wenn Bikemaxx Scott verkauft, ist das im Endeffekt nichts anderes, nur da sagt keiner was. Ich mag diesen Namen einfach nicht "Bulls"....ist aber total subjektiv. Cube gehört für mich auch zu den Marken, die ich nie kaufen würde. Das hat persönliche Gründe.
 
Ich kann das cube LTD Race nur empfehlen! Habs mir vor 2 Wochen Gekauft und bin vollstens zufrieden.Bei dem Preis von 1100€ was ich bezahlt habe hats ne super ausstattung und 11,6 kg sind auch nicht schlecht.( http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-RACE_id_20845_.htm#anker) Das LTD Team liegt bei 1000€ hat fast die gleiche ausstattung nur ne andere Gabel und 12,4 kg.
 
Hallo die Julie hat 180/160 mm Scheiben die reichen vollkommen aus. Habe in meinem ersten Beitrag über Gewicht und Ausstattung geschrieben s.o., wenn du die Reifen wechselst kommst du schon unter 12 Kg.

Servus
 
Hallo, ich finde die CUBE Bikes i-wie nicht so toll.
Sie sind eig. überall bekannt, aber die Ausstattung ist für 1100 € nicht gut
bis auf des Schaltwerk; Umwerfer (XT,LX) ist ja eig. fast nur Standart Shimano.
Da ist die Ausstattung vom Bulls viel Besser.
Aber gut, Bulls ist schon auch nicht schlecht, aber ich find das se zu teuer für die ausstattung sind.
*Mtb-@D!92*
 
hab noch ein paar pics von den bikes hochgeladen
das Radon schaut aber auch i-wie am besten aus finde isch:)
 

Anhänge

  • s5d.jpg
    s5d.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 88
  • mkp.jpg
    mkp.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 61
  • Bulls_Copperhead_III.JPG
    Bulls_Copperhead_III.JPG
    39,3 KB · Aufrufe: 70
  • ZR_Team_only_70_grau_29099.JPG
    ZR_Team_only_70_grau_29099.JPG
    47,7 KB · Aufrufe: 62
Zurück