-1000€ Hardtail (Radon, Bulls neu oder eBay)

Registriert
9. Mai 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich suche ein neues Hardtail für mal in die Stadt, Radwege und Schotter daneben, Waldwege und ab und an mal abseits von allem über Feld und Stein. Letzteres aber eher selten. Klassische Slopes oder Trails fahre ich nicht.

Jetzt habe ich mir folgende Bikes rausgesucht. Radon über Versand und +50€ Montage, Bulls fertig montiert.

Radon ZR Team 5.0:
http://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/zr-team/zr-team-275-50/

Radon ZR Team 7.0
http://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/zr-team/zr-team-29-70/

Bulls Copperhead 3 (angenehm leicht):
2017er für 999€ und 2016er gebraucht für ~850-900€ mit 30km drauf.
https://www.bulls.de/produkt/bulls-copperhead3-562-11441

Jetzt stell ich mir grundlegend die Frage:
Brauche ich überhaupt mehr als ein 500€ Fahrrad? Merkt man den Unterschied zw. den Rädern so gravierend überall? Und wie gut ist das Angebot für das 2016er Bulls?

Danke für die Hilfe. :)
 
Ich würde für die Stadt auf die Federgabel verzichten. Spart Geld und Gewicht. Vielleicht eher in einem Bastelladen was mit wenig auffälligen Teilen zusammenstellen lassen oder gibt bei dir noch keine Diebe in der Stadt.
Irgend ein passender "Eigenmarke"-Rahmen, Starrgabel, Deore Antrieb und Bremsen und paar Noname-Teile wäre doch völlig ok. Dazu 3 Paar Reifen für Sommer, Winter und Gelände...
(Schutzbleche, Gepäckträger, festes Licht mit Nabendynamo?)
 
Hmmm. Mit selbst zusammengestellt, war ich hier Lokal auch direkt bei 1000€. War also nicht so gut. Und Licht hab ich zum Anklemmen, Träger brauche ich nicht.

Hab mir jetzt das carver pht 750 von 2015 für 900€ geschossen. Komplette Deore XT Ausstattung und Rock Shox Reba.
Ich denke bei dem Preis kann man nichts verkehrt machen.
https://www.fahrrad-xxl.de/carver-pht-750-x0020257
 
Die Rahmengröße hatte ich online über zwei Seiten bestimmt. Lag bei 44 und 45cm. Sollte also passen denken ich. :)
 
Zurück